nur positive Erfahrungsberichte erwünscht ?

Sollten sachlich verfasste negative Erfahrungsberichte (sowohl über Produkte als auch Händler) erlau


  • Umfrageteilnehmer
    3
Wenn jemand seine Erfahrungen über ein Produkt schreibt, muss auch Kritik erlaubt sein. Sobald aber Personen (z.B. Händler) kritisiert werden, wird es problematisch. Nicht selten schreibt jemand seinen Frust herunter und stellt den Kritisierten damit u.U. in ein falsches Licht. Die Unstimmigkeiten sollten daher immer persönlich zwischen den beiden Parteien geklärt werden. Man sollte nicht vergessen, dass Händler Ihren Lebensunterhalt mit CarHiFi verdienen. Und jetzt denkt mal an Euren Job; Stellt Euch vor, Eure Arbeit würde in der Firma am schwarzen Brett dokumentiert ...

Gruss, Wolli.
 
Is nur komisch....Händler hier im Forum kritisieren soll man nicht unbedingt...
Aber MM oder ACR schlecht machen, sogar verallgemeinern...das ist allgemein absolut ok...
Produkte kritisiern is ja auch erlaubt..und davon leben ja auch Leute...
Wenn ein Händler schlecht ist oder man unzufrieden ist, soll man das auch sagen dürfen, solange man bei der Wahrheit bleibt...
Mails veröffentlichen oder so geht halt garnicht...is schlichtweg verboten und daran sollte man sich auch halten...sinngemäß widergeben kann man ja...

MfG BJörn
 
Und eben bei der sinngemäßen Wiedergabe schleicht sich immer ein Teil Subjektivität mit ein. Nicht umsonst müssen sich Journalisten immer und von allen Seiten parteiische Berichterstattung vorwerfen lassen. Dass man alles richtig gemacht hat merkt man am besten daran, wenn einem beide Seiten gleich heftig Subjektivität vorwerfen. Traurig, aber so ist es.
Darum finde ich auch, dass man einen gut geschriebenen, wohl überlegten Tadel durchaus veröffentlichen sollte. Allerdings bitte in der Form, wie man es bereits in der Schule gelernt hat: positive Argumente - negative Argumente. Wenn man nämlich Positives ebenso beschreibt wie Negatives überlegt man sich auch, was man da schreibt und es fällt nicht direkt involvierten Lesern leichter, die Argumente nachzuvollziehen.
Und man sollte wenn schon dann möglichst wenig Interpretationsspielraum lassen. Man sollte nicht in der ersten Wut alles herunterschreiben und dann nachträglich wegen Gewissensbissen oder Angst vor rechtlichen Konsequenzen aus einer Hasstirade mit Bildern ein "Ich lasse einfach mal Bilder sprechen, denkt euch euren Teil" editieren.

Gruß, Peter
 
ich schließe mich mal ganz klar quincy's und hcw's meinung an...
vor allem mit dem satz hat hcw meinen nerv getroffen:
Es ist schwierig bei Berichten die Subjektivität aussen vor zu halten. Dies gilt auch für positive Berichte, allerdings ist das dort weniger ärgerlich.

ich bin der meinung, dass man nur objektiv und für den leser nachvollziehbar argumentieren kann, wenn ALLE details offengelegt werden (darum hängen ja an wissenschaftlichen arbeiten auch immer nochmal 5000 seiten mit quellenangaben). das ist aber oftmals gar nicht möglich (ich könnte meine letzte auftragsbesprechung mit dem taaucher nicht wortwörtlich wiedergeben und das ist gerade mal nen monat her) und seitens der forenregeln auch nicht erlaubt.

es gibt natürlich auch krasse fälle: auch ich möchte hier im forum vor betrügern (egal ob user, händler oder deren kunden) gewarnt werden, aber dann muss das wirklich sehr gut nachvollziehbar oder sogar beweisbar sein.
vielleicht kann man ja ganz generell nur das thema "einbau" bzw. "arbeiten" aus den erfahrungsberichten ausklammern, da dies oftmals keine 100%ig festgelegten aufträge sind und so sehr viel diskussions-/interpretations-/streitpotential bieten.

von mir aus kann man auch eine beratungsleistung hier diskutieren (so nach dem motto: "hat der mir unsinn erzählt oder ist das wahr?"), allerdings sollte der name des händler dann nicht genannt oder auch nur angedeutet werden (herr x aus y, wo es nur ein paar bekannte händler gibt, von denen nur ein name mit x anfängt). da fängt nämlich die unfairness an...


@papa bär
wenn du einen wirklich fähigen ACRler oder MM kennst - bitte vorstellen!
das problem ist halt nur, dass sehr viele negativ erfahrungen mit ACR gemacht haben (ich auch und auch nochmal indirekt über nen kumpel) und die wenigen, die wirklich gut sind auch unter der negativen publicity leiden!
das ist ja auch genau das thema!
 
Hallo,

solche "Probleme" sind weder für Kunden noch für Händler einfach. Man muss beide Seiten sehen. Und das klappt nie, da jeder nur seine höchst subjektive und parteische Meinung posten kann, egal wie die formuliert ist.

Eine evtl. Lösung wäre, nur Themen zuzulassen, über die beide Parteien informiert sind und die Möglichkeit haben, sich zu äussern (solange alles sachlich bleibt).

@Frank (falls er du das liest): kann dich sehr gut verstehen. Man ist recht hilflos, wenn man später die Türen aufmacht, und sowas sieht.
Aber andererseits wäre der Preis (bei der beschriebenen Leistung: MPX/Alu-Ringe/Spachtel + ordentliche(!) Dämmung) schon sehr hart an der Grenze...

@quincy: bin überwiegend deiner Meinung, ausser dem Teil mit dem "Ausspielen der Händler gegeneinander". Das Verhandeln finde ich die ehrlichste Art Geschäfte zu tätigen. Es zwingt niemand einen dazu, den Kauf/Verkauf abzuschliessen (hoffe ich mal).
Viel schlimmer sind Kunden, die in den Laden kommen, sich 3 Stunden beraten lassen und dann im Internet die Sachen kaufen.
Ausserdem hätte ich (persönlich) nichts dagegen, wenn man schlechte Erfahrungen mit Kunden auch veröffentlichen würde.

Gruss
Andreas
 
@papa bär
wenn du einen wirklich fähigen ACRler oder MM kennst - bitte vorstellen!

Ich greif das mal eben auf: Automagie in Losheim/Saar. Gründer und Inhaber: Marcel Pawelczyk. Der sollte einigen hier was sagen... Vielleicht kann sich ja der ein oder andere an den ODR-Maserati erinnern, der von diesem ACR-Händler aufgebaut und eingestellt wurde... Er vertreibt sowohl Rodek wie auch Genesis. Sowohl Spectron wie auch das Alpine F#1 (lizensierter Händler). Deswegen hasse ich diese Verallgemeinerungen und gehe auch im Carhifi-Forum in meiner Tätigkeit als Mod aufs Schärfste dagegen vor.
 
der böse Golf schrieb:
@papa bär
wenn du einen wirklich fähigen ACRler oder MM kennst - bitte vorstellen!

mit der aussage machst du genau das, was du weiter oben und im anderen threat verteufelst. solche aussagen sind dann nichtmehr legitim !
damit "schadest" du nicht nur einem händler bei dem du warst, sondern ettlichen bei denen du nichtmal warst.
so etwas sehe ich z.b. nicht als erfahrungsbericht an :)

ich denke ein wichter punkt, bei der sache ist die wertung, ein allgemein wichtiger punkt in so einem forum.
wenn jetzt irgend ein user hier in rage skandalbilder von amps oder einbauten anschleppt, wäre ich einfach nur vorsichtiger, aber würde den amp/händler trotzdem testen.
natürlich wäre ich z.b. bei dem händler dann vorsichtiger und würde die "details" genauer klären.
wenn man im forum niemals hinterfragen würde, wäre man eh arm dran - schon alleine wegen den kabelpreisen :D

natürlich kann ich auch die sicht von quincy vollkommen nachvollziehen.



mfg eis
 
@eiskalt: ...das mit den Kabelpreisen stimmt schon, kein Wunder bei den Kupferpreisen! ;) :D

:keks:

Gruss
Andreas
 
@Quincy: Ich wär schon längst für ein Forum NUR für Händler!!

den Login bekommt man nur über Gewerbeanmeldung oder Handelregistereintrag. Mitlesen kann auch keiner!!

1. für solch Kunden
2. Wegen der komplexen Gestaltung von Neuwagen Erfahrungen und Infos aus zu tauschen.

Glaub nicht dass ich als Händler in Bayern eine "Gefärdung" für einen aus HH oder Berlin bin. Deshalb sollten einige Händler lieber offen und ehrlich Erfahrungen austauschen können damit JEDER davon provitiert und nicht auf ihrem "Wissenschatz" wie eine Verkleidung oder Blende vom neuen 3er Coupe abgeht sitzen bleiben.


War zwar jetzt OT aber evtl. interessiert es einen
 
@gack,
eine wirklich gute Anregung.
Als car-Akustik Partner gibt es das schon.

Mfg Quincy
;)
 
Über Kunden darf man aber als Firma nix preisgeben. Weder Adessen noch Angaben zur Zahlungsmoral oder sonst was.
Im Gegenzug darf man aber als Kunde aich auch nur wahrheitsgemäß in der Öffentlichkeit äußern, tut man das nicht, hat der Händler verschiedene rechtliche Schritte zur Auswahl...
Sollte jemand enstrechend im Forum falsche Äußerungen oder sonstwas von sich geben, müssen die Admins eben einschreiten, aber solange es gerechtfertigt bzw. wahr ist, was jemand da schreibt, ists absolut ok.

MfG Björn
 
vielleicht sollte man mal eine art formular mit den wichtigsten punkten vorsehn, damit man eine grundlegende richtlinie hat, wie und was bewertet werden soll.
das würde auch das zurechtfinden oftmals erleichtern!

zum schluss kann man ja immernoch seine eigene subjektive meinung anfügen. es wäre so aber wenigstens ETWAS von den fakten getrennt.


gegen einen eigenen händlerbereich hätte ich als käufer absolut nichts einzuwenden. ich fände das wirklich ne gute sache.
 
wäre ich auch dafür, schließlich profitieren auch Kunden von diesem Erfahrungsaustausch.
 
Gack schrieb:
@Quincy: Ich wär schon längst für ein Forum NUR für Händler!!

den Login bekommt man nur über Gewerbeanmeldung oder Handelregistereintrag. Mitlesen kann auch keiner!!

1. für solch Kunden
2. Wegen der komplexen Gestaltung von Neuwagen Erfahrungen und Infos aus zu tauschen.

Glaub nicht dass ich als Händler in Bayern eine "Gefärdung" für einen aus HH oder Berlin bin. Deshalb sollten einige Händler lieber offen und ehrlich Erfahrungen austauschen können damit JEDER davon provitiert und nicht auf ihrem "Wissenschatz" wie eine Verkleidung oder Blende vom neuen 3er Coupe abgeht sitzen bleiben.


War zwar jetzt OT aber evtl. interessiert es einen
Hi,

Ist das bei euch erlaubt? Bei uns fällt das unters Datenschutzgesetzt und ist gesetzlich verboten :alki: Nur zu gern hätte wir in unserer Branche sowas mal aufgezogen, war auch schon einiges da, aber das wurde dann wieder aufgelöst... Also offizielles gibts nix mehr :eek:

Grüssle Weingeist
 
Ein Forum für Händler mag ja ganz gut sein aber das man dann als möglicherweise betroffener Kunde dann nicht da rein schauen kann und sich nicht zu den eventuell gemachten Vorwürfen äussern kann find ich ja noch schlimmer als wenn ein Kunde hier was reinschreibt und jeder kanns lesen.
 
@azzkikr:
Ich glaube nicht das in einem Händler-Forum Kunden zu unrecht angeprangert würden. Was hätten die Händler denn davon ?
 
Gack schrieb:
@Quincy: Ich wär schon längst für ein Forum NUR für Händler!!

den Login bekommt man nur über Gewerbeanmeldung oder Handelregistereintrag. Mitlesen kann auch keiner!!

1. für solch Kunden
2. Wegen der komplexen Gestaltung von Neuwagen Erfahrungen und Infos aus zu tauschen.

Glaub nicht dass ich als Händler in Bayern eine "Gefärdung" für einen aus HH oder Berlin bin. Deshalb sollten einige Händler lieber offen und ehrlich Erfahrungen austauschen können damit JEDER davon provitiert und nicht auf ihrem "Wissenschatz" wie eine Verkleidung oder Blende vom neuen 3er Coupe abgeht sitzen bleiben.


War zwar jetzt OT aber evtl. interessiert es einen


Machen das die meisten Händler nicht eh schon, nur eben nicht öffentlich?



Grüße,
andreas.
:beer:
 
arg... habe falsch gevoted :D
denkt euch ein "nein" weg und ein "ja" dazu!

gruß
 
Der Händler hätte nix davon aber mal angenommen es passiert das selbe wie beim Frank nur das sich der Kunde und der Händler mal richtig anscheissen so verbal natürlich :)

Jetzt schreibt der Händler das in das Forum, der Kunde kriegt nix davon mit aber wird mit Sicherheit bei allen Händlern die das gelesen haben entweder gar nix mehr kriegen oder alles doppel und 3 fach abgesichert mit vorrausbezahlung usw.

Einfach mal bissel übertrieben gesagt jetzt aber dran ist schon was meiner Meinung nach.
 
Und genau deshalb ist sowas in den meisten Ländern verboten!
 
Zurück
Oben Unten