indian66
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 13. Jan. 2006
- Beiträge
- 680
Wollte eigentlich auch auf den Vollaktiv-Zug umsteigen, aber irgendwie gelingt mir das nicht wirklich. Ich seh´ den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Viell. kann mir da Jemand hilfreiche Tips geben.
Folgende Komponenten stehen momentan zur Verfügung:
HU P88RS
Front: Eton A2
Sub: Exact PSW308 geschl in 31l
Amps: Genesis SA50 und Q200X
Eton PA1054
R.F. 200x2
Momentan spielen die SA50 am CX280, die Q200X am A2 TMT und gebr. am PSW.
Eingemessen ist es noch nicht, nur nach Gehör abgestimmt LZK nur einfach in cm eingegeben und der EQ ist flat.
Irgendwie gefällt mir das so gar nicht. Viell. liegts daran, dass ich bisher IMMER (20 J. lang) nur passiv gehört hab und OHNE EQ
Momentan klingts irgendwie steril und unnatürlich.
Hat da irgendwer ein Paar gute Tips bzgl. Konfiguration, bzw. was mit wem am besten zusammenspielt?
Gruß Tom
Viell. kann mir da Jemand hilfreiche Tips geben.
Folgende Komponenten stehen momentan zur Verfügung:
HU P88RS
Front: Eton A2
Sub: Exact PSW308 geschl in 31l
Amps: Genesis SA50 und Q200X
Eton PA1054
R.F. 200x2
Momentan spielen die SA50 am CX280, die Q200X am A2 TMT und gebr. am PSW.
Eingemessen ist es noch nicht, nur nach Gehör abgestimmt LZK nur einfach in cm eingegeben und der EQ ist flat.
Irgendwie gefällt mir das so gar nicht. Viell. liegts daran, dass ich bisher IMMER (20 J. lang) nur passiv gehört hab und OHNE EQ
Momentan klingts irgendwie steril und unnatürlich.
Hat da irgendwer ein Paar gute Tips bzgl. Konfiguration, bzw. was mit wem am besten zusammenspielt?
Gruß Tom