nur positive Erfahrungsberichte erwünscht ?

Sollten sachlich verfasste negative Erfahrungsberichte (sowohl über Produkte als auch Händler) erlau


  • Umfrageteilnehmer
    3

impact

Teil der Gemeinde
Registriert
22. Juli 2004
Beiträge
455
Hallo !

Ich bin ziemlich enttäuscht, das Franks Thread geschlossen wurde und viele Benutzer hier scheinbar der Meinung sind, das sei richtig. Ich bin nicht dieser Meinung.

Negative Erfahrungsberichte sind - sofern sie sachlich verfasst sind - m.M.n EXTREM hilfreich, vor allem für Anfänger. Welchen Sinn hat ein Brett für Erfahrungsberichte wenn sich keiner traut etwas zu kritisieren ?


Daher stelle ich zwei Fragen.

1. Liebe Moderatoren: Was hat euch bewogen diese neuen Regeln aufzustellen ? Sind es rechtliche Gründe ? Soweit ich weiß gibt es viele Foren, die schwarze Schafe sogar explizit benennen.... Finanztest macht das übrigens auch. Was ich garnicht verstehe:
details zb aus kommunikation zwischen user und händler dürfen keinesfalls veröffentlich werden
. Wäre nicht genau DAS notwendig um einen strittigen Sachverhalt klären zu können (Beleidigungen usw. ausgenommen)? Was versteht ihr unter "Details" ?

2. An die Klangfuzzi-Gemeinde: Sind sachliche, negative Erfahrungsberichte (sowohl Produkte als auch Händler usw.) überhaupt erwünscht ? Wie seht ihr das ?


Mir liegt dieses Forum sehr am Herzen. Die Fragestellung wirkt sich meiner Meinung nach sehr auf die Qualität des Forums aus, daher dieser Thread. Vielleicht finden wir ja gemeinsam einen Weg wie man konstruktiv mit negativen Berichten umgehen kann !?!?

Gruß
Impact
 
Ähm - kleiner Fehler meinerseits :wall:

Die Frage müßte natürlich so lauten:
Sollten sachlich verfasste NEGATIVE Erfahrungsberichte (sowohl über Produkte als auch Händler) erlaubt sein ?
 
Solange es nicht im Rufmord ausartet warum nicht. Wenn ich paar Bilder poste und den Preis aber kein Statement dazugebe ist es doch in Ordnung.
 
Ich denke auch das man ruhig negative Erfahrungsberichte posten sollte, ja muss.

Welchen Sinn hat dieses Unterforum sonst? Natürlich sollte man, sofern es um einzelne Händler geht etwas Taktgefühl beweisen.

Aber auch hier gibt es gute und schlechte.....das hat jeder Händler selbst in der Hand und damit auch was über ihn in Foren geschrieben wird.
Wenn einer schlampig mit seinen Kunden umgeht, dann darf man das auch ruhig anprangern. Hätte er sich vorbildlich verhalten, dann würde hier auch was positives im Gegenzug stehen.

.....

Meine Meinung.
 
es ist doch wahrlich nicht der erste thread der geschlossen oder gelöscht worden ist .. manche dinge sollen hier eben nicht diskutiert werden ..

und da die moderatoren / admins die regeln vorgeben wird sich daran auch nichts ändern

gruss frieder
 
liebe kamaraden, liebe klangfuzzigemeinde, liebe katzenfreunde,

erfahrungsberichte sind dazu da schöne sachen aufzuzeigen aber auch die schlechten seiten nicht zu verbergen. ein erfahrungsbericht ist nur komplett wenn man alle PROs udn CONTRAs gegeneinander aufwiegen kann.
auch ein subjektiver erfahrungsbericht aus der sicht des schreibers geht vollkommen in ordnung, wenn subjektive meinungen als solche gut rauslesbar sind.

ansonsten müsste man auch die kritikpunkte in den allgemein positiv verfassten berichten verbieten.

des weiteren ist es die pflicht der gemeinde ihre schaafe vor missgriffen und ärgernissen zu bewahren, dazu gehört nicht nur das aufzeigen des rechten weges (du sollst...), nein vielmehr auch das abbringen vom schlechten weg (du solltest es vermeiden...).

jeder mündige leser weiss, dass ein erfahrungsbericht nur die kleinste schnittmenge einer sache ist, viel erfahrungsberichte zu einem sachverhalt/händler/produkt ergeben aber in der summe ein doch recht schlüssiges gesamtbild.

wenn jemand der meinung ist, etwas ist so nicht richtig oder ein erfahrungsbericht sei nicht repräsentativ, so steht es jedem frei seine eigene meinung in einem separatem bericht zu äussern.

mfg didan
 
didan schrieb:
liebe kamaraden, liebe klangfuzzigemeinde, liebe katzenfreunde,

erfahrungsberichte sind dazu da schöne sachen aufzuzeigen aber auch die schlechten seiten nicht zu verbergen. ein erfahrungsbericht ist nur komplett wenn man alle PROs udn CONTRAs gegeneinander aufwiegen kann.
auch ein subjektiver erfahrungsbericht aus der sicht des schreibers geht vollkommen in ordnung, wenn subjektive meinungen als solche gut rauslesbar sind.

ansonsten müsste man auch die kritikpunkte in den allgemein positiv verfassten berichten verbieten.

des weiteren ist es die pflicht der gemeinde ihre schaafe vor missgriffen und ärgernissen zu bewahren, dazu gehört nicht nur das aufzeigen des rechten weges (du sollst...), nein vielmehr auch das abbringen vom schlechten weg (du solltest es vermeiden...).

jeder mündige leser weiss, dass ein erfahrungsbericht nur die kleinste schnittmenge einer sache ist, viel erfahrungsberichte zu einem sachverhalt/händler/produkt ergeben aber in der summe ein doch recht schlüssiges gesamtbild.

wenn jemand der meinung ist, etwas ist so nicht richtig oder ein erfahrungsbericht sei nicht repräsentativ, so steht es jedem frei seine eigene meinung in einem separatem bericht zu äussern.

mfg didan



Klasse einstellung.

Kann mich dem nur anschliessen.






MfG
Maik
 
vielen dank für deine zustimmung maik.

im letzten satz von mir muss es aber sinngemäß heissen:

"...steht es jedem frei seine eigenen erfahrungen in einem separatem bericht zu äussern."

mfg didan
 
impact schrieb:
Ähm - kleiner Fehler meinerseits :wall:

Die Frage müßte natürlich so lauten:
Sollten sachlich verfasste NEGATIVE Erfahrungsberichte (sowohl über Produkte als auch Händler) erlaubt sein ?

waaa... erst lesen, dann denken. bitte eine "nein"-Stimme in ein "Ja" umwandeln.
 
also wenn es soweit kommt, dass man nurnoch die positiven seiten aufzeigen darf, dann kann man den bereich auch gleich komplett schliessen. sowas brauch wirklich keiner.
...wenn ich sowas will kauf ich mir irgendeine hifi-zeitschrift... :effe:

auch wenn erfahrungsberichte sehr schlecht ausfallen, sollte man sie zulassen. die hauptsache ist, dass alles sachlich korrekt bleibt und nicht irgendwelche spekulationen und mutmassungen einfliessen. falls doch, dann sollte es auch als solches kenntlich gemacht sein.


wenn ich mich von mensch zu mensch mit jemandem unterhalte, dann sage ich ja auch offen was sache ist.
wieso sollte man sich dann in einem forum dabei beschneiden lassen?
wenn jemand einen beitrag liesst, ist es das selbe als wenn er jemanden direkt danach fragt. falls jemandem nicht passt was er liesst, kann er seine sicht der dinge dazu darlegen. es zwingt ihn ja auc niemanden den beitrag zu lesen...
"Lesen auf eingene Gefahr"... sozusagen...
 
Frank_CTR schrieb:
impact schrieb:
Ähm - kleiner Fehler meinerseits :wall:

Die Frage müßte natürlich so lauten:
Sollten sachlich verfasste NEGATIVE Erfahrungsberichte (sowohl über Produkte als auch Händler) erlaubt sein ?

waaa... erst lesen, dann denken. bitte eine "nein"-Stimme in ein "Ja" umwandeln.

Jo, ist äussert unglücklich gewählt. Habe auch aufgrund der Überschrift mit "nein" gestimmt.
Hier wäre ebenfalls eine Umwandlung in "ja"nötig, auch wenn so eine Umfrage eh nix btingt :ugly:
 
triplemaster schrieb:
Frank_CTR schrieb:
impact schrieb:
Ähm - kleiner Fehler meinerseits :wall:

Die Frage müßte natürlich so lauten:
Sollten sachlich verfasste NEGATIVE Erfahrungsberichte (sowohl über Produkte als auch Händler) erlaubt sein ?

waaa... erst lesen, dann denken. bitte eine "nein"-Stimme in ein "Ja" umwandeln.

Jo, ist äussert unglücklich gewählt. Habe auch aufgrund der Überschrift mit "nein" gestimmt.
Hier wäre ebenfalls eine Umwandlung in "ja"nötig, auch wenn so eine Umfrage eh nix btingt :ugly:

Ich wäre Nummer 3 => bitte auch auf "ja" ändern, sofern möglich...
 
wie wärs denn mit ner neuen abstimmung? :keks:

hab mich shcon gewundert wie so viele leute mit "nein" stimmen können... entweder alles shark-nutzer oder hinterhältige händler :D
 
Jaaaa. Sorry, das nächste mal werd ich die Umfrage bedachter formulieren........
 
Egal, die Tendenz ist klar.

Für die Regeln habe ich allerdings Verständnis, eventuelle Kommunikation kann dem Briefgeheimnis unterliegen und Kommunikation per PN o.ä. tritt man im Forum eh nicht breit (PERSÖNLICHE Nachricht).
Außerdem ist der Forenbetreiber für Beiträge mit haftbar. Also immer sachlich, auch bei Antworten.

Die Sperrung meines Erfahrungsberichtes war übrigens auch mein Wunsch, da einige Äußerungen wirklich ausarteten, und das kann nicht Sinn der Sache sein. Also keine Willkür eines Mods.

Freut mich übrigens, dass doch einige den gewählten Berichtsstil als angemessen ansehen... ist nicht wirklich einfach.
 
Hi ihrs,

ich denke, es ist ein problematisches Thema... In Franks Bericht beispielsweise fand ich (ich persönlich!) es schon unterschwellig mitgegeben, dass er damit nicht zufrieden ist, und das Ganze "anprangern" will. Wie er selbst aber auch geschrieben hat, ist das eine Interpretation meinerseits. Es ist schwierig bei Berichten die Subjektivität aussen vor zu halten. Dies gilt auch für positive Berichte, allerdings ist das dort weniger ärgerlich. ;)

Ich bin grundsätzlich auch für negative Berichtserstattung, da ich als Anfänger, auch daraus lernen will. Ich will sehen, was falsch ist, um zu erkennen, wie man es besser machen könnte. Ich will auch nicht auf schwarze Schafe reinfallen.

Aus meiner Sicht gibt aber der Forenbetreiber die Regeln vor. Wir sind hier (im Forum) nicht in einer Demokratie... :D Hier herrscht strenge Diktatur.... :bang: (Das war mal ein Zitat von nem Mod aus nem anderem Forum... )

Wenn ich negative Berichte lesen will, schau ich mich beispielsweise auf Motortalk um... Allerdings sind diese in aller Regel auch sehr subjektiv geschrieben... :ugly:

Beste Grüße
Christian
 
wenn man negatives nicht berichten darf dann nennen wir diesen Bereich einfach

"Werbung von Kumpels und Stammgästen für Produkte und Fachhändler" :stupid:

eigentlich gibt es ein Forum um PRIVAT unterinander Erfahrungen aus zu tauschen weil in nen Laden gehn und beraten lassen kann eben immer mal schief gehen da es einige gibt die einfach "Geschäftsleute" sind und verkaufen wollen. Egal was, Hauptsache große Gewinnspanne.

So deswegen Foren, damit man sich im Vorfeld informieren kann. Ob andere damit zufrieden sind was sie an Leistung und Material für IHR Geld bekommen haben.

Glaub in keiner anderen Branche sind Foren so von Händlern überfüllt wie bei Carhifi.
 
Hallo,
dann sollte man auch als Händler sachliche Angaben zu negativen Kundenerfahrungen machen dürfen,wäre dann auch gerecht.(Manchmal werden wir auch von den Kunden gelinkt.Aussagen wie :"ja der Kratzer im Lack oder im Leder war vor dem Einbau nicht da",kommt mitlerweile sehr häufig vor.Dürfen wir dann dies den Kollegen mitteilen,damit ein Kunde nicht auf diese Linke Tour auch noch andere Händler ausnützt?Oder bei Preisverhandlungen die Händler gegenseitig ausspielt?)
Jeder Händler ist auch nur ein Mensch .Jeder Mensch macht auch Fehler,keiner ist vollkommen perfekt.Wenn Missverständnisse beim Einbau oder Materialverkauf entstehen,dann sollten sich beide Parteien nicht in der Öffentlichkeit (im Forum )streiten.Wenn es ein Problem gibt,einfach mit dem Händler reden.Der wird bestimmt alles tun um das Problem aus der Welt zu schaffen.Aber immer Mensch bleiben!Wie man in der Wald ruft,so kommt es wieder raus.(Hab ich hier am eigenen Leib verspürt ,wenn ein Kunde schamlos einen Händler terrorisiert.Wenn ein Fehler passiert ist stehe ich auch dazu und werde ihn ausbügeln ,aber wenn ein Kunde einem die Chance nicht gibt dies auch zutun und nur im Forum rumhetzt(ich spreche hier nicht das Thema mit dem Kollegen aus D.an ,sondern allgemein.),dann ist das schlicht und ergreifend Feigheit und auch Geschäftsschädigend.
"Hetzerei "gegen einen Händler ist nicht die feine Englische Art,erst recht nicht wenn der betroffene Händler von allem nichts mitkriegt.

Ich spreche jetzt als Händler:man muss in 1-2 Tagen wahre Wundereinbauten machen,wo Privatpersonen ,als Hobby ,Wochen dafür Zeit haben .Man ist ständig unter Strom und versucht immer das Optimale zu erreichen,aber es können dann auch Fehler passieren.Die Autohersteller planen ihre neuen Autos so,dass gar nichts mehr oder sehr schwer etwas zu verändern ist.Dies macht es uns auch nicht leichter.Da kann schnell eine Halterung,Clip,Blende,(oder der Kleber nicht halten)...usw kaputt gehen ohne dass es beabsichtigt war.

Also ich bin dafür,dass jeder seine Meinung äussern kann ,sofern sie ehrlich ,sachlich ist und nicht persönlich wird.In diesem Fall sollten das Kunde und Händler im"Privatmodus "klären.

Mfg Quincy
 
@quincy: Ich denke, es teilen viele Leute (Ob Händler oder Kunden) deine Einstellung. Meine Wenigkeit auch...
 
Hallo!

Während mit einem bestimmten Produkt gemachte Erfahrungen in gewisser Weise durch ausprobieren von anderen Leuten (bzw. eben nicht) nachvollzogen werden können, verhält es sich bei tendenziell negativen Berichten über Händler anders, da immer nur eine Seite der Medaille dargestellt wird und vielleicht zur Beurteilung wichtige Fakten einfach weggelassen werden, ob mit Absicht oder einfach weil es vergessen wurde sei dahingestellt.

Ich finde negative Berichte über Händler dann O.K., wenn diese z.B. bezahlte Ware nicht liefern oder Nachbesserungen grundsätzlich verweigern, etc.

In dem dieser Diskussion zugrunde liegenden Fall finde ich die Schließung vollkommen richtig, da vom Threadersteller offenbar nicht alle zur Beurteilung relevanten Fakten angegeben wurden. Ob z.B. durch den Kunden Termindruck ausgeübt wurde und ob die verbauten Lautsprecherchassis auch beim Händler gekauft wurden oder wo anders ist nichts angegeben worden.


Viele Grüße

Achim
 
Zurück
Oben Unten