Neuer Referenzhochtöner von Hifi Zenit

Die Hochtöner sind sicherlich nicht schlecht, aber wir sollten jetzt nicht abdriften! Wer es nicht merkt wenn ein Hochtöner alleine läuft oder der TMT mitläuft kann hier sicherlich keine qualifizierte Aussage dazu machen wie diese Hochtöner klingen und wäre eventuell im McDonalds-Parkplatz Forum besser aufgehoben oder hat der HT seinen -3db Punkt bei 70Hz? :hammer:
Aber genug OT, weiter im Tread.
 
Was bist´n du für Einer ??? Der Alex hat sehr wohl Ahnung von der Materie und er kann sehr wohl einschätzen, wie ein Lautsprecher bzw. eine komplette Anlage klingt.........also was soll so ein dummer Spruch ??? :stupid: Nur weil du ein Problem mit den Jungs hattest, müssen es Andere jetzt hier ja net ausbaden.......du hast sowieso kein Interesse an dem HT, also würden es wahrscheinlich hier Alle sehr begrüßen, wenn du deine dummen Kommentare sein lässt.......... :thumbsup:

Ich habe den HT selber schon in der Beta-Version gehört und er spielt so weit runter, dass man wirklich kaum oder nicht merkt, dass der TMT fehlt........aber du kannst das ja sehr gut einschätzen, wo du ihn ja schonmal gehört hast :hammer:
 
Danke, du mich auch.
Je nach Musik - vor allem wenn es nicht die ist, die man regelmässig hört - kann man sich da sehr leicht täuschen lassen.
Ob ich ansonsten qualifizierte Aussagen treffen kann oder nicht, kannst DU wohl am allerwenigsten beurteilen. Bisher gab es von dir ja lediglich rumgestänkere oder dumme Kommentare zu lesen.

edit: Oh, da war der Andi schneller... ;)
 
Also ein HT KANN keinen TMT ersetzen und soweit runterspielen, das man nen TMT vermutet.
das wär Blödsinn.

Nichtsdestotrotz ein sehr interessantes chassis. ich werds mal testen müssen ;)
 
Wer behauptet denn, dass er einen TMT ersetzen solle? :kopfkratz: Wenn überhaupt, dann eher einen MT.
Bei Musik, die so gut wie keine der tieferen Frequenzen ausnutzt, KANN ja auch nichts fehlen, was man evtl. bemerken könnte.
Für die Grösse kann er jedenfalls sehr sauber, sehr laut, sehr tief runter und das war schon beeindruckend.
Aber das ist ja auch nicht das einzige was er kann... ;)
 
Ist ja interessant, dass ihr wisst an welchem HT ich Interesse habe...
Ich habe nie gesagt, dass der HT schlecht ist, optisch macht er wirklich einen sehr guten Eindruck und die Messungen sind ja auch nicht schlecht, wenn ich persönlich es auch doch arg übertrieben finde zu einem so frühen Zeitpunkt von einem Referenzhochtöner zu sprechen. Da gehört schon etwas mehr feedback dazu!
Ich habe auch nur gesagt dass bei mir rote Lampen angehen wenn ich den Namen der Firma höre, will jedoch keinem der Mitarbeiter die Kompetenz absprechen!
Dennoch kann ein HT allein schon wegen physikalischen Grenzen einen TMT nie ersetzen. Jeder der nicht hört ob ein HT oder ein HT und ein TMT spielt hat mMn bei einem Hörtest nichts verloren! Jetzt kannst du deine Spruche gerne wieder loslassen... Und du wolltest wissen wer das behauptet hat?
Ich hatte zuerst garnicht gemerkt, dass keine TMT mitliefen; wie tief runter die spielen können ist beeindruckend!
Wenn ich das richtig sehe wird dort von TMT und nicht von MT gesprochen.
Aber egal, weiter mit der Werbung...
 
Du verstehst es einfach nicht, kann das sein ? :eek: Es soll Musikstücke geben, bei Denen das Hauptaugenmerk nicht auf dem Frequenzbereich liegt, den ein TMT wiedergeben kann.........und ich denke, dass es dir nicht zusteht, anderen Leuten irgendeine Kompetenz abzusprechen :eek:

Warst du bei dem Hörtest dabei ? Weißt du was für ein Song gespielt wurde ? Weißt du, ob und wie getrennt wurde ? Nein, weißt du nicht, da du nicht da warst..........

Und dass du den Jungs vom Hifi Zenit ihre Kompetenzen nicht absprichst, kann man hier auch nicht rauslesen.......deine einzige Aussage bis dato war, dass bei dir bei dem Namen die roten Lichter angehen..........der Toni hat zwar geäußert, dass er denkt, dass er weiß, wer du bist und was da war, aber du hast das nicht bestätigt. Also machst du mit deiner total unnötigen Aussage den kompletten Laden schlecht, was ebenso total unangebracht ist wie deine anderen Sprüche.

Vor Allem würde mich interessieren, wie die Leute hier mehr Feedback geben sollen, wenn es bisher nur eine Handvoll Leute gibt, die den HT gehört haben und von Denen du Einigen die Fähigkeit absprichst, beurteilen zu können, ob und wie ein HT klingt........ :eek:

Und jetzt wären denke ich Alle froh, wenn du ENDLICH die Finger still hälst oder dich SINNVOLL am Thema beteiligst :!:
 
:ka: Ich gebs auf. Soll er doch glauben was er will...
Ich denke, 99% der User haben meine Formulierung so verstanden wie sie gemeint war.
Vielleicht ist er ja Politiker oder Jurist, die legen doch immer alles so aus, wie es ihnen passt... :uglystupid:

Aber zu dem Punkt "Werbung"... das ist Käse, ich mache hier für niemanden Werbung.
Wozu auch? Ich habe keinerlei näheren Bezug zu dem Händler und damit auch keinen Grund irgendwas zu pushen. Von daher denke ich, ist meine Aussage rein objektiv.
 
Ich finde das cool, dass es mal wieder was neues auf dem Markt gibt. Mich freut das.
Mal schauen, wie sich da ein Treffen ausmachen lässt, oder ob ich mal auf was von meiner Sammlung verzichten kann.
Würde ja gerne mal mit dem HT in meinem Auto vergleichen, aber wie gesagt IN meinem Auto isser und da bleibt er. Außer bei Tests, denn leider kann man bei dem blöden billigen Radio den HT nicht Fullrange laufen lassen.
Demnach muss ich wohl mal vorbeifahren und nen Karton HTs mitbringen.

Gruß und viel Erfolg @Hifi Zenit mit dem neuen HT
Chris
 
@Corollachris : Selber schuld wenn du so nen Ramschradio kaufst...
Hättest den ma lieber mir geschenkt...
 
Ich hatte zuerst garnicht gemerkt, dass keine TMT mitliefen; wie tief runter die spielen können ist beeindruckend!
Also ich kann diese Aussage sehr gut nachfollziehen. Wer schonmal einen richtig guten Hochtöner full-range gehört hat, wird das verstehen. Ich habe schonmal einen Serie Z full-range gehört und der hat tiefer gespielt als die normalen Küchen-, Schlafzimmer und Badezimmerradios. Und das auch noch vollkommen verzerrungsfrei und ohne Verfärbungen.

Natürlich ersetzt ein Hochtöner keinen TMT. Aber es ist natürlich erstaunlich, wie tief so ein HT spielen kann, wenn er solide konstruiert ist. Das geht natürlich nur bis Zimmerlautstärke, aber immerhin ...

Die Aussage ist natürlich etwas überschwänglich formuliert. Aber sowas kann natürlich passieren, wenn man etwas erstaunliches "gehört" hat. ;)

Gruß
Konni
 
Naja, der HT geht schon ziemlich laut ohne Trennung.........habe ihn zwar nur im Vorführraum gehört mit einem Abstand von vielleicht 4m in einem Raum ca. 6m*4m.........aber wenn ich das Ganze "runterrechne" auf den kleinen Raum im Auto, dann geht´s da schon gut ab :thumbsup:
 
Hm, hatte ich es wirklich so überschwänglich formuliert?
Kam mir zu dem Zeitpunkt nicht so vor... ;)
 
also lt. frequenzschrieb spielt der hochtöner bei -3dB bis ca. 750 Hz herunterund und das lt.wasserfall und sprungantwort sauber! wenn ich mir die meisten messungen der der mitteltöner in mein gedächniss rufe, fangen da die meisten mitteltöner, bedingt durch zu kleine gehäuse erst an vernünftig zu spielen.
aber das sich durch das zu kleine gehäuse das ausschwingverhalten verschlechtert, juckt auch die wenigsten. klingt doch.

bleibt in den meisten fällen die frage offen,
nur wie.

und ich habe nirgentwo gelesen das der anspruch auf die referenz aller hochtöner zielt. ich habe es so verstandendas es der referenzhochtöner von "ZENIT ist.

aber irren ist menschlich, sagte der igel und stieg von der drahtbürste.
 
@ Peter :

So sieht es aus.........was für MICH eine Referenz ist, muss es für Andere noch lange nicht sein ;)

Du hast das Ganze aus meiner Sicht vollkommen richtig aufgefasst, anders als andere Leute. Es hat Niemand hier behauptet, dass das DER Hochtöner ist und er das Beste ist, was man kaufen kann.........so stellen es leider ein paar Leute hier hin.

Aber es gibt immer wieder Leute, die bei einer eventuell "drohenden" Konkurrenz gleich ihre Stachel ausfahren und wieder eine "Meiner-ist-größer-als-deiner"-Diskussion draus wird ;)

Wir "normale" User erfreuen uns an neuen Produkten am Markt und DAS ist auch gut so :)
 
Hallo,

es wird immer ein Hochtöner bleiben und er wird sicher keinen Tieftöner ersetzen ;)
Es ist nur ganz interessant zu hören wie breitbandig, mit Pegel und ohne Verzerrungen, er spielt. Selbstverständlich wird er in der Praxis gefiltert.

So, jetzt noch zu den vielen positiven Mails, Telefonaten und Postings: Hier haben wir bisher nur geschrieben und wenige (leider) haben den S28MM gehört. Und da wir Praktiker sind können wir uns auch nicht nur mit einem netten Thread zufrieden geben :thumbsup: Einen Workshop haben wir im September angedacht. Weiterhin haben wir vor, zu Oki`s Event (Grüß dich Michael) nach Limeshaim zu fahren, um auch Kunden die aus den nörlichen Regionen stammen, eine Hörmöglichkeit zu verschaffen. Und eine Besprechung in der Car&Hifi wird auch noch erfolgen (mist schon wieder nur Text ;) )

Und für alle die sich am Begriff "Referenz" stören. Ersetzt ihn einfach durch "Top" oder "Spitzenklasse". Wir hatten hier einige Topmodelle verschiedener Hersteller zum Vergleich. Und er zählt einfach zur oberen Kategorie! :beer:
Selbstverständlich gilt hier auch noch einer meiner Lieblingssprüche: Auch andere Mütter haben schöne Töchter :taetschel:
 
Meeeeeensch... Der Alex hat doch nie gesagt das sie einen TMT ersetzen :ugly:


sehen jedenfalls vielversprechend aus! aus den diagrammen kann ich nicht allzuviel rauslesen aber hören möchte ich sie irgendwann/wo auf jeden fall!

Gruß Theees
 
monotoni schrieb:
Auch andere Mütter haben schöne Töchter :taetschel:
Aber leider auch manchmal schöne Söhne ... :D

Ich werde mir das gute Stück dann mal beim Oki anhören. ;)

Schöne Grüße
Konni
 
Zurück
Oben Unten