Weingeist schrieb:
Hmmm... So um die 1000 Euro für ein intaktes, kleines System. Wechsler finden ist sehr schwer, P1 prozzi Auch. Die P50 Aktivweiche und die HU kann man manchmal wieder erwerben.
War glaub vor 8 Jahren rausgekommen, bin mir aber nicht ganz sicher.
Grüsse Urs
vor 8 Jahre gab es das ODR zwar auch noch, aber herausgekommen ... ist es 1994 !!!
ich habe gerade mal nachgeschaut und einen Prospekt gefunden, wenn den jemand eingescannt haben möchte, dann stelle ich den die Tage mal online
gekostet hat das Komplettsystem, also Radio (CD oder Tape), Wechsler, Endstufen alle Prozessoren und auch LS mal ca 20.000 DM
es konnte nur komplett genutzt werden, wenn man keine Endstufen hatte, die einen digitaleingang hatten, weil das Signal bis zu den Endstufen per Lichtleiter verbunden wurde, dann benötigte man noch einen zusätzlichen A/D Wandler, wie ihn Frieder auch hat, --- dann konnte man jede andere Elektronik anschließen
was auf dem Gebrauchtmarkt ... naja, klanglich WAR es genial, wie es im DIREKTEN Vergleich zu einem NEUEN ODR oder F1 oder ... klingt ... weis ich nicht, zumindest kann man damit "etwas" music hören

von der Ausstattung wirst du auch heute für 2000€ nichts vergleichbares finden, von der Wertigkeit /Anfaßqualität erst recht nicht !!!
was es DIR wert ist ... mußt DU entscheiden
wenn es iO ist, dann kann man wenig falsch machen
Ersatzteile sollten auch noch kein Problem darstellen, da es noch sehr lange in Japan gebaut wurde (auf Kundenwunsch)
ciao, morty