Neues LS-Kabel braucht das Land...

...wie die kleinen Kinder ;) :ugly:

"wecher su am gschmaari" würde man hier in Franken sagen :keks:

Ich denke man tut sich hier keinen Abbruch wenn man sich auch hier mal für eine "forsche" Art bzw. emot. Aussage entschuldigt.

Und da sprech ich jetzt niemanden genau an sondern ich finde wir sollten alle ein wenig freundlicher miteinander reden, den schließlich verbindet uns hier genau das gleiche Hobby!

aber :wayne: ...

BTT

Ich selbst verwende im Auto ein Standart 0815 Strippen...
Daheim siehts wieder anders aus!


Da kann ich mein DIY Kabel verwenden! Ein Cat 6 Flechtkabel mit leider sehr großem Querschnitt (deswegen auch nicht im Auto verlegbar!) :cry:



Grüße
 
Mich erinnert das Ganze hier sehr stark an meinen "Magnat Thread"
Im Grunde wollte ich ja nur wissen, wie sie im Brückenbetrieb zu verkabeln ist
und ehe ich mich umsah, gab´s massenweise Kommentare über die (Un)Sinnigkeit "sowas" überhaupt nur verbauen zu wollen...
Mich wundert aber nicht, dass es HIER die gleichen User sind wie bei mir damals :wall:




Grüße,
andreas.
:beer:
 
...warum lasst ihr es nicht einfach auf sich beruhen?
hier ist doch keiner dabei, einen gravierenden fehler zu machen oder ähnliches.
aber anstatt mal die klappe zu halten, wird sich gegenseitig angestachelt usw.

DER KLÜGERE GIBT NACH

(alte Weißheit aus der Grundschule!)

In diesem Sinne, :beer:
 
der klügere gibt solange nach bis er der dumme ist... ;)

finde ich schön das es im cinch "klangunterschiede" gibt... habe nämlich gerade ein paar teure gekauft, ob mir das dann natürlich gefällt ist andere frage ;)
aber ab da halte ich mich dann schon wieder raus... soviel jahre betreibe ich das hobby noch nicht, und kann dazu nichts genaueres sagen.

die preise vom thread-ersteller finde ich halten sich ja noch in grenzen... :) und wenn er das geld übrig hat soll er sich die kabel kaufen. kostet ja jetzt nicht sooo die welt.
ob die teueren kabel was bringen bzw. man unterschiede hört das weiß ich allerdings nicht.

von der verarbeitung her bzw. vom aufwand diese ("teueren") kabel herzustellen - ich denke daher kommt der höhere preis. ob der klang dabei sich auch ändert bzw. besser/schlechter wird - keine ahnung. "könnte" sein. muss aber nicht. konmmt vll. dann auch noch auf andere faktoren an. vll. kommt es auch noch auf die komponenten an... weil wer einiges an endstufen zusatzbatterien etc pp. verbaut hat... und sonst unmengen an geld und arbeit/zeit reingesteckt hat... der sollte dann auch die teueren kabel nehmen ;) weil da ist es dann FINDE ICH egal.

Tobi-Tobsen schrieb:
...wie die kleinen Kinder ;) :ugly:

"wecher su am gschmaari" würde man hier in Franken sagen :keks:

:D
 
finde es immer wieder amüsant solche threats, besonders immer wie manche Leute das Gras wachsen hören, aber nix für ungut :beer: :D
 
Och Ossi2001 und die anderen Stänkerer hier :

Lasst es einfach sein.........wenn IHR euren Senf nicht unnützerweise dazugegeben hättet, wäre hier Ruhe gewesen.......und DAS könnt ihr nicht abstreiten.............

Und IHR könnt es auch NICHT abstreiten, dass in JEDEM anderen Kabel-Thread am Ende NUR Stunk war.........und bevor es hier auch wieder losgeht, wollte ICH das "unterbinden" bzw. drauf hinweisen, dass das so schon mehrfach passiert ist.......scheint ja aber wieder nix gewesen zu sein.........kaum gesagt, schon hat´s wieder gerappelt...........

Wie Onkel Alex es schon gesagt hat, scheinen sich diverse Leute hier in ihrer heilen Welt angegriffen zu fühlen, wenn man irgendwas sagt, was nicht ihrem Ideal entspricht...........klassischer Fall von angekratztem Ego...........

Mit meiner Aussage wollte ich WEDER Stunk machen, noch IRGENDWEN beleidigen, angreifen oder sonstwas...........aber das wird ja immer gleich von den tollen Herren so hingestellt...........

Wie sagt IHR doch immer so schön : Wenn es euch net passt, lest´ es einfach net.........klar, anderen Leuten das an den Kopf schmeißen, es aber selber net machen.........gute Einstellung.....

Und ich wäre euch jetzt sehr verbunden, wenn ihr jetzt endliche Ruhe gebt und entweder Jemand hier dich macht oder man wieder BTT kommt....................
 
Das könnte dir so passen, dass die Klügeren in dieser Runde nachgeben.

Am Ende denkst du noch, du wärst im Recht :lolschild:

Sicher wäre es für meine Nerven besser, wenn ich deine zeitweiligen Ergüsse ignorieren würde, aber ich muss immer dran denken, wie andere noch unbedarfte User dann Ratschläge zu ihrem Hobby erhalten, die an Kurzsichtigkeit nicht zu unterbieten sind... :taetschel:

Ich denke da z.B. nur an den "RG-59 in Steincable-Stecker"-Thread. In typischer Manier wird hier wieder von dir ein Sachverhalt (Verlötung der Steckbrücken im Cinch-Stecker) für Nonsens erklärt, den du selbst nicht überprüft hast, der aber auch einfach nicht in dein kleines Weltbild passt. So gehts aber nicht. Es interessiert hier niemanden, ob DU dier VORSTELLEN kannst, ob das funktioniert oder nicht. Hier interessieren nur einigermaßen plausible Erklärungen (ihre Richtigkeit sei mal dahingestellt).

Und genau aus DIESEM Grund, kann ICH für meinen Teil auf einen Großteil deiner Beiträge verzichten. Man schaue sich nur mal an was dabei rauskommt, wenn man nach Beiträgen von dir im Flohmarkt sucht. Ergebnis: ca 200 Beiträge, die zum Glück nicht gezählt wurden, aber meist nur eine ziemlich unfreundliche Aufforderung zur Änderung des Verkaufsthreads enthalten. Is das nötig?

VORSCHLAG:

Fortsetzung des Streitgesprächs im Offtopic-Bereich...!?
 
Würde mir zuerstmal an die eigene Nase fassen...........deine Beiträge hier und auch anderswo sind auch unter aller Sau.........

Und wann ich im Recht bin und wann nicht, liegt weit weit außerhalb deines Entscheidungsraumes !!!

Und was erkläre ich für Nonsens ??? Zeige es mir........ich hab´ geschrieben, dass ICH das NICHT so gemacht habe...........und was ist daran Nonsens.........du scheinst wohl immer nur Streit zu suchen........kommt ja nicht nur MIR so vor..........

Zum guten Schluss : Was ich wann wie wo poste, hast DU mir mit Sicherheit NICHT vorzuschreiben.........

Und jetzt wäre ich dir sehr dankbar, wenn du mich endlich mit deinem S***ß in Ruhe lässt.........und die Anderen auch.........weil Denen geht das hier auch tierisch auf den Sack...........

[EDIT]

Von meiner Seite wäre es NIE zu einem von dir sogenannten "Streitgespräch" gekommen...............also wüsste ich nicht, was WIR uns noch zu sagen hätten..............
 
Hallo!!!

Wer von den "Lautsprecherkabelhersteller" fertigt denn überhaupt noch selber?!

Also ich weiß es von AIV und Oelbach!!

Vielleicht bekommen wir ja eine Liste zusammen!

Einfach nur so zur Übersicht...nur bei Interesse natürlich!

Alles kann-nichts muss!

schönen Abend

mfg

stempsy,stefan
 
Alles klar bei Euch?? :D :keks:


area52 schrieb:
Ich werde das Wort Kabel in diesem Forum nie wieder gebrauchen... :stupid:
Der arme Themenstarter Andreas "area52" ist vergrellt, aber mit der Beantwortung seiner Fragen kaum weiter. Mal wieder verschwendeter Web-Space. Hoffentlich lernen alle daraus für die Zukunft. Wenn einer nach Kabelempfehlungen fragt, dann sollten am besten auch nur die antworten, die daran "glauben", dann ist so ein thread schnell wieder zu Ende und es gibt keinen Streit (um nichts) :wall:


Schönes Wochenende :king:
 
Hey

Hab auch das Sinus Live kabel drinne Kann es sehr empfehlen bei mir hab ich den klang unterschied zum baumarkt kabel gehört, und es hat sich gelohnt das Kabel zu wechseln.
 
Kurz nochmal OFFTOPIC :

In dem Thread im Offtopic-Bereich geht´s weiter bezüglich den Streitereien........und bitte net mehr hier........

@ Topic und @ iniza6k :

Ich könnte mir heute noch in den Arsch treten, dass ich das Kabel erst NACH Ansammlung aller neuer Komponenten eingebaut habe.........wäre für mich sicher eine gute Erfahrung gewesen.........aber Shit happens ;)
 
daywalker-x schrieb:
@ Topic und @ iniza6k :

Ich könnte mir heute noch in den Arsch treten, dass ich das Kabel erst NACH Ansammlung aller neuer Komponenten eingebaut habe.........wäre für mich sicher eine gute Erfahrung gewesen.........aber Shit happens ;)

tjo kabel wechsel hab ich bisher immer gehört auch wenn es mir manche nich glaube wollen :D

aber back to topic...
 
Stempsy schrieb:
Hallo!!!

Wer von den "Lautsprecherkabelhersteller" fertigt denn überhaupt noch selber?!

Mhh ich kenn schon n paar Hersteller.. aber naja.

Also die Kabel werden vermutlich wie ca 90% aller Teile im Auftrag gefertigt... Denk ich mal.. von daher ...
 
Ich will abschließend noch eine Sache anmerken... wenn P406 nicht "sehr direkt" geantwortet hätte, dann wäre nichts passiert. Das war einfach unnötig. Ob das von daywalker-x genauso unnötig war, liegt im Auge des Betrachters... einen Angriff kann ich darin jedenfalls NICHT sehen.

Jemand schrieb etwas von "verhärteten Fronten"... das ist leider in jedem Threat zu beobachten. Es scheint nur zwei Seiten zu geben, dabei sind viele einfach nur skeptisch, werden aber gleich als die mit "beschränktem Weltbild" etc. beschimpft. Ich zum Beispiel habe nie kategorisch behauptet, dass es keinen Kabelklang gäbe... ich bin lediglich skeptisch die Auswirkungen betreffend. Genauso finde ich die Testmethoden sehr zweifelhaft... man muss einfach ganz nüchtern festhalten, dass es auf der einen Seite die drei Kenngrößen des Kabels gibt (R, L, C), diese aber auf der anderen Seite bei den Konstelationen (Werte der Kabel und eingesetzte Frequenz) nicht groß ins Gewicht fallen. Das ist erst mal eine Feststellung und auf diesem Standpunkt stehe ich wie sicher auch andere hier.

Aber um noch was zum Topic zu sagen (den "Skeptikern" wird ja nachgesagt, dass sie das nicht könnten)... wenn ein Kabel "klingt", dann tut es das an einer anderen Anlage sicher anderst, weil nirgends gleiche Eingangs- und Ausgangsimpedanzen vorliegen und nicht jeder Vor- bzw. Endverstärker gleich auf induktive und kapazitive Lasten reagiert. Da fragt der Skeptiker in mir, ob eine Empfehlung von Person Y überhaupt einen Nutzen für Person X haben kann. Mit dem Posting ist Person X jetzt auch nicht geholfen... aber manchmal sollte man sich auch eben Antworten anhören, die man nicht erwartet (übrigends eine sehr große Gefahr des Internets... man kann zwar viel lernen aber läuft Gefahr nur das zu lernen, was man sehen will)

Gruß, Mirko
 
hallo mirko

ganz so streng würde ich es nicht sehen mit den verhärteten fronten .. manche halten sich auch aus den diskussionen irgendwann einfach raus .. das hat nichts mit verhärtet zu tun sondern ganz einfach damit dass man die entwicklungen der threads vorhersehen kann .. irgendwann muss sich jeder entscheiden wie viel zeit ihm ein zigfach ausgelutschter diskussionsstoff noch wert ist ..

wer jetzt welche "eskalation" veranlasst und wer nicht ist immer ziemlich schwierig zu fassen .. ich finde allerdings dass hier mittlerweile hyper-empfindlich reagiert wird .. woher das kommt weiss ich nicht und mutmassungen will ich jetzt erst recht keine aufstellen ..

gruss frieder

PS: deine ansatzpunkte im letzten absatz sind sicherlich eine überlegung wert allerdings lassen sich diese auf jede andere komponente 1 zu 1 übertragen ;) ;)
 
Dr. Moriarty schrieb:

Was den LS-Kabel Klang angeht, denke ich, dass die Unterschiede nicht so gravierend sein werden, wie bei Cinch, aber vorhanden.

Hi Andreas

Nach meiner Erfahrung sind die Unterschiede bei LS-Kabeln nicht viel geringer als bei Cinch. Wobei IMHO bei Cinchkabeln den Steckern eine entscheidende Bedeutung zukommt.

(Zum Glück braucht man im Auto keine Netzkabel – da wird’s richtig interessant… :ugly: )


Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!
 
ToeRmeL schrieb:
Jemand schrieb etwas von "verhärteten Fronten"... das ist leider in jedem Threat zu beobachten. Es scheint nur zwei Seiten zu geben, dabei sind viele einfach nur skeptisch, werden aber gleich als die mit "beschränktem Weltbild" etc. beschimpft. Ich zum Beispiel habe nie kategorisch behauptet, dass es keinen Kabelklang gäbe... ich bin lediglich skeptisch die Auswirkungen betreffend. Genauso finde ich die Testmethoden sehr zweifelhaft... man muss einfach ganz nüchtern festhalten, dass es auf der einen Seite die drei Kenngrößen des Kabels gibt (R, L, C), diese aber auf der anderen Seite bei den Konstelationen (Werte der Kabel und eingesetzte Frequenz) nicht groß ins Gewicht fallen. Das ist erst mal eine Feststellung und auf diesem Standpunkt stehe ich wie sicher auch andere hier.

Aber um noch was zum Topic zu sagen (den "Skeptikern" wird ja nachgesagt, dass sie das nicht könnten)... wenn ein Kabel "klingt", dann tut es das an einer anderen Anlage sicher anderst, weil nirgends gleiche Eingangs- und Ausgangsimpedanzen vorliegen und nicht jeder Vor- bzw. Endverstärker gleich auf induktive und kapazitive Lasten reagiert. Da fragt der Skeptiker in mir, ob eine Empfehlung von Person Y überhaupt einen Nutzen für Person X haben kann. Mit dem Posting ist Person X jetzt auch nicht geholfen... aber manchmal sollte man sich auch eben Antworten anhören, die man nicht erwartet (übrigends eine sehr große Gefahr des Internets... man kann zwar viel lernen aber läuft Gefahr nur das zu lernen, was man sehen will)

Gruß, Mirko
dafür kriegste von mir den hier, mirko :thumbsup:
du triffst den nagel auf den kopf, genauso sehe ich das ebenfalls :!:

ich halte mich aber weiterhin aus den ganzen kabelfreds raus, die zuschauerrolle mit kippe und bierchen weiß ebenfalls zu begeistern :D
 
Hi Tadzio,

wie gesagt, LS-Kabel habe ich selber nicht getestet, deswegen halte ich mich aus dieser Diskussion raus. Ich kann (erstmal) nur mutmassen. So war es auch formuliert, um keinem auf den Schlipps zu treten.

Gerade deswegen interessiert mich der Vergleich genau dieser Kabel im Low Budget Bereich (für meinen 2.Wagen).

Mich persönlich interessiert die Meinung der "Wissensträger", wie Frieder, Dich & Co. Wen es nicht interessiert, muss sich ja nicht beteiligen.

Kennst du eingentlich das QLX von Phönix Gold?

Einen ausgiebigen Kabeltest im Low Budget würde ich gerne machen, aber mit Sicherheit nicht hier zum Besten geben....

@freider: find ich gut, dass du dich öffters blicken/lesen lässt. Und Danke nochmal für deine Hilfe bei der Abstimmung meiner Serie 7!!

Gruss
Andreas
 
Zurück
Oben Unten