Neue Hochtöner o. neues FS ???

McGeifer

Teil der Gemeinde
Registriert
28. Sep. 2005
Beiträge
1.151
Schönen guten Abend wünsch ich erst ma ....

Also ich muss mal paar Sachen in Auftrag meines Paps klären. Er hat so vor gut nem Jahr ein bissle Tontechnik ins Auto gefummelt und fummeln lassen. Bis jetzt isser auch ganz zufrieden gewesen allerdings waren die Hochtöner im Speigeldreieck nie so der renner, haben gezischelt najaj und klangen einfach net so doll. Die Hochtöner die verbaut wurde sind irgendwelche von Mazda (er hat nen 626) keine Ahung was da drin is und warscheilich auch mit Klingeldraht angeschlossen. Naja ....

Nun da ich demnächst auch in die vollen geh und mal vernünftige Tontechnik in "mein" Auto hau will er das auch ma anändern. Alos um genau zu sein sollen entweder nur neue Hochtöner oder nen neues FS rinn.

Hier mal was so alles im Auto drin is und wies angebunden ist.

HU: Alpine CDA-9812 RB
FS: Axton CAX 158n 13cmx18cm @ 2,5²
Heckablage: Axton CAX 718cm 18x25cm @2,5²
Amp: Axton C508 @ 20² auf Klemmblock und dann mit 10² an AMP
Hauptsicherung: 60A Glassicherung

So das FS... mhmm also FS is gut :D .. die CAX 158N und die Mazda Hochtöner sind natürlich am AMP und mit HP-Filter is auf 150Hz eingestellt .. klamg am besten da die CAX 158N nich wirklich viel vertragen.

Die CAX 718 sind natürlich auch am AMP allerding Full rage .. was auch wirklich gut klingt.

Mein Paps legt mehr Wert auf Klang als auf Pegel was sicherlich klar is :-P .. Sicher werden jetzt viele sagen für das Geld ect. gibt besseres aber vom Klang her gibts echt nix zu meckern ... außer halt die Hochtöner :D
Und viel Geld will er auch nich mehr reinstecken. Hören tut er so die richtung Queen, Dire Straits usw. also mehr das klangliche als Basslastige.

Soviel zur Vorgeschichte, jetzt zur eigentliche Frage:

Also es muss möglichst wenig kosten aber gut klingen .. ich weis, das will jeder .. aber so isses nu ma :D Die Frage is nu ob komplett neues FS (was ich so machen würde) oder nur neue Hochtöner .. wobei noch zu erwähnen is wie das überhaupt mit ner Frequenzweiche gemacht is .. wissen wir leider nich und Türverkleidug bekommen wir auch nich ab ohne evt. was kaputt zu machen. Das FS oder der Hochtöner soll ohne Umbauten also neuer Amp oder sowas ... sich in das System einfügen also Leistung und so sollten zum Amp passen. Kabel müssen noch neue rin das versteht sich von selbst. Dann wär gleich noch die Frage wenn neues FS wieder so 13x18er oder nen 13er oder 16er.. wobei ich dann eher zum 16er tendieren würde um das Bassfundament noch bischen zu unterstützen, aber das is sicherlich geschmackssache.

Tja .. dan noch der Preisrahmen ... mhmm .. keen plan .. macht einfach ma vorschläge was klaglich usw. passen tät.. naja und wasses halt kosten würde.

So schon mal danke im vorraus
mfg
Cyborg
 
könnte dir evtl meine gebruachten hertz ht25.3 anbieten, wenn du neue hts haben möchtest.
ansonsten würde ich dir aber auch raten einen passenden tmt mit weiche zu kaufen. würde also das gesamte frontsystem erneuern, die türe gut dämmen und den tiefmitteltöner solide verbauen, wenn es ordentlich klingen soll.
ein feinerer amp würde auch nicht schaden, da könnte man sich z.b. mal bei steg oder audison umschauen.


mfg eis
 
naja neuer amp is nich .drini, das meinte ich mit passend zum amp .. nochn neuer das fällt ausm rahmen ... tür dämmen währe noch drin ..
 
Wenns wirklich günstig und trotzdem gut sein soll, würde ich mich mal bei den Frontsystemen von Powerbass umschauen.

Ich hab das B und das C Compo schon gehört und beide haben mich wirklich überzeugt, die können locker mit höher preisigen Sachen mithalten.

Das Evolution hab ich leider noch nicht gehört, das is ja noch ne Serie höher, aber is auch nicht so teuer. Also wenn ihr mal die Möglichkeit habt, so was anzuhören, dann macht das mal auf jeden Fall


P.S. Will dein Vater nicht vielleicht die Ablage verkaufen und dafür nen kleinen Sub in den Kofferraum stellen?
Die versaut doch total die Bühne, mal ganz abgesehen von der Gefahr bei nem Unfall...
 
Oder klemmt euch mal nen DT-284 als Hochtöner ran, das sollte schon eine deutliche Verbesserung sein...
 
Zustimmung..
Es sind einer DER HOCHTÖNER die Klasse sind !!!! (die Käuflichen !)
(Insbesondere für den """Preis""" & Ü = Überhaupt.. im vergeleich mit........................!)

Beste Grüße !
Anselm N. Andrian

(Mittags-pause und LOS !)...
 
hmm .. die sache is halt nur ich hab keien ahung wie das mit der frquezweiche is .. muss ja iene drin sein .. ur ob die was taugt und wo die trennt das weis nur gott allein
 
P.S. Will dein Vater nicht vielleicht die Ablage verkaufen und dafür nen kleinen Sub in den Kofferraum stellen?
Die versaut doch total die Bühne, mal ganz abgesehen von der Gefahr bei nem Unfall...

Also der Klang is 1a .. da gibts nix zu mekern .. die Hochtöner dabin ich schwer am überlegen das kammer ma testen....
 
Mit der FREQUENZWEICHE wird Dir hier bestimmt.... AUF JEGLICHSTEN FALL .. einer helfen..
.....
Da wird es KEINE komplikationen geben...

Auf jeglichsten FALL...


Beste Grüße..
Auch an..


Anselm N. Andrian
 
Auch wenn er nicht ao auf basslastig steht, dürfte sich ein Bassmangel, vor allem im Fahrbetrieb bemerkbar machen. Wenn er nur das halbe Schlagzeug von Pick Withers hört kann er Dire Straits ja nicht vollkommen geniesen ;-)

Würde das vorhandene Gedöns beibehalten und mehr auf Dämmung der Fronttür und ein komplettes neues FS hinarbeiten, dass auch bis in den Basskeller spielt. Die größte Trommel macht halt den tiefsten Bumms, auch bei Queen usw. ;-) Vielleicht sogat versuchen Hecksystem zu verkaufen (wenn das geht) und noch etwas mehr ins FS stecken.

Subwoofer muss tatsächlich nicht unbedingt sein, denke mal, dass da auch Alltag eine Rolle spielt bei Herrn Papa...


Gruß, Patrick
 
jo dre alltag richjtig !!! ... also mit dem neuen fs und türen dämme .. mhm sicher das wär die lösung nur das mit den türen dämmen stöpßt auf ablehung .. das is einfach zu viel aufwnd .. naja udn am bass mangelt echt nich .. auch bei 180 auf der autobahn .. :-) gluab mir :-) für triax is das echt gut dunst ...

Die oben genannten höchtöner ud die passesne frequenzweiche sind hingegen auf zustimmung gestoßen da 100€ zusamme noch im rahmen bleiben .. die spieledreiecke werde ich mal iun die hand nehemn ud ggf aus gfk bauen .. muss auch ma damit anfagen wenn ich dann mein auto mach will ichd as scho bissle können *gG* ....

mhmm ja soviel dazu erst ma ... nu is halt di efrage wegen tmt in den türen .. ich denk ma erst die hochtöner und die frequenzweiche . und dann wird er schon einsehen das da noch was besseres rinn mus .. nur icht überstürzen ... nur mit den tüen dämme .. das werd ich wohl nich durch bekommen ...
 
Oiso, ohne gehört kann ichs natürlich nicht belegen ;-) Aber wenn zweimal Mittelhochton ab 150 Hz kommt, und Bass nur einmal von hinten, dann verwett ich Elle McPhersons Arsch darauf, dass da zuwenig Bass ist. Aber wenn es für paps iO ist, dann ist es ja kein Diskussionspunkt...


Gruß, Patrick
 
jo .. paps is ganz zufrieden ... außer halt mit den hochtöänern .. nur im home hifi da isser doch ansprichsvoller .... :-D für auto is das schon echt ganz nett zu hören für arbeit hin und zurück usw. ne saubere sache .. und wenn mans leise hat und 4 leute drin sind dan isses 1a weil alle was davon haben ... wenn lauter wird najaj dann haben die hitern natürlöich net mehr so denn dollen klang weil dann wird durch LZK und fader deutlich druckvoller :-) ... aber icjh muss schon sagen für das geld wirklich gelungen .. muss man dem acr händler ganz klar sagen ...
 
Zurück
Oben Unten