Hallo zusammen,
ich habe mich nun zu einer Neukonzeption meiner Anlage in einem Ford Mondeo 2 Kombi entschlossen.
Nun habe ich eine paar Fragen bezüglich der Verkabelung und der Nutzung bzw. der Auslegung vom Power Caps.
Folgende Komponenten werden eingebaut:
HU: Clarion DXZ 788 RUS
HT: Vifa XT25SC60-04
TMT: TMT aus Focal 165V2
Sub: Phase Linear Ali 12 SI
Amp HT: Helix HXA-40 (frisch vom Service)
Amp TMT: Eton PA 1502
Amp Sub: Eton PA 5002
Also die meisten Komponenten hatte ich schon, und weiß das besser immer geht... ;-) Aber erstmal müssen diese Sachen ran.
Nun zu meiner Frage: Ich habe eine Zusatzbatterie 12 V, 24 Ah, und wollte nun die Stromversorgung uns die/den Caps/Cap auslegen.
Ich hatte mir überlegt einmal 50mm² Leitung von vorne nach hinten zur Zusatzbatterie. Einmal 35mm² zur Eton 5002 und jeweils 20mm² zur Eton PA 1502 und Helix.
Denke das sollte reichen, oder würden es auch alles eine Nummer kleiner auch tun? Muss dazu sagen das ich die Anlage nie bis Ultimo auf Dauer aufreissen werde.
Nun zu den Caps. Sollte ich je einen vor jeder Stufe anklemmen, oder reicht auch z.B. einer vor der Stärksten?
Das alles abgesichert werden muss und an welcher Stelle weiß ich. Hoffe Ihr könnt mir helfen, habe zwar schon einiges über die Suchfunktion gefunden,
aber wenn man sich alles darüber durchliest, ist mann irgendwann genau so schlau wie vorher, da jeder was anderes sagt.
Schonmal Danke im voraus.
Gruß
Michael
ich habe mich nun zu einer Neukonzeption meiner Anlage in einem Ford Mondeo 2 Kombi entschlossen.
Nun habe ich eine paar Fragen bezüglich der Verkabelung und der Nutzung bzw. der Auslegung vom Power Caps.
Folgende Komponenten werden eingebaut:
HU: Clarion DXZ 788 RUS
HT: Vifa XT25SC60-04
TMT: TMT aus Focal 165V2
Sub: Phase Linear Ali 12 SI
Amp HT: Helix HXA-40 (frisch vom Service)
Amp TMT: Eton PA 1502
Amp Sub: Eton PA 5002
Also die meisten Komponenten hatte ich schon, und weiß das besser immer geht... ;-) Aber erstmal müssen diese Sachen ran.
Nun zu meiner Frage: Ich habe eine Zusatzbatterie 12 V, 24 Ah, und wollte nun die Stromversorgung uns die/den Caps/Cap auslegen.
Ich hatte mir überlegt einmal 50mm² Leitung von vorne nach hinten zur Zusatzbatterie. Einmal 35mm² zur Eton 5002 und jeweils 20mm² zur Eton PA 1502 und Helix.
Denke das sollte reichen, oder würden es auch alles eine Nummer kleiner auch tun? Muss dazu sagen das ich die Anlage nie bis Ultimo auf Dauer aufreissen werde.
Nun zu den Caps. Sollte ich je einen vor jeder Stufe anklemmen, oder reicht auch z.B. einer vor der Stärksten?
Das alles abgesichert werden muss und an welcher Stelle weiß ich. Hoffe Ihr könnt mir helfen, habe zwar schon einiges über die Suchfunktion gefunden,
aber wenn man sich alles darüber durchliest, ist mann irgendwann genau so schlau wie vorher, da jeder was anderes sagt.
Schonmal Danke im voraus.
Gruß
Michael