Hallo liebe Fuzzis,
ich würd mich freuen wenn ihr mir beratend zur Seite stehen würdet.
Derzeit habe ich ein Alpine 178bt bin aber nicht zufrieden damit.
- kein Flac
- kein Dab
- keine 3 Wege Weiche
- Beleuchtung passt nicht
Jetzt habe ich mich umorientiert und in dem ganzen Wust nur zwei Radios gefunden die in frage kämen.
Pioneer 80prs
+ Variocolor (ich hab eine seltsame Innenbeleuchtung)
+ 3-Wege Weiche
+ Seitengetrennter EQ
+ 3 VV Ausgänge 4,** Volt
+ 2 USB Eingänge hinten
+ SD Kartenslot
- kein Flac
- kein DAB
- seltsame Optik und Haptik
- schlechteres Bluetooth Protokoll?
Alpine 196DAB
+ Variocolor
+ 3 Wege Weiche
+ Flac
+ DAB
+ besseres Bluetooth Protokoll?
- nur ein USB Port
- VV Ausgänge nur 2 Volt
- Billigste Optik und Display
Ich fahre nen Chevy Astro Van der ist leider in Sachen Elektromagnetischer Strahlung glaube ich zumindest nicht unbedingt auf Höhe der Zeit deshalb und auch überhaupt weiß ich nicht wie störend diese 2V Chinchausgänge beim Alpine sind.
Auf was sich Alpine dabei denkt und was ich davon halte möchte ich mal gerade nicht eingehen Schade dass der Mainstream solche Wege gehen möchte.
Nichts desto trotz und da die Schlange ja am Kopf anfängt möchte ich auch endlich entschieden haben welches Radio ich durch die Gegend fahre.
Derzeit habe ich das Alpine 178bt mit Gladen Zero Line 16cm und Hochtöner von Macrom die EXT.T28 verbaut.
Dies würde ich gerne aktiv ansteuern damit ich die LZK genauer setzen kann.
Im Keller liegen noch ne Mosconi AS200.2 und eine Ibeat 4 diese habe ich allerdings noch nicht verbaut weil sich ein Versteckter Einbau trotz großem Innenraums doch schwierig gestaltet und ich noch keine Kabeldurchführung in der Spritzwand gefunden habe.
Ob ich eine Endstufe brauche weiß ich ehrlich gesagt nicht, von der Lautstärke würds mir reichen, allerdings fehlt am TMT doch irgendwie "Drive" und ein kleiner Sub wäre vielleicht auch ganz witzig um ab und an gute Laune zu verarbeiten;-)
Deshalb könnte ich mir vorstellen, sobald sich ein Loch in der Spritzwand aufgetan hat nach und nach Endstufe
in das Auto einziehen und auch von einem DSP bin ich nicht abgeneigt.
Gibt es denn noch weitere Radioalternativen die ich gerade nicht sehe?
Von der Ausstattung gefällt mir das Pioneer besser, jedoch weiß ich nicht ob ich 2016 noch auf ein 2012er Modell setzen soll.
Flac nutze ich derzeit noch nicht.
DAB würde mich interessieren, ob ich es brauche keine Ahnung
Musik höre ich von CD, und vom Handy IPhone und Android.
Ich glaube anhand des Textes merkt man schon wie diffus mir alles durch die Recherchen im Netz vorkommt.
Hoffe ihr helft mir etwas Licht in meinen gedanklichen Nebel zu bekommen.
Gruß
Zacherle
ich würd mich freuen wenn ihr mir beratend zur Seite stehen würdet.
Derzeit habe ich ein Alpine 178bt bin aber nicht zufrieden damit.
- kein Flac
- kein Dab
- keine 3 Wege Weiche
- Beleuchtung passt nicht
Jetzt habe ich mich umorientiert und in dem ganzen Wust nur zwei Radios gefunden die in frage kämen.
Pioneer 80prs
+ Variocolor (ich hab eine seltsame Innenbeleuchtung)
+ 3-Wege Weiche
+ Seitengetrennter EQ
+ 3 VV Ausgänge 4,** Volt
+ 2 USB Eingänge hinten
+ SD Kartenslot
- kein Flac
- kein DAB
- seltsame Optik und Haptik
- schlechteres Bluetooth Protokoll?
Alpine 196DAB
+ Variocolor
+ 3 Wege Weiche
+ Flac
+ DAB
+ besseres Bluetooth Protokoll?
- nur ein USB Port
- VV Ausgänge nur 2 Volt
- Billigste Optik und Display
Ich fahre nen Chevy Astro Van der ist leider in Sachen Elektromagnetischer Strahlung glaube ich zumindest nicht unbedingt auf Höhe der Zeit deshalb und auch überhaupt weiß ich nicht wie störend diese 2V Chinchausgänge beim Alpine sind.
Auf was sich Alpine dabei denkt und was ich davon halte möchte ich mal gerade nicht eingehen Schade dass der Mainstream solche Wege gehen möchte.
Nichts desto trotz und da die Schlange ja am Kopf anfängt möchte ich auch endlich entschieden haben welches Radio ich durch die Gegend fahre.
Derzeit habe ich das Alpine 178bt mit Gladen Zero Line 16cm und Hochtöner von Macrom die EXT.T28 verbaut.
Dies würde ich gerne aktiv ansteuern damit ich die LZK genauer setzen kann.
Im Keller liegen noch ne Mosconi AS200.2 und eine Ibeat 4 diese habe ich allerdings noch nicht verbaut weil sich ein Versteckter Einbau trotz großem Innenraums doch schwierig gestaltet und ich noch keine Kabeldurchführung in der Spritzwand gefunden habe.
Ob ich eine Endstufe brauche weiß ich ehrlich gesagt nicht, von der Lautstärke würds mir reichen, allerdings fehlt am TMT doch irgendwie "Drive" und ein kleiner Sub wäre vielleicht auch ganz witzig um ab und an gute Laune zu verarbeiten;-)
Deshalb könnte ich mir vorstellen, sobald sich ein Loch in der Spritzwand aufgetan hat nach und nach Endstufe

Gibt es denn noch weitere Radioalternativen die ich gerade nicht sehe?
Von der Ausstattung gefällt mir das Pioneer besser, jedoch weiß ich nicht ob ich 2016 noch auf ein 2012er Modell setzen soll.
Flac nutze ich derzeit noch nicht.
DAB würde mich interessieren, ob ich es brauche keine Ahnung
Musik höre ich von CD, und vom Handy IPhone und Android.
Ich glaube anhand des Textes merkt man schon wie diffus mir alles durch die Recherchen im Netz vorkommt.
Hoffe ihr helft mir etwas Licht in meinen gedanklichen Nebel zu bekommen.
Gruß
Zacherle