neues Konzept - Breitbänder/Hochtöner im Seat Ibiza 6J

1.AVM

Teil der Gemeinde
Registriert
02. Okt. 2010
Beiträge
4.741
Real Name
Patrick
Hey Leute,

da ich grad in ner Metallbude Praktikum mache und es mich sehr in den Fingern juckt, mal Breitbänder zu verbauen, wollte ich nachfragen, ob folgendes Konzept Sinn macht:

HU: Kenwood KIV 700
Frontsystem bis jetzt: Helix E62 C
Subwoofer: 2x Tang Band W6 1139 SH

Amps: Helix HXA 400 MK1 und MK2 (MK1 für Sub, MK2 für Frontsystem)

So, die 2 Helix Verstärker hätten ja zusammen 8 Kanäle, von denen ich 6 bis jetzt nutze (vollaktives System mit HCC 4 und 5 für Hochtöner und Tiefmitteltöner).

Die A-Säulen sind original gelassen - bis jetzt.
Nun möchte ich gern mal Breitbänder hören.
Die erste Frage ist: Brauch ich dann die Hochtöner noch? (Kommt sicherlich auf den Breitbänder an?! :hammer: aber ich denke mal, dass sie das letzte Stückchen von 16 kHz aufwärts noch ein wenig aufwerten)

Dann sehe ich das erste Problem bei der Signalzuleitung:
Mein Radio hat 3 Cinch-Outs, ich bräuchte ja jetzt 4, wenn ich alles aktiv steuern will. :???:

Das heißt wiederrum, dass ich Hochtöner und Breitbänder passiv trennen muss, richtig? :taetschel:
So ne Weiche wirds nicht fertig geben, das heißt, ich muss jemanden anbetteln, der das lötet, richtig? :keks:

Einbauen will ich sie so:
img_4280_k.jpg

halt nur mit 2 Lautsprechern

oder so:
img_83_4.jpg

und etwas weiter hinter in die Ecke.


Möchte mir halt aus Metall (Alu oder Stahl) eine Platte mit 2 Aufnahmen für Hochtöner und Breitbandlautsprecher fräsen, den Rest dann mit GFK machen und beziehen oder lackieren.

meine A-Säule innen sieht in etwa so aus:
Brodit-ProClip-Halter-Seat-Ibiza-ab-2009.jpg

nur halt ohne dieses weiße Ding! ... Aber dorthin sollen beide Lautsprecher.

und die Idee hab ich hiervon:
dsc02520u.jpg


Habt ihr Vorschläge für Breitbänder? Bin ja in die Tang Band Lautsprecher sowas von verliebt :liebe:

Danke schonmal im Voraus!
 
hallo

mittelhochton kannst passiv verheiraten also reichen da zwei kanäle locker aus , da kannst auch die tieftöner mit gebrückten kanälen anfahren

weiche musst sowieso passend abstimmen lassen von jemanden der es drauf hatt

ob dir der hochton von einem breitbänder reicht würde ich vorher mal antesten, das hängt stark vom verwendeten chassis ab und vom einbau auch

Mfg Kai
 
frag ihn einfach selber :taetschel:

ja sowas kann er unter anderem auch

Mfg Kai
 
Wenn ich mich für den W3-1285CB entscheide, brauch ich anscheinend keine Hochtöner mehr, könnte also weiterhin aktiv fahren, wa? :)
 
:kopfkratz:
könnte man auch über einen "SCE3" nachdenken

ob es dann ohne zusätzlichen hochtöner dir reicht oder nicht kann leider nur ein eigentest klären , das auto biegt ja kräftig am frequenzgang !

Mfg Kai
 
was ist denn ein SCE3? :D ...

das hat jetzt aber nix mit Sound Cars zu tun, oder doch?
 
hehe, sorry, dass ich nicht auf dich verwiesen habe :beer:
 
1.AVM schrieb:
was ist denn ein SCE3? :D ...

das hat jetzt aber nix mit Sound Cars zu tun, oder doch?

ist ein 3 zoll BB den es nur bei Stefan gibt

Mfg Kai
 
hallo

kunstoffkorb , papiermembran , schaumstoffsicke ,16mm schwingspule 8 ohm

optisch nix wildes aber wenn richtig verbaut und eingestellt sehr brauchbar

Mfg Kai
 
Wie müsste ich dann die Tiefmitteltöner abtrennen?
 
ich hatte auch bedenken, bin aber mit meinem Breitbänder mehr als zufrieden :thumbsup:
 
hallo

über eine weiche :kopfkratz: sollte eine variante der crosscard`s deiner stufen können

ob du die richtige variante der crosscard hasst weiß ich nicht

Mfg Kai
 
Die frage ist, bei welcher frequenz ich die breitbänder trenne. Mein radio kann ja den frontkanal bis 250 hz trennen. Reicht das denn, oder musste es höher getrennt werden?

Hab hier die hcc 4 und 5 sowie noch 3 originale frequenzweichen mit 85 hz trennung.
 
Entweder direkt ausgerichtete Breitbänder (bündeln stark) oder Mitteltöner mit passend angekoppeltem HT (bündeln im Vergleich dazu wenig).

Eine Mischung davon (Breitbänder bündelt bis 16khZ stark, der angekoppelte Hochtöner bündelt dann schwächer) würd ich nicht machen.

Ausserdem würd ich zuerst mal probieren ob du 16kHz überhaupt noch hörst.

Gruß
 
Ich will auf die Hochtöner sowieso verzichten :) Das am Anfang mit den Bildern war eher murks :)

Also: Nur Breitbänder!
 
Zurück
Oben Unten