McGeifer
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 28. Sep. 2005
- Beiträge
- 1.151
Schönen guten Abend wünsch ich erst ma ....
Also ich muss mal paar Sachen in Auftrag meines Paps klären. Er hat so vor gut nem Jahr ein bissle Tontechnik ins Auto gefummelt und fummeln lassen. Bis jetzt isser auch ganz zufrieden gewesen allerdings waren die Hochtöner im Speigeldreieck nie so der renner, haben gezischelt najaj und klangen einfach net so doll. Die Hochtöner die verbaut wurde sind irgendwelche von Mazda (er hat nen 626) keine Ahung was da drin is und warscheilich auch mit Klingeldraht angeschlossen. Naja ....
Nun da ich demnächst auch in die vollen geh und mal vernünftige Tontechnik in "mein" Auto hau will er das auch ma anändern. Alos um genau zu sein sollen entweder nur neue Hochtöner oder nen neues FS rinn.
Hier mal was so alles im Auto drin is und wies angebunden ist.
HU: Alpine CDA-9812 RB
FS: Axton CAX 158n 13cmx18cm @ 2,5²
Heckablage: Axton CAX 718cm 18x25cm @2,5²
Amp: Axton C508 @ 20² auf Klemmblock und dann mit 10² an AMP
Hauptsicherung: 60A Glassicherung
So das FS... mhmm also FS is gut
.. die CAX 158N und die Mazda Hochtöner sind natürlich am AMP und mit HP-Filter is auf 150Hz eingestellt .. klamg am besten da die CAX 158N nich wirklich viel vertragen.
Die CAX 718 sind natürlich auch am AMP allerding Full rage .. was auch wirklich gut klingt.
Mein Paps legt mehr Wert auf Klang als auf Pegel was sicherlich klar is
.. Sicher werden jetzt viele sagen für das Geld ect. gibt besseres aber vom Klang her gibts echt nix zu meckern ... außer halt die Hochtöner 
Und viel Geld will er auch nich mehr reinstecken. Hören tut er so die richtung Queen, Dire Straits usw. also mehr das klangliche als Basslastige.
Soviel zur Vorgeschichte, jetzt zur eigentliche Frage:
Also es muss möglichst wenig kosten aber gut klingen .. ich weis, das will jeder .. aber so isses nu ma
Die Frage is nu ob komplett neues FS (was ich so machen würde) oder nur neue Hochtöner .. wobei noch zu erwähnen is wie das überhaupt mit ner Frequenzweiche gemacht is .. wissen wir leider nich und Türverkleidug bekommen wir auch nich ab ohne evt. was kaputt zu machen. Das FS oder der Hochtöner soll ohne Umbauten also neuer Amp oder sowas ... sich in das System einfügen also Leistung und so sollten zum Amp passen. Kabel müssen noch neue rin das versteht sich von selbst. Dann wär gleich noch die Frage wenn neues FS wieder so 13x18er oder nen 13er oder 16er.. wobei ich dann eher zum 16er tendieren würde um das Bassfundament noch bischen zu unterstützen, aber das is sicherlich geschmackssache.
Tja .. dan noch der Preisrahmen ... mhmm .. keen plan .. macht einfach ma vorschläge was klaglich usw. passen tät.. naja und wasses halt kosten würde.
So schon mal danke im vorraus
mfg
Cyborg
Also ich muss mal paar Sachen in Auftrag meines Paps klären. Er hat so vor gut nem Jahr ein bissle Tontechnik ins Auto gefummelt und fummeln lassen. Bis jetzt isser auch ganz zufrieden gewesen allerdings waren die Hochtöner im Speigeldreieck nie so der renner, haben gezischelt najaj und klangen einfach net so doll. Die Hochtöner die verbaut wurde sind irgendwelche von Mazda (er hat nen 626) keine Ahung was da drin is und warscheilich auch mit Klingeldraht angeschlossen. Naja ....
Nun da ich demnächst auch in die vollen geh und mal vernünftige Tontechnik in "mein" Auto hau will er das auch ma anändern. Alos um genau zu sein sollen entweder nur neue Hochtöner oder nen neues FS rinn.
Hier mal was so alles im Auto drin is und wies angebunden ist.
HU: Alpine CDA-9812 RB
FS: Axton CAX 158n 13cmx18cm @ 2,5²
Heckablage: Axton CAX 718cm 18x25cm @2,5²
Amp: Axton C508 @ 20² auf Klemmblock und dann mit 10² an AMP
Hauptsicherung: 60A Glassicherung
So das FS... mhmm also FS is gut

Die CAX 718 sind natürlich auch am AMP allerding Full rage .. was auch wirklich gut klingt.
Mein Paps legt mehr Wert auf Klang als auf Pegel was sicherlich klar is


Und viel Geld will er auch nich mehr reinstecken. Hören tut er so die richtung Queen, Dire Straits usw. also mehr das klangliche als Basslastige.
Soviel zur Vorgeschichte, jetzt zur eigentliche Frage:
Also es muss möglichst wenig kosten aber gut klingen .. ich weis, das will jeder .. aber so isses nu ma

Tja .. dan noch der Preisrahmen ... mhmm .. keen plan .. macht einfach ma vorschläge was klaglich usw. passen tät.. naja und wasses halt kosten würde.
So schon mal danke im vorraus
mfg
Cyborg