Hallo Fuzzis
Ich hab mir da mal was überlegt.
Da ich Platzmässig in meinem Golf am Ende bin würde ich einen neuen Einbau in Erwägung ziehen.
Jetziger Bestand im Kofferraum:
2 x DLS A6
3 x DLS A3
2 x 12" Iridium Subs
Hawker
Steuereinheit des Alpine Prozessors.
Eine Frage bezüglich der Subs.
Beide in die Reserveradmulde zu bugsieren wird wahrscheinlich schwer werden (brauche pro sub ca. 37 Liter brutto).
Mir ist eine Isobariklösung mit den beiden Subs nur so mal durch den Kopf geschossen.
Den ersten in die Reserveradmulde gesetzt, den zweiten mit einem 4cm Chromstahlring draufgesetzt.
Beide Woofer an je einer A6.
Was ist zu beachten bzw. wo könnten Probleme auftauchen, oder ist meine Idee für die Katz´?
Vorteile, Nachteile??
Wie verhält sich der Einbau in Klanglicher Hinsicht ?
Daß sich das Gehäuse verkleinert ist mir bis jetzt einleuchtend.
Ich bewege mich mit der Lösung auf komplettem Neuland.
Bitte um kurze Statements und um Aufklärung.
gruss
faessle
Ich hab mir da mal was überlegt.
Da ich Platzmässig in meinem Golf am Ende bin würde ich einen neuen Einbau in Erwägung ziehen.
Jetziger Bestand im Kofferraum:
2 x DLS A6
3 x DLS A3
2 x 12" Iridium Subs
Hawker
Steuereinheit des Alpine Prozessors.
Eine Frage bezüglich der Subs.
Beide in die Reserveradmulde zu bugsieren wird wahrscheinlich schwer werden (brauche pro sub ca. 37 Liter brutto).
Mir ist eine Isobariklösung mit den beiden Subs nur so mal durch den Kopf geschossen.
Den ersten in die Reserveradmulde gesetzt, den zweiten mit einem 4cm Chromstahlring draufgesetzt.
Beide Woofer an je einer A6.
Was ist zu beachten bzw. wo könnten Probleme auftauchen, oder ist meine Idee für die Katz´?
Vorteile, Nachteile??
Wie verhält sich der Einbau in Klanglicher Hinsicht ?
Daß sich das Gehäuse verkleinert ist mir bis jetzt einleuchtend.
Ich bewege mich mit der Lösung auf komplettem Neuland.
Bitte um kurze Statements und um Aufklärung.
gruss
faessle