neues Radio will ohne Zündung nicht angehen :(

1.AVM

Teil der Gemeinde
Registriert
02. Okt. 2010
Beiträge
4.731
Real Name
Patrick
Hallo :)

Hab mir jetzt mein Kenwood KIV-700 eingebaut!
Mit der Zündung geht es an, aber im Stand leider nicht :(

Hab schon die 2 Leitungen (Zündungsplus/Dauerplus) vertauscht, dann gehts nicht mal bei der Zündung an und im Stand erst recht nicht :(

Achja, den Handbremsenerkennungssensor hab ich an die Masse gelötet :) Ein Fehler?
 
Hi,

was für ein Auto?
Mal Spannung gemessen, also auch an Zündung?

Grüße
Andreas
 
Hi,
Was heißt im Stand???
Wenn du den Zündschlüssel reinsteckst und die Zündung andrehst geht es nicht an???
Gruß
 
Ein Seat Ibiza 6J ist es.
Hatte vorher ein Delphi/Grundig 330 SD.

Im Stand bedeutet, wenn kein Schlüssel steckt, keine Zündung an ist und ich einfach nur im Auto sitze.

Spannung hab ich noch nicht gemessen, muss doch aber gehen, wenn es auch bei Zündung angeht. Oder bekommt es die Versorgungsspannung übers Zündungsplus (ich glaube nicht?!).

Mit dem Radio vorher ging es.
original wars am neuen Radio ja so, dass, wenn ich die ISO Stecker an die Buchsen vom Auto stecke, Zündungsplus auf Dauerplus war und Dauerplus (Radio) auf Zündungsplus vom Auto!

Damit hats gar nicht funktioniert und jetzt mit Dauer auf Dauer und Zündung auf Zündung gehts im Stand nicht, aber bei Zündung schon!
 
:kopfkratz:
das geht doch nur wenn dauer und schaltplus dauerstrom erhalten

Mfg Kai
 
1.AVM schrieb:
Damit hats gar nicht funktioniert und jetzt mit Dauer auf Dauer und Zündung auf Zündung gehts im Stand nicht, aber bei Zündung schon!

Aber so soll es doch dann auch sein. :eek:
Du mußt Zündungsplus mit auf Dauerplus legen. Dann läufts im Stand ohne Schlüßel und während der Fahrt.

MfG
 
Zündungsplus vom Fahrzeug mit aufs Dauerplus vom Fahrzeug pinnen?

Warum gings dann vorher und warum hat das Radio dann dafür ein Kabel?
 
und dann sollte es im Stand auch angehen, bzw. per Knopfdruck an/ausgehen? :thumbsup:
 
Nunja. Dann Geht es NUR noch per Anschalten An und Aus... Ich tippe mal hier wird der Effekt gewünscht sein den man bei den Originalen Radios hat... Zündung aus Schlüssel ab aber Radio nach wie vor Manuell zuschaltbar.
 
Bei den Original Radios gehts aber glaub ich dann erst aus. Kann es dann aber ohne Zündung wieder anmachen.
Oder wie war das bei meinem?

MfG
 
Bei den Originalradios ist das so, das die sich mit der Zündung ein-und ausschalten.
Man kann sie aber auch ohne Zündung einschalten, dann schalten die sich aber i.d.R. nach 1 Stunde automatisch wieder aus.

Die Stromversorgung läuft da normgerecht über den Dauerplus und Zündplus dient normgerecht nur der Erkennung, ob die Zündung ein- oder ausgeschaltet ist.

Bei sehr vielen japanischen Radios ist das radioseitig falsch beschaltet.
Da dient Dauerplus nur dem Zweck der Stromversorgung des Senderspeichers und die eigentliche Stromversorgung läuft über Zündungsplus.
Es fehlt den Radios eine Zündlogik. Die ist den Japanern wohl zu kompliziert. ;)
Und von Festwertspeichern für den Senderspeicher haben die auch noch nichts gehört.
Meist wird der Senderspeicher gelöscht, wenn man die Stromversorgung trennt.
 
Genau so ist es. Ist denn mein kenwood eines dieser doofen radios?

Hab heute gemerkt, dass die sender auch nicht gespeichert werden :( noch ein problem mehr:(
Wenn ich dann aber zündungsplus auf dauerplus pinne, müssten die sender ja gespeichert bleiben.

Dann gibts doch aber keinen impuls mehr, damit sich das radio bei zündung einschaltet :(

Soll ich ne brücke ziehen und zündungsplus auch noch eingepinnt lassen?
 
Das, was du haben willst, geht nur mit Originalradios ....

Einzige Lösung ist wohl, wenn man das Radio manuell über einen Schalter schaltet. Dann kann man es immer an- und ausmachen, wann man möchte.

Gruß
Konni
 
Hallo,

ich habe auch ein Kenwood KIV-700 und damit das Radio angeht muss der Schlüssel auf Position 1 stehen.
Das ist aber normal und du hast recht, es gibt Geräte die die sich ohne Schlüssel einschalten lassen.
Für Fahrzeuge aus dem Hause Volkswagen müssen die Kabel vertauscht werden, siehe Anleitung.
Mit einen kleinen versteckten Schalter ist das Problem aus der Welt.

MfG Mark
 
Zurück
Oben Unten