Hi Leute...
Heute kamm ich endlich dazu mal eine nigelnagelneue Oakley Thump zu testen.
Sie kommt in einem für Oakley recht großen Verpackung.
So, also um was dreht es sich hier???
um die bis jetzt einzigste Sonnenbrille mit eingebautem Mp3-Player.
Strom und Musik bekommt die Oakley über ein USB Anschluss zum PC/Mac.
Die Brille spielt WAV's , MP3's und WMA's(sogar mit DRM) ab.
Das laden der Songs geht sehr fix. Speicher ist auch genügend vorhanden! Entweder 128MB oder 256MB.
Der AKKU ist in 3 Std voll (1Std 80%). Bei geringem Akkustand leuchtet eine LED.
So nun zum Klang....
was einem sofort auffällt: die Widergabe der Musik ist niemals nervig. Selbst sehr kritische Aufnahmen kommen ganz locker rüber... dafür fehlt bei obenrum schmal aufgenommene Musikstücke die "gewohnte" Brillianz! Die Auflösung ist ähnlich gut wie bei einem gewohntem USB stick! An sich ganz ordentlich!!! Beim sport fällt es sowieso schwer das wahrzunehmen....
Sehr Tief spielen die Ohrstöpfsel nicht. Auch hier "normal". Auch die Feindynamik ist quasi nicht vorhanden... Leider auch normal für solche minimalst abspielgeräte... Die maximale Lautstärke ist auch völlig ausreichend.
Spaß macht die Oakley allemal!!!!
Am besten gefällt mir, dass man kein Kabel mehr am Körper hat!!! und auch sonst kein Gerät mit Dir rumschleppen muss. Völlig ungewohntes Gefühl...
Hinter der Brille steht ein richtiges Konzept, was Oakley hervorragend umgestetzt hat!
So kann mann die Ohrstöpsel in der Länge verstellen. Die Halterung des Lautsprecher ist an einem stufenlos verstellbaren Stift, der sich unabhängig von den bügel verstellen lässt) Die Ohrstöpsel selber lassen sich wie an einem Kugelgelenk verstellen. Damit sind sie auch mal schnell weggeklappt, falls man doch was anderes hören will!!!
Die Gläser lassen sich hochklappen, falls das Umfeld das verlangt...
Die Anfassqualität ist sehr hoch für Plastik!
Die 5 Knöpfe haben einen starken Druckpunkt und sind gummiert, damit spritzwaassergeschützt.
Also darf sie schonmal nass werden!
Insgesamt also ein sehr feines Produkt, was man für den Preis(398€ 128MB; 489€ 256MB) auch verlangen kann.....
Grüße an alle lesenden.......
Alex
Heute kamm ich endlich dazu mal eine nigelnagelneue Oakley Thump zu testen.

Sie kommt in einem für Oakley recht großen Verpackung.
So, also um was dreht es sich hier???
um die bis jetzt einzigste Sonnenbrille mit eingebautem Mp3-Player.
Strom und Musik bekommt die Oakley über ein USB Anschluss zum PC/Mac.

Die Brille spielt WAV's , MP3's und WMA's(sogar mit DRM) ab.
Das laden der Songs geht sehr fix. Speicher ist auch genügend vorhanden! Entweder 128MB oder 256MB.
Der AKKU ist in 3 Std voll (1Std 80%). Bei geringem Akkustand leuchtet eine LED.
So nun zum Klang....
was einem sofort auffällt: die Widergabe der Musik ist niemals nervig. Selbst sehr kritische Aufnahmen kommen ganz locker rüber... dafür fehlt bei obenrum schmal aufgenommene Musikstücke die "gewohnte" Brillianz! Die Auflösung ist ähnlich gut wie bei einem gewohntem USB stick! An sich ganz ordentlich!!! Beim sport fällt es sowieso schwer das wahrzunehmen....

Sehr Tief spielen die Ohrstöpfsel nicht. Auch hier "normal". Auch die Feindynamik ist quasi nicht vorhanden... Leider auch normal für solche minimalst abspielgeräte... Die maximale Lautstärke ist auch völlig ausreichend.
Spaß macht die Oakley allemal!!!!
Am besten gefällt mir, dass man kein Kabel mehr am Körper hat!!! und auch sonst kein Gerät mit Dir rumschleppen muss. Völlig ungewohntes Gefühl...
Hinter der Brille steht ein richtiges Konzept, was Oakley hervorragend umgestetzt hat!
So kann mann die Ohrstöpsel in der Länge verstellen. Die Halterung des Lautsprecher ist an einem stufenlos verstellbaren Stift, der sich unabhängig von den bügel verstellen lässt) Die Ohrstöpsel selber lassen sich wie an einem Kugelgelenk verstellen. Damit sind sie auch mal schnell weggeklappt, falls man doch was anderes hören will!!!

Die Gläser lassen sich hochklappen, falls das Umfeld das verlangt...

Die Anfassqualität ist sehr hoch für Plastik!
Die 5 Knöpfe haben einen starken Druckpunkt und sind gummiert, damit spritzwaassergeschützt.
Also darf sie schonmal nass werden!
Insgesamt also ein sehr feines Produkt, was man für den Preis(398€ 128MB; 489€ 256MB) auch verlangen kann.....
Grüße an alle lesenden.......
Alex