Neuer Pioneer P88 - Pioneer DEH-80PRS

höchstens mit dem Eq, der Rest stimmt leider. Man sieht auf dem Bild das oben rechts der "schalter" ist um die Front aufklappen zu lassen, wie es bei den geräten die unter dem 80er angesiedelt sind auch ist. Kann sein das sie die automatische front weggelassen haben wegen dem sd schacht, das ist allerdings nur eine vermutung^^

aber ich lasse mich mal überraschen, gefallen tut es mir optisch leider gar nicht, wie der Rest der Aktuellen Pioneer Geräte(99er aufwärts ausgenommen :taetschel: )
 
Es zwingt euch ja keiner umzusteigen ..... :taetschel:
Wenn ihr ein P88 habt und es euch gefällt wie es Funktioniert, könnt ihr gerne dabei bleiben...

Wer allerdings auf den Komfort mit USB/BT usw (und den Verlust von CD´s im Auto) nicht verzichten will, hat hier eine echt gute alternative zum CDA 117 Ri, worum ich zum beispiel sehr froh bin da ich alles was meine Ansprüche angeht damit abdecken kann. :beer:

Hinzu kommt der tolle Preis (UVP für E2500) was mich in etwa auf die Hälfte meiner aktuellen UVP bringt :beer:

Und das sich die "Alte" Technik langsam an den Markt anpassen muss, vor allem Preislich war denke ich auch jedem Klar in Zeiten wo man ~250€ nen Ordentlichen DSP (z.B. B10) bekommt und den mit dem Original Radio verbinden kann...
 
Wenn ich ein P88 hätte, würde ich das jetzt schnell verkaufen ;)

Lg
Sew
 
Es wäre nur für mich interessant, wenn die USB/ iphone/ ipod Steuerung besser werden würde!
 
Besser als was? Als beim 88er? Das ist kein Vergleich, denn das DEH-80PRS hat eine direkte iPod/iPhone Steuerung mit vernünftiger Anzeiger aller id3 Tags, Suchmöglichkeit usw...

mfg
Frank
 
Ich finde das Scrollen in der Suche bei den neueren Alpines besser/ schneller ...
 
Das war beim P88 mit Ipod Adapter wirklich etwas lahm...
 
taaucher schrieb:
Besser als was? Als beim 88er? Das ist kein Vergleich, denn das DEH-80PRS hat eine direkte iPod/iPhone Steuerung mit vernünftiger Anzeiger aller id3 Tags, Suchmöglichkeit usw...

mfg
Frank

Also wenn es so ähnlich gelöst ist als beim P99 dann find ich es für USB und iPod besser als bei Alpine.
Ist aber mein persönlicher Geschmack ;)

Gruß Udo
 
Hallo Männers!

Das DEH-80PRS wird vom Osterhasen geliefert...
Der wird beim "umherhoppeln" ein paar der Geräte in Europa "verstecken"...
Aus diesen Verstecken kann man dann für ca. 349,- Euro (genaueren Preis gibt es noch nicht) welche erhaschen...

Gruß
 
Na, ob da auch welche in Hahnstätten versteckt werden?! :ugly:
 
Ich sags mal so.....
Ich kenne die Route des Osterhasen! :D :D :D

Gruß
 
Hanhstätter Nachrichten.....

Osterhase von Lokalem Hifihändler niedergeschlagen -> Aussage des Osterhasen " Das war schon das 4te mal heute und als der Hahnstätterhändler nix mehr in meinem Korb fand , hat er nochmal zugeschlagen"....... Die Äußerung des Lokalen Hifihändler ist bisher ausgeblieben da dieser von einem Aufgebrachtem Mob welcher auf zugesagte Geräte gewartet hatte geteert und gefedert wurde......
 
Hahahahaha...

Nein, ich muß den Osterhasen zum Glück nicht erschlagen...
Meine Freundin ist doch Anästhesistin... wir betäuben den Osterhasen im Vorbeilaufen mit Gas...
... und verabreichen ihm dann noch Dormikum, damit er alles vergißt.

... man muß sich nur zu helfen zu wissen! :woot:

Gruß
 
Und ein netter Nebeneffekt: Er weiss auch garnicht mehr, wo eigentlich dieses Böblingen liegt........ :taetschel: :hammer: ;) :hippi:
 
Da bin ich mal auf die Haptik gespannt! Optisch ist es ja schön aufgeräumt, kein BlingBling. Aber auch nicht so Edel wie das P88RS.

Obs bei dem Modell auch wieder diese Cinchmassengeschichte geben wird :ka:
 
Theees schrieb:
Da bin ich mal auf die Haptik gespannt! Optisch ist es ja schön aufgeräumt, kein BlingBling. Aber auch nicht so Edel wie das P88RS.

Obs bei dem Modell auch wieder diese Cinchmassengeschichte geben wird :ka:


Um welche Geschichte gehts da?
 
Gefühlt jedes zweite P88 hatte einen Defekt bei dem die Sicherung der Cinchmasse flog (allerdings bei unsachgemäßer Behandlung in der Mehrzahl). War wohl eine recht nervöse Sicherung.

Grüße

Flo
 
Zurück
Oben Unten