Neue Hoch- Mittelton Kombi

Possi85

wenig aktiver User
Registriert
08. Juli 2012
Beiträge
13
Hallo ich bin jetzt das erste mal dabei wirklich eine gescheite Anlage ins Auto zu zimmern.
Anlagenträger ist ein Octavia 2 mit originalem Columbus (RNS 510) mit original Enstufe/DSP und einer Einbausituation ähnlich Golf V.
Geplant ist der komplette Austausch des FS. Als TMT hab ich schon ein paar M18W bekommen die mittels Aluringen in die Tür kommen. Ein Sub ist erstmal nicht geplant und alles soll in die originalen Einbauplätze.
Unterstützung habe ich schon bei Mike Koch angefragt, der mir im Sep. die Anbindung realisiert samt Bit ten.
Als Sub habe ich einen Gladen One 120.4.

Jetzt wollte ich im Vorfeld mal nachhaken welche Hochton- Mittelton-Kombi ihr empfehlen würdet.
Das System soll teilaktiv laufen mit Hochtonweiche. Preis für HT MT und Weiche Max. 300 EUR.

Folgendes ist zur Auswahl:

Replay Audio
Audison Voce
Exact (fertiges VW / BMW System)
Mike Koch Haussystem geht glaube ich in Richtung Exact/Scan Speak

Musikgeschmack so ziemlich alles es kommt aber nicht auf Max-Pegel an.

Danke im Vorraus.
 
Schau dir mal noch die SO-Audio an, finde ich sehr interessant und schön in den meisten Spiegeldreiecken unterzubekommen.
Die fertigen Systeme nutzen bestimmt die serienmäßige Mitteltonaufnahme und der HT sitzt woanders, da würde ich passiv die Finger von lassen, wenn dann schon MT/HT sehr nach beieinander, was z.B. beim SO-Audio mit der Einbaubrille gegeben ist.
 
Hast du den MT in der Türe ? Den haben ja nicht alle Octi2, der von einem Kollegen hat z.B. nur das 2 Wege System.
Alles in allem ist die Original-Position recht bescheiden für einen MT.

Wie sieht es denn mit Airbag in der A-Säule aus ?
Sollte da keiner sein, könntest du mal einen Breitbänder versuchen.
Ansonsten, SO Audio, passt Preislich voll und ganz, kann in die A-Säule oder ins Spiegeldreieck wandern, ist teilaktiv.
Gibt es denn bei Replay, Audison & Co Passivweichen ? Wenn nein, würde ich die mal streichen, da ja noch jemand eine Weiche entwickeln muss und dann wird wohl das Budget recht knapp werden.
GZ hätte z.B. einen 60er Breitbänder, der recht gut Hochton machen soll...


Gruß Christian
 
Vielen Dank erstmal.
Es soll definitiv in den originalen Einbauplätzen bleiben auch wenn es nich ganz optimal ist.
Mit der weiche sollte nicht das Problem werden das kann der Mike. Hab seinen Bmw gehört mit ähnlichen einbauorten und das hat schon sehr gut gepasst. Wollte halt noch ein paar Optionen haben zu seinem Haussystem.
Bin halt noch am schwanken auf vollaktiv zu gehen aber dann brauche ich noch eine Endstufe und oben 6to8 oder Bit One. Wird dann auch schon wieder teurer.

Gruß
 
Aber wahrscheinlich in der Summe nicht viel mehr, als eine Passivabstimmung. Wenn die Chassis so weit von einander entfernt sind, passt auch einfach die Laufzeit nicht. Glaub mir dagegen funktioniert, die Geschichte mit einem 2" und HT oder nur Breitbänder um Welten besser, als das meiste andere in den OEM-Einbauplätzen.
Muss jeder selbst wissen, aber da geht für wenig eben 10x mehr. Zumal dort eine fertige Weiche vorhanden ist, die schon sehr gut passt (was wiederum) Geld spart und das SO auch so schon einiges bietet für einen sehr fairen Kurs.
Alternativ eben nur ein 2" ala SPX-20M oder FRS5x. Das reicht vielen schon mehr als aus, gerade wenn du dich auch schon mit den OEM-Einbauplätzen genügst. Den Kompromiss würde ICH eingehen, da man für deutlich weniger Geld und Arbeitseinsatz wesentlich bessere Ergebnisse erzielt.
 
Das SO System passt halt sehr gut auch in Spiegeldreiecke und die sind bei einem Autoverkauf schnell und günstig ersetzt und du musst nicht mit dem Kompromis der Originalplätze leben.
Denn gerade für solche Anforderungen wurde das SO entwickelt.

Entscheiden musst du letzten Endes und der Vorschlag von Moe ist auch ne gute Alternative.
Wie Moe schon sagte, bei den großen Entfernungen der Chassis zueinander ist die Weiche nicht ganz trivial, ich behaupte mal ganz frech, das sie bestimmt die hälfte deines Budgets auffrisst, weil man da nicht auf gut Glück einfach ein paar Bauteile reinwerfen kann.


Gruß Christian
 
Zurück
Oben Unten