Neues Radio?

Zacherle

wenig aktiver User
Registriert
09. Sep. 2014
Beiträge
21
Real Name
Florian
Hallo liebe Fuzzis,

ich würd mich freuen wenn ihr mir beratend zur Seite stehen würdet.

Derzeit habe ich ein Alpine 178bt bin aber nicht zufrieden damit.
- kein Flac
- kein Dab
- keine 3 Wege Weiche
- Beleuchtung passt nicht

Jetzt habe ich mich umorientiert und in dem ganzen Wust nur zwei Radios gefunden die in frage kämen.

Pioneer 80prs

+ Variocolor (ich hab eine seltsame Innenbeleuchtung)
+ 3-Wege Weiche
+ Seitengetrennter EQ
+ 3 VV Ausgänge 4,** Volt
+ 2 USB Eingänge hinten
+ SD Kartenslot

- kein Flac
- kein DAB
- seltsame Optik und Haptik
- schlechteres Bluetooth Protokoll?

Alpine 196DAB

+ Variocolor
+ 3 Wege Weiche
+ Flac
+ DAB
+ besseres Bluetooth Protokoll?

- nur ein USB Port
- VV Ausgänge nur 2 Volt
- Billigste Optik und Display


Ich fahre nen Chevy Astro Van der ist leider in Sachen Elektromagnetischer Strahlung glaube ich zumindest nicht unbedingt auf Höhe der Zeit deshalb und auch überhaupt weiß ich nicht wie störend diese 2V Chinchausgänge beim Alpine sind.
Auf was sich Alpine dabei denkt und was ich davon halte möchte ich mal gerade nicht eingehen Schade dass der Mainstream solche Wege gehen möchte.

Nichts desto trotz und da die Schlange ja am Kopf anfängt möchte ich auch endlich entschieden haben welches Radio ich durch die Gegend fahre.

Derzeit habe ich das Alpine 178bt mit Gladen Zero Line 16cm und Hochtöner von Macrom die EXT.T28 verbaut.

Dies würde ich gerne aktiv ansteuern damit ich die LZK genauer setzen kann.

Im Keller liegen noch ne Mosconi AS200.2 und eine Ibeat 4 diese habe ich allerdings noch nicht verbaut weil sich ein Versteckter Einbau trotz großem Innenraums doch schwierig gestaltet und ich noch keine Kabeldurchführung in der Spritzwand gefunden habe.

Ob ich eine Endstufe brauche weiß ich ehrlich gesagt nicht, von der Lautstärke würds mir reichen, allerdings fehlt am TMT doch irgendwie "Drive" und ein kleiner Sub wäre vielleicht auch ganz witzig um ab und an gute Laune zu verarbeiten;-)
Deshalb könnte ich mir vorstellen, sobald sich ein Loch in der Spritzwand aufgetan hat nach und nach Endstufe(n) in das Auto einziehen und auch von einem DSP bin ich nicht abgeneigt.

Gibt es denn noch weitere Radioalternativen die ich gerade nicht sehe?
Von der Ausstattung gefällt mir das Pioneer besser, jedoch weiß ich nicht ob ich 2016 noch auf ein 2012er Modell setzen soll.

Flac nutze ich derzeit noch nicht.
DAB würde mich interessieren, ob ich es brauche keine Ahnung
Musik höre ich von CD, und vom Handy IPhone und Android.


Ich glaube anhand des Textes merkt man schon wie diffus mir alles durch die Recherchen im Netz vorkommt.
Hoffe ihr helft mir etwas Licht in meinen gedanklichen Nebel zu bekommen.

Gruß
Zacherle
 
es ist momentan leider ein leidiges Thema, die meisten nutzen dann doch ihre originalen HU, dadurch ist der Markt für DIN Kisten Geschichte
Ich habe Alpine schon mehrmals angeschrieben, aber außer Standartantworten gibt es nichts
Besitze ebenfalls ein 178er, verstaubt aber leider im Keller weil ich wie du unzufrieden bin
Ohne Rear USB kann ich mich noch nicht überwinden....
Front USB bei 100€ Kiste akzeptiere ich, ist mehr oder weniger für Laien, die sich über den Minderaufwand bei der Installation freuen, aber nicht bei einer 300€ HU mit DAB

Für dich käme noch in Frage das Clarion 703, vor kurzem gab es die zusammen mit DAB Box für knapp 200€. Aber Display ist unter aller....

Wenn du keinen Wert auf BT und DAB legst und es nicht unbedingt Alpine oder Pioneer sein soll, vielleicht auch mal Kenwood KDC-300UV probieren, wobei ich schon mehrere Kenwoods hatte und die Kisten sich wie Einheitsbrei anhören:-). Das 700er hat sogar BT und DAB, aber die Optik ist Mist und die Displays sind eine Katastrophe

das mit 2V und 4V bei Alpine kannst vergessen, mein 7619r von 1992 mit 0,5V hat mehr Power als 178er

Ich kann hier nur an die Klangfuzzis appelieren, schreibt an Alpine, vielleicht horchen die auf und bauen uns eine vernünftige HU

Muß ja nicht viel können, ich verzichte auf BT und Front USB, selbst dieses miese Display ist mir egal
must have:
-USB rear
-DAB
-Variocolor
ist das so schwehr??

Ein Nachfolger für 137er bitte, hallo Alpine, aufwachen:motz:
 
Also ich bin jetzt lange zufrieen gewesen mit meinem 80prs. mehr benutz ich eh seltenst. Bin jetzt aber günstig an ein Doppeldin gekommen und könnte ab ende der Woche ein 80prs abgeben im guten zustand ;) nur so für den fall das es dass werden sollte
 
Das Pioneer hat 5V Spannung an den Cinch Buchsen. Das sollte dich um Vergleich zu 2V deutlich störunempflindlicher machen.
Die Bedienung ist, wie du geschrieben hast... Naja. Das betrifft jedoch eigentlich nur die 'Einstellfunktionen'. Und selbst die hast du schnell raus. Alltagsfunktionen sind schnell bedient.
Der DSP ist wirklich mächtig für das kleine Geld und der kleiner Bruder des 99er. Einzig, du hast keinen parametrisierbaren EQ und keinen kanalgetrennten EQ.
Außerdem werden bei mir über BT keine Titel angezeigt und das Radio ist vom Klang deutlich schlechter als die anderen Quellen.

Für den Preis allerdings sind gerade die HiFi Funktionen top, auch wenn es von 2012 ist.
 
Danke für eure Antworten.

Das 80prs hat doch nen seitengetrennten eq oder habe ich das falsch verstanden?
 
Zurück
Oben Unten