Nabend zusammen!
Wir werden uns ein neues Auto zulegen (Ford Tourneo) und das möchte ich als Gelegenheit nutzen, ein neues, vernünftiges Anlagenkonzept mit Hand und Fuß auf die Beine zu stellen! Da es ein Neuwagen ist soll der Einbau möglichst hochwertig und unsichtbar sein (mal vom Sub abgesehen, läßt sich schwer verstecken, vielleicht in der Reserveradmulde...).
Hab jetzt hier aus dem alten Einbau noch einige Sachen rumliegen und würde von euch gern mal hören, was ich für das neue Setup so kombinieren könnte, was eher ersetzt werden sollte bzw. was noch alles neu angeschafft werden sollte. Das Budget für die neu anzuschaffenden Sachen sollte vorerst 500 € nicht überschreiten, das Auto an sich ist teuer genug
Folgende Komponenten sind vorhanden:
- Banner Running Bull Starterbatterie
- 50qmm Kabel
- 150A Sicherung
- AIV 1F Kondensator
- Alpine 9833R
- Rodek 680i
- Steg AQ 220.2
- Steg AQ 105.4
- Lanzar Optidrive 2500
- Atomic ELE 12D2 in 80l BR
- Kove Armageddon U2
- Focal Polyglass 10er MT
- Rainbow Xplain 20er TMT
- Rainbow w165 16er
- Rainbow HT passend zu den Xplain 20ern TMT
- Syrincs Subcontrol II
Würde eigentlich gern ein aktives 3-Wege-System versuchen zu realisieren, falls das von den Einbauplätzen her möglich sein sollte, die Stufen würd ich dann in nem doppelten Boden unterbringen wollen incl. Verteiler, Cap(s), Zusatzbatterie usw.
Die Anlage wird in erster Linie elektronische Musik von Minimal bis Drum&Bass widergeben können müssen, hin und wieder auch mal HipHop und Rock/Pop.
Wenns mich mal packt, sollte sie auch druck- und pegeltechnisch ordentlich Schub geben können, das natürlich in Relation zum vorhandenen Equipment, bin jetzt nicht so drauf, daß ich für 3 db mehr direkt neue Komponenten kaufen würde, aber ich denke eigentlich, daß mit dem vorhandenen Zeug schon einiges gehen sollte, oder...?
Vielleicht hat ja sogar jemand in diesem Fahrzeug schon mal was verbaut und hat Tip/Anregungen parat für ein interessantes Konzept?
Falls ich noch irgendwelche wichtigen Informationen unterschlagen haben sollte, laßt es mich wissen.
Ansonsten freue ich mich auf Tips zu empfehlenswerten Komponenten / Kombinationsvorschlägen!
MFG!
Wir werden uns ein neues Auto zulegen (Ford Tourneo) und das möchte ich als Gelegenheit nutzen, ein neues, vernünftiges Anlagenkonzept mit Hand und Fuß auf die Beine zu stellen! Da es ein Neuwagen ist soll der Einbau möglichst hochwertig und unsichtbar sein (mal vom Sub abgesehen, läßt sich schwer verstecken, vielleicht in der Reserveradmulde...).
Hab jetzt hier aus dem alten Einbau noch einige Sachen rumliegen und würde von euch gern mal hören, was ich für das neue Setup so kombinieren könnte, was eher ersetzt werden sollte bzw. was noch alles neu angeschafft werden sollte. Das Budget für die neu anzuschaffenden Sachen sollte vorerst 500 € nicht überschreiten, das Auto an sich ist teuer genug

Folgende Komponenten sind vorhanden:
- Banner Running Bull Starterbatterie
- 50qmm Kabel
- 150A Sicherung
- AIV 1F Kondensator
- Alpine 9833R
- Rodek 680i
- Steg AQ 220.2
- Steg AQ 105.4
- Lanzar Optidrive 2500
- Atomic ELE 12D2 in 80l BR
- Kove Armageddon U2
- Focal Polyglass 10er MT
- Rainbow Xplain 20er TMT
- Rainbow w165 16er
- Rainbow HT passend zu den Xplain 20ern TMT
- Syrincs Subcontrol II
Würde eigentlich gern ein aktives 3-Wege-System versuchen zu realisieren, falls das von den Einbauplätzen her möglich sein sollte, die Stufen würd ich dann in nem doppelten Boden unterbringen wollen incl. Verteiler, Cap(s), Zusatzbatterie usw.
Die Anlage wird in erster Linie elektronische Musik von Minimal bis Drum&Bass widergeben können müssen, hin und wieder auch mal HipHop und Rock/Pop.
Wenns mich mal packt, sollte sie auch druck- und pegeltechnisch ordentlich Schub geben können, das natürlich in Relation zum vorhandenen Equipment, bin jetzt nicht so drauf, daß ich für 3 db mehr direkt neue Komponenten kaufen würde, aber ich denke eigentlich, daß mit dem vorhandenen Zeug schon einiges gehen sollte, oder...?
Vielleicht hat ja sogar jemand in diesem Fahrzeug schon mal was verbaut und hat Tip/Anregungen parat für ein interessantes Konzept?
Falls ich noch irgendwelche wichtigen Informationen unterschlagen haben sollte, laßt es mich wissen.
Ansonsten freue ich mich auf Tips zu empfehlenswerten Komponenten / Kombinationsvorschlägen!
MFG!