Neue Soundstream Reference Line (amps)>Erfahrungen ?

Ich glaub ich hab mich verlesen...
TSP.
T4-10...
Also ein 10"er...
Mms von 241gramm. Mnaja.

Gehäuse Closed von 2.9 Liter ?!?
Geht das überhaupt, oder wird das schon von dem Platz
zwischen Korb und Membran erreicht ?

Oder 'n 15" mit 7,4 Liter ???

Irgendwie ist meine Weltanschauung durcheinander.
 
Frag mal unseren Soundstreamspezialisten Torsten ( MacMorty )
Vielleicht kann der Dir was dazu sagen :)

Gruß Patrick
 
hatte es vorhin schon gelesen ... aber ich hab ne rubicon 1000.2
kontrolle pur (>1600!!!)

meine läuft an 2 x 10W3d4 auf 2 x2 Ohm und das ist schon richtig gut und präziese
fügt den sub hervorragend an das frontsystem an, (fast) nicht ortbar

am MT oder HT noch nicht getestet, da hab ich noch älteren kram dran

finde nur 900€ dafür wirklich viel geld, vielleicht mal hier im forum etwas suchen, hier schwiert noch eine weitere rubicon 1000.2 für einen guten preis herum ...

die SS Serien, die vor einigen Jahren gelaufen sind, haben teilweise wohl reichlich Ausfälle gehabt ... entweder ganz alt oder wieder die neueren versuchen, dann ja mit garantie :beer:
 
Könnte dir selbstlos eine Reference Class A 6.0 verkaufen. Natürlich nur damit du einen Eindruck zu den guten alten Schätzchen hast. :D

Gruß,
Nils / lobster

PS: Ist vorerst die letzte Class A aus meinem Fundus. :cry:
 
Hi Morty,

wie kam es eigentlich dazu das Du komplett von Genesis wieder auf Soundstream umgestiegen bist?
Ich kann mich noch erinnern auf einem Putenstalltreffen vor 2-3 Jahren, da sagtest Du das die Genesis in jeglicher Hinsicht einen tacken besser waren als Deine damaligen MC's? Welche Soundstream's hast Du denn jetzt an Hochton/Mittelton?
War ja auch immer von meiner MC245 begeistert, die ich heute immer noch als eine der besten in Erinnerung habe, auch wenn sie recht wenig Leistung hat.

Gruss Matze
 
Da gerade das Thema Ausfälle angesprochen wurde, am häufigsten betroffen waren wohl die reference s / sx serien, bei denen die netzteile etwas zu sehr ausgereizt wurden, weniger die älteren reference(ohne s) oder die rubicons.
 
@Hardsequencer: Er hat jetzt die gaaaaaaaaaaanz alten Class A & D200 II aus den späten 80ern. Feine Stufen! :thumbsup:
 
Dann muss ich ja beim nächsten SEHEN ( !! ) mal näher HINhören...( reinHÖREN ! )..
Nächster möglicher TERMIN ( bei mir ) ist der 22.9. bei ANDREAS in Düsseldorf ( LEY )
wär wär's ??

Bin gespanntest !
Old SCHOOL is NICE !.....( can be ... but ...does not have to be ! )

BESTE Grüße !

Anselm

gern weiter im Thread................LOGO !
 
hi
ich hatte GAAAAAAANZ früher EINE MC 500 (dazu dann noch eine HK TC600 die dagegen völlig Chancenlos war!! (2700DM !! ca 1995)) die (MC500 = 3500 DM) ich aus heutiger Sicht "verehre" und mich irgendwo hinbeißen könnte (jünger war ich so gelenkig) das ich sie wieder verkauft habe, aber ich brauchte das Geld für das nächste Konzept (REVAC) was ich auch lange gehabt habe

habe in den 80 er Jahren die anderen SS gehört, aber nie das Geld dafür ausgeben können + wollen (stck=1600DM)

@Matze
es war und ist ein GAME ... wie so vieles im Leben ... viele Wege führen nach ... so unterschiedlich die Konzepte auch sein mögen
die Gen und die SS klingen völlig anders, wenige klangliche Ähnlichkeiten vorhanden

Ob irgendetwas besser oder schlechter ist --- keine Ahnung --- Geschmackssache, muss nicht jeder beide Konzepte mögen und verstehen
MIR gefällt JETZT DAS besser ... eine Entwicklung in eine Richtung (vorher vieles Andere, auch Fostex ... dann ... JBL TC Serie komplett (die ersten die es in D gab!!) + SS MC500, Revac (Petscher) komplettsystem !!!, DLS LS (U36) mit MC500 dann Genesis, Genesis Görlich+DLS+Scan, Genesis Andrian+DLS+Scan, SS (Class A100II + Görlich, SS + Andrian ... weitere Änderungen stehen bevor ...)

wo der Weg enden wird ???? keine Ahnung und auch nicht schlimm

jedes hatte zu SEINER Zeit seine Berechtigung und ich habe auch völlig dahinter gestanden

... DIE Sammlung ist NOCH nicht komplett und NOCH nicht abgestimmt :cry:

SS old scool is Nelson Pass :!::!::!:


Termin ist notiert (unsicher), aber noch definitiv NICHTS abgestimmt
ich könnte Anselm da mitgebungen für V6 machen !!! Erinnerungen !

Die 2 x D200II liegen im Görlichschrank :beer: (unverkäuflich)

wünsche EUCH allen etwas ... zurück zum Thema
 
Zurück
Oben Unten