Maddin[23]
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 30. Mai 2005
- Beiträge
- 65
Hallo
hab da ein paar Fragen zu besagtem BB.
doch zunächst mal ein paar infos zur jetzigen Anlage.
Verbaut sind:
FS focal 165 K3P semiaktiv an Vrx 4.300
Sub Next AL 25 ( 2x) im Bandpass an Lrx 1.400
Habe nur das problem das ich keine saubere Bühnenabbildung hinbekomme. die focal ht's befinden sich z.Z. an den spiegeldreiecken.
Hab deswegen die Idee gehabt die focal hts gegen den omnes BB2.01 auszutauschen. und die focal TMTs ( alle mit phaseplug) als kick laufen zu lassen. verbaut werden sollten sie nach planung mit den töpfen von omnes an der a säule oder spiegeldreieck.
nun zu den fragen:
1. wie tief kann man die bb nach unten abtrennen ? hatte in nem thread irgendwas von 350 Hz gelesen bei 24 dB.
2. was verträgt der BB an leistung .. weil der müsste sich wenn an der vrx 4.300 wohlfühlen. als schutzfunktion könnte man ja vllt zur not , wie in alten zeiten, eine soffite in reihe schalten?!?
für eine kleine hilfe stellung wäre ich dankbar.
gruss martin
hab da ein paar Fragen zu besagtem BB.
doch zunächst mal ein paar infos zur jetzigen Anlage.
Verbaut sind:
FS focal 165 K3P semiaktiv an Vrx 4.300
Sub Next AL 25 ( 2x) im Bandpass an Lrx 1.400
Habe nur das problem das ich keine saubere Bühnenabbildung hinbekomme. die focal ht's befinden sich z.Z. an den spiegeldreiecken.
Hab deswegen die Idee gehabt die focal hts gegen den omnes BB2.01 auszutauschen. und die focal TMTs ( alle mit phaseplug) als kick laufen zu lassen. verbaut werden sollten sie nach planung mit den töpfen von omnes an der a säule oder spiegeldreieck.
nun zu den fragen:
1. wie tief kann man die bb nach unten abtrennen ? hatte in nem thread irgendwas von 350 Hz gelesen bei 24 dB.
2. was verträgt der BB an leistung .. weil der müsste sich wenn an der vrx 4.300 wohlfühlen. als schutzfunktion könnte man ja vllt zur not , wie in alten zeiten, eine soffite in reihe schalten?!?
für eine kleine hilfe stellung wäre ich dankbar.
gruss martin