1.AVM
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 02. Okt. 2010
- Beiträge
- 4.741
- Real Name
- Patrick
Hey Leute,
da ich grad in ner Metallbude Praktikum mache und es mich sehr in den Fingern juckt, mal Breitbänder zu verbauen, wollte ich nachfragen, ob folgendes Konzept Sinn macht:
HU: Kenwood KIV 700
Frontsystem bis jetzt: Helix E62 C
Subwoofer: 2x Tang Band W6 1139 SH
Amps: Helix HXA 400 MK1 und MK2 (MK1 für Sub, MK2 für Frontsystem)
So, die 2 Helix Verstärker hätten ja zusammen 8 Kanäle, von denen ich 6 bis jetzt nutze (vollaktives System mit HCC 4 und 5 für Hochtöner und Tiefmitteltöner).
Die A-Säulen sind original gelassen - bis jetzt.
Nun möchte ich gern mal Breitbänder hören.
Die erste Frage ist: Brauch ich dann die Hochtöner noch? (Kommt sicherlich auf den Breitbänder an?!
aber ich denke mal, dass sie das letzte Stückchen von 16 kHz aufwärts noch ein wenig aufwerten)
Dann sehe ich das erste Problem bei der Signalzuleitung:
Mein Radio hat 3 Cinch-Outs, ich bräuchte ja jetzt 4, wenn ich alles aktiv steuern will.
Das heißt wiederrum, dass ich Hochtöner und Breitbänder passiv trennen muss, richtig?
So ne Weiche wirds nicht fertig geben, das heißt, ich muss jemanden anbetteln, der das lötet, richtig?
Einbauen will ich sie so:
halt nur mit 2 Lautsprechern
oder so:
und etwas weiter hinter in die Ecke.
Möchte mir halt aus Metall (Alu oder Stahl) eine Platte mit 2 Aufnahmen für Hochtöner und Breitbandlautsprecher fräsen, den Rest dann mit GFK machen und beziehen oder lackieren.
meine A-Säule innen sieht in etwa so aus:
nur halt ohne dieses weiße Ding! ... Aber dorthin sollen beide Lautsprecher.
und die Idee hab ich hiervon:
Habt ihr Vorschläge für Breitbänder? Bin ja in die Tang Band Lautsprecher sowas von verliebt
Danke schonmal im Voraus!
da ich grad in ner Metallbude Praktikum mache und es mich sehr in den Fingern juckt, mal Breitbänder zu verbauen, wollte ich nachfragen, ob folgendes Konzept Sinn macht:
HU: Kenwood KIV 700
Frontsystem bis jetzt: Helix E62 C
Subwoofer: 2x Tang Band W6 1139 SH
Amps: Helix HXA 400 MK1 und MK2 (MK1 für Sub, MK2 für Frontsystem)
So, die 2 Helix Verstärker hätten ja zusammen 8 Kanäle, von denen ich 6 bis jetzt nutze (vollaktives System mit HCC 4 und 5 für Hochtöner und Tiefmitteltöner).
Die A-Säulen sind original gelassen - bis jetzt.
Nun möchte ich gern mal Breitbänder hören.
Die erste Frage ist: Brauch ich dann die Hochtöner noch? (Kommt sicherlich auf den Breitbänder an?!

Dann sehe ich das erste Problem bei der Signalzuleitung:
Mein Radio hat 3 Cinch-Outs, ich bräuchte ja jetzt 4, wenn ich alles aktiv steuern will.

Das heißt wiederrum, dass ich Hochtöner und Breitbänder passiv trennen muss, richtig?

So ne Weiche wirds nicht fertig geben, das heißt, ich muss jemanden anbetteln, der das lötet, richtig?

Einbauen will ich sie so:

halt nur mit 2 Lautsprechern
oder so:

und etwas weiter hinter in die Ecke.
Möchte mir halt aus Metall (Alu oder Stahl) eine Platte mit 2 Aufnahmen für Hochtöner und Breitbandlautsprecher fräsen, den Rest dann mit GFK machen und beziehen oder lackieren.
meine A-Säule innen sieht in etwa so aus:

nur halt ohne dieses weiße Ding! ... Aber dorthin sollen beide Lautsprecher.
und die Idee hab ich hiervon:

Habt ihr Vorschläge für Breitbänder? Bin ja in die Tang Band Lautsprecher sowas von verliebt

Danke schonmal im Voraus!