Hallöchen...
ich hab gestern das 'Handschuhfach-Sub-Gehäuse' gegen ein größeres, masiveres GG getauscht (Vorher ca. 10l, Kunstoff plus Glasfaserspachtel - jetzt 16er MDF und ca. 14l) Gründe dafür waren das das 1. GG vermutlich nicht dicht und ein bissel zu klein war. Zumindest klang der Sub hin und wieder ein wenig dröhnig und die Befestigung an den Originalschrauben war auch nicht so optimal.
Das Gute jetzt, das dröhnen ist wech, der Sub spielt ein bissel tiefer und es klingt deutlich musikalischer, erwachsener. Der Sub lässt sich jetzt gar nicht mehr orten - vorher hat gern mal das Handschuhfach geklappert. Also alles in allem klanglich ein deutliche verbesserung.
Jetzt zum Problem....
Position des Subs ist identisch, Pegel an der Stufe und Trennung/Pegel an der HU wurden auch nicht geändert trotzdem schlägt der Sub schon deutlich vor dem vorher möglichen Pegel an.
Um ehrlich zu sein ist das für mich nicht so ganz nachvollziehbar. Einzige Erklärung die mir einfällt wäre das das kleinere Gehäuse als Subsonic funktioniert hat - kleineres Volumen, dadurch weniger Hub.
Ich werde gleich mal den Sub neu einpegeln - sollte es nicht besser werden, gibts da noch eine andere Erklärung für das Problem?
Liebe Grüße
Guido
ich hab gestern das 'Handschuhfach-Sub-Gehäuse' gegen ein größeres, masiveres GG getauscht (Vorher ca. 10l, Kunstoff plus Glasfaserspachtel - jetzt 16er MDF und ca. 14l) Gründe dafür waren das das 1. GG vermutlich nicht dicht und ein bissel zu klein war. Zumindest klang der Sub hin und wieder ein wenig dröhnig und die Befestigung an den Originalschrauben war auch nicht so optimal.
Das Gute jetzt, das dröhnen ist wech, der Sub spielt ein bissel tiefer und es klingt deutlich musikalischer, erwachsener. Der Sub lässt sich jetzt gar nicht mehr orten - vorher hat gern mal das Handschuhfach geklappert. Also alles in allem klanglich ein deutliche verbesserung.
Jetzt zum Problem....
Position des Subs ist identisch, Pegel an der Stufe und Trennung/Pegel an der HU wurden auch nicht geändert trotzdem schlägt der Sub schon deutlich vor dem vorher möglichen Pegel an.
Um ehrlich zu sein ist das für mich nicht so ganz nachvollziehbar. Einzige Erklärung die mir einfällt wäre das das kleinere Gehäuse als Subsonic funktioniert hat - kleineres Volumen, dadurch weniger Hub.
Ich werde gleich mal den Sub neu einpegeln - sollte es nicht besser werden, gibts da noch eine andere Erklärung für das Problem?
Liebe Grüße
Guido