Basstel-Bassti
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 31. März 2006
- Beiträge
- 284
Hallo liebe Klangfuzzis,
ich stell mich kurz vor: bin 25 Jahre und höre Ultra Gern Musik im Auto, bis jetzt hat es ja immer gereicht (auch mit dem Zeug ausm MM
), aber es steigen leider immer mehr die Erwartungen nur kontraproduktiv zum Einkommen *g*. Führe nen kleines Unternehmen und habe daher kaum Zeit, will zukünftig aber die Zeit in einem " geilen audiophilen Auto" geniessen.
ich bin zwar kein Laie mehr auf dem Gebiet aber was hier gesehen und gelesen habe,lässt mich nicht mehr ruhig schlafen
.
Also ich werde in den nächsten Wochen anfangen meine Anlage ins Auto zu bauen. Bitte nicht nach Komponeten fragen, da schäme ich mich. Außer das Radio (achja: hier heisst es ja HU
, das wird das beste bis jetzt (danke Gensel).
Ich habe jetzt hier einige Bilder gesehen, wo einfach die MDF Ringe auf die Türen geklebt werden 1.) was fürn Kleber nimmt man da ?? Wie kriege ich das hin, das die LS auch vernüftig atmen können ?? Ich meine müssen die Ringe Luftlöcher haben, oder ist das ne Art geschlossenes Gehäuse ?? (2.) Ich hatte bei meinen blutigen Anfängen für 6 Jahren im TWingo, einfach ne Tischarbeitsplatte augesägt, doppelt übereinander geölegt,und ne Loch hinein. Klanglich alles andere als Toll(*g*).
Im Prinzip ordne ich die Ringe so an, das sie durch die Orig. Lautsprecher halterungen gucken und den LS festhalten??? Da ich so ne Plastehalterungen habe, die dann weggedrämelt wird,is es doch die einzige Lösung oder ??
Mhm und an die Türen dämmen traue ich mich nicht ran
, erstens is mir dat ganz schön teuer ( habe das was von 1m² für 30€ gesehen
) und dann weiter fürchte ich mich vor dem GEwicht. Da mein Renner leider nur 100 PS hat ... zählt schon fast jedes Kilo. Gibt es da andere möglichkeiten ??
Sorry für die für euch sicher total verblödete Fragen, aber ich hab mich jetzt endlich getraut ..... und ich hoffe das der Exi und der Hitower mich beim nächsten Treffen nich deswegen Hochziehen werden ...
und sorry für die vielen Worte ....
P.S.: kleiner Aufruf !!! Wer kommt aus der Nähe von Brandenburg/Berlin, der mich mal Probehören lassen könnte ??? Büüüütttte !!
ich stell mich kurz vor: bin 25 Jahre und höre Ultra Gern Musik im Auto, bis jetzt hat es ja immer gereicht (auch mit dem Zeug ausm MM

ich bin zwar kein Laie mehr auf dem Gebiet aber was hier gesehen und gelesen habe,lässt mich nicht mehr ruhig schlafen

Also ich werde in den nächsten Wochen anfangen meine Anlage ins Auto zu bauen. Bitte nicht nach Komponeten fragen, da schäme ich mich. Außer das Radio (achja: hier heisst es ja HU

Ich habe jetzt hier einige Bilder gesehen, wo einfach die MDF Ringe auf die Türen geklebt werden 1.) was fürn Kleber nimmt man da ?? Wie kriege ich das hin, das die LS auch vernüftig atmen können ?? Ich meine müssen die Ringe Luftlöcher haben, oder ist das ne Art geschlossenes Gehäuse ?? (2.) Ich hatte bei meinen blutigen Anfängen für 6 Jahren im TWingo, einfach ne Tischarbeitsplatte augesägt, doppelt übereinander geölegt,und ne Loch hinein. Klanglich alles andere als Toll(*g*).
Im Prinzip ordne ich die Ringe so an, das sie durch die Orig. Lautsprecher halterungen gucken und den LS festhalten??? Da ich so ne Plastehalterungen habe, die dann weggedrämelt wird,is es doch die einzige Lösung oder ??
Mhm und an die Türen dämmen traue ich mich nicht ran


Sorry für die für euch sicher total verblödete Fragen, aber ich hab mich jetzt endlich getraut ..... und ich hoffe das der Exi und der Hitower mich beim nächsten Treffen nich deswegen Hochziehen werden ...

und sorry für die vielen Worte ....
P.S.: kleiner Aufruf !!! Wer kommt aus der Nähe von Brandenburg/Berlin, der mich mal Probehören lassen könnte ??? Büüüütttte !!