Ob er mit diesen Bildern jmd. einen Gefallen tut....?

P406

verifiziertes Mitglied
Registriert
25. Sep. 2003
Beiträge
5.578
Real Name
Martin
Ohne Worte:

b630_1.JPG


bf35_1.JPG


http://cgi.ebay.de/Rockford-Fosgate-Doo ... otohosting

Grüße, Martin
 
ich seh das problem irgendwie nicht... oder geht's nur drum, dass die LS an der TVK befestigt sind und nicht direkt auf dem AGT (falls bei dem fahrzeug überhaupt vorhanden)?
:wiejetz:


die abdichtung mit affenkit find ich jetzt nicht kritisch... :kopfkratz:
 
OH...
Oh !

GEFALLEN..
Von einer POSITION fein fein...
WIE oft "von hinten"..... na dann.. denn ( na )..

( Bitte °°°selber°°° BEWERTEN ! )

ABER "einigen" ist's egal....
HAUPTsache....... schaUstellerREI !
zuSCHAUstellung(en)


es ist wie's ist !
JEDEM wie er's verDIENT !


erHEIterte schÖne herzl. Grüße aus Hamburg !
Anselm


W.
 
Naja, die Optik bei Renato steht doch sehr im Vordergrund...unter der Verkleidung ist's meist nicht mehr so prickelnd!
Ähnlich beim Steven...

Aber vom äusseren klasse gearbeitet.
 
ZUSTIMMUNG(en)..
HABEN was..
hat was....
#
ABER es kommt "da" wohl nicht auf das HINTEN an......
#

auch OK..
JEDEM wie er's mag !
Jedem wie "er's" verDIENt ..
oder will...........

( Manchen ist das "von HINTEN" egal ! )
Soll's geben !




erHEITErte schÖne erFREUte Grüße aus HAMburg !
Anselm


W.
 
db-phil schrieb:
Naja, die Optik bei Renato steht doch sehr im Vordergrund...unter der Verkleidung ist's meist nicht mehr so prickelnd!
Ähnlich beim Steven...

Aber vom äusseren klasse gearbeitet.

also, hab natürlich nicht alles gesehen aber das eine oder andere vom Steven Sailer und das war zumindest dergestalt, dass viele froh wären, sie könnten das vorne erreichen, was er hinten bietet.
Kann natürlich je nach Budget sein, dass die Optik die man nicht sieht einfach gestrichen wird, also naggisch bleiben soll... Ob man das dann unbedingt in ebay zeigen soll...

Patrick
 
@ Jens:

Also ich finde die Befestigung mit Spaxschrauben und das anschließende Drumherumpopeln mit Affenscheisse nicht grade showcartauglich.... :eek:
Vom Steven kenne ich persönlich eigentlich nur (relativ) saubere Einbauten.

Grüße, Martin
 
hääääääääääääääää,

das ding ist sonntag doch für ca. 330.-€ ausgelaufen....................... :kopfkratz:

todd :ugly:
 
hier gehts ja grad nicht um den Steven, aber weil er grade angesprochen wird, sowas würde er nie und nimmer vom Hof schicken
auf seine Einbauten gibts ja immerhin Lebenslange Garantie

die würd ich bei der TVK ned geben :stupid:

über Sinn und Unsinn mancher Einbaulösungen bzw. P/L kann man sicher streiten

aber was er macht ist handwerklich perfekt
 
Jaja ich weiss woher die Teile stammen, und auch welche Spaltmaße da im Kofferraum vorherrschten.... :ugly: :ugly: :ugly:

Grüße, Martin
 
an Renato seinen Einbauten kommt der Steven nicht ran was die Kreativität angeht gut das was man jetzt auf dem Bild sieht ist nicht grad toll denke aber das es vom Kunden auch nicht gewünscht war sondern es sollte gut ausschaun.

Kann mir nicht vorstellen das Steven so einen Einbau in 6-8 Wochen macht und da ist alles perfekt.

OK nicht jeder kann eine Anlage einstellen auch Steven nicht was ich da bis jetzt gehört hab war auch nur Grütze mal davon abgesehen das der Mann dermaßen von sich überzeugt ist und eine übertriebene Überheblichkeit an den Tag legt wie ich es schon selber Erfahren durfte auch wenn es nur per Mail war.und so einen Tipp ich sollte mein Gehäuse mit Wasser und Sand auslietern naja kein Kommentar :wall:.

Das kann ich von Renato nicht behaupten ein netter Kerl der gern Tips gibt auch wenn es schon die 10te Mail ist auch ist er ganz normal geblieben was bei so einen Hype der um ihn gemacht wird nicht normal ist.
 
starbac schrieb:
was ich da bis jetzt gehört hab war auch nur Grütze mal davon abgesehen das der Mann dermaßen von sich überzeugt ist und eine übertriebene Überheblichkeit an den Tag legt wie ich es schon selber Erfahren durfte auch wenn es nur per Mail war.und so einen Tipp ich sollte mein Gehäuse mit Wasser und Sand auslietern naja kein Kommentar :wall:.
Ich habe vor ein paar Jahren den Tiroler kennengelernt und mit ihm zusammen einen Tag bei Armin Hoh verbracht. War auch der Kuxhausen, Methner und Seybold dabei.
Da war er seeehr nett, unkompliziert :thumbsup:

Stevens Einbauten sind der Hammer, handwerklich perfekt. Optikeinbauten.
Ich habe mich mal mit einem Promoter eines Blaupunkt Vans unterhalten.
Dieser Wagen wurde auch von Stevens gebaut.
Er erzählte, dass Blaupunkt aus Kostengründen schon andere Einbauer beauftragt hätte.
Leider sei bei diesen Einbauten z.B. nach kurzer Zeit das GFK gerissen uvm.
Daher wurde entschieden, die erheblichen Mehrkosten in Kauf zu nehmen, und nur noch von Steven bauen zu lassen.
Der Blaupunkt Van sei nach vielen Jahren immer noch im Neuzustand.

Viele Grüße
Andreas

P.S. Steven ist hier auch als "tirolator" unterwegs ;)
 
starbac schrieb:
Kann mir nicht vorstellen das Steven so einen Einbau in 6-8 Wochen macht und da ist alles perfekt.

OK nicht jeder kann eine Anlage einstellen auch Steven nicht was ich da bis jetzt gehört hab war auch nur Grütze mal davon abgesehen das der Mann dermaßen von sich überzeugt ist und eine übertriebene Überheblichkeit an den Tag legt wie ich es schon selber Erfahren durfte auch wenn es nur per Mail war.und so einen Tipp ich sollte mein Gehäuse mit Wasser und Sand auslietern naja kein Kommentar :wall:.

das ist ja mal ne Aussage :stupid:

auch der Steven ist sehr wohl ein sehr netter Zeitgenosse und von Überheblichkeit keine Spur wenn man sich mal die Mühe gemacht hat ihn kennenzulernen

hast du schon mal einen Einbau vom Steven gesehen? (Ich meine jetzt nicht aus ner Zeitschrift)

wie kommst du dazu zu Urteilen das er nicht fähig wäre so einen Einbau in der angegebenen Zeit hinzubekommen bzw. eine Anlage eizustellen?

das ist erstmal RUFMORD was du da machst und zudem du überhaupt keine Erfahrung mit ihm hast(auser Mailkontakt) auch ziehmlich schwachsinnig was du da schreibst
 
Also man könnte sich daran aufhängen wenn er die LS nur geklebt hät.. Aber sind doch sauber abgedichtet und fest verschraubt.. Und Leute die so etwas kaufen, ist doch der ZWECK völlig egal.. Show & Shine ist das Motto und genau der wird es auch kaufen..


Man könnte jetzt noch i-tüpferl-scheißerei betreiben und sagen er hätte keine Senkkopfschrauben benutzen sollen aber das sind doch nur Rockford Lautsprecher.. um die is es nicht schade.. :D
 
Man könnte jetzt noch i-tüpferl-scheißerei betreiben und sagen er hätte keine Senkkopfschrauben benutzen sollen aber das sind doch nur Rockford Lautsprecher.. um die is es nicht schade.. :D

Ein Mann, ein Wort :D

Ist was wahres dran,....aber hier scheiden sich die Geister.
Schaut mal in diversen Amerikanischen SQ foren,...da bauen die meisten ihre TT auf Gummiringe bzw. Schaumstoffzwischenlagen in den Ringen um eine Verbindung an die Türe zu vermeiden. Andere Länder andere Sitten. ;)

gruss

faessle
 
faessle schrieb:
...da bauen die meisten ihre TT auf Gummiringe bzw. Schaumstoffzwischenlagen in den Ringen um eine Verbindung an die Türe zu vermeiden. Andere Länder andere Sitten. ;)

gruss

faessle


Das wär doch mal was. Ein schwimmend gelagerter TT.

Oder gleich auf Federn...


Die spinnen die Ami´s! :hammer:
 
Klingt komisch, ist aber so. Die Iasca Jungs versuchen den TT von der Türe zu "entkoppeln".

Habe selbst so ein Auto gehört, ohne nennenswerte Unterschiede zu massivsten Einbau.

gruss

faessle
 
faessle schrieb:
Schaut mal in diversen Amerikanischen SQ foren,...da bauen die meisten ihre TT auf Gummiringe bzw. Schaumstoffzwischenlagen in den Ringen um eine Verbindung an die Türe zu vermeiden. Andere Länder andere Sitten. ;)

gruss

faessle


Ich will jetzt hier keine Grundsatzdiskussion auslösen ABER wenn ich nen Stahlring auf nen Golf 4 AGT klatsche mit 4 Stk. M5er Schrauben, mach ich extra ein 0,1mm Dichtband dazwischen, damit ich eine akustische Abkopplung hab. Sonst scheppert bloß die ganze Verkleidung. Stabilität hat es durch die Schrauben mehr als genug.. wie die Spikes beim Home Hifi...


Es ist ein sehr schmaler Grat, zwischen uu steif und zu schwammig..

also es ist schon was dran an der Geschichte aber GUMMIRINGE finde ich etwas "übertrieben". MDF oder MPX ist mMn ein guter Kompromiss denn das Besitzt noch eine gewisse Dämpfung während Stahl oder Alu Körperschall voll weiterlietet..
 
Ich finds nur komisch- bei MAGNAT wurden KEINE CHASSIS so verbaut....... Aber wenn ich so die Preise sehe die man dann DAFÜR verlangen kann, mach ich wol doch noch ne eigene Car-Hifi-Firma für GFK-Showeinbauten auf.... :hammer: ;) :wall:

Grüße, Martin
 
Zurück
Oben Unten