Um die alte Diskussion wieder aufzugreifen:
Ich rede nicht von allen HUs im Generellen, sondern Geräte ab einer gewissen Qualitätsstufe die mit entsprechendem Wissen entwickelt wurden.
Eine HU die bei uns im Aldi für 50€ im Angebot liegt kostet in China in der Fertigung wahrscheinlich keine 5€ (wenn überhaupt) und dabei ist das Display und das Gehäuse noch das teuerste.
Ja, ich bin mir sicher, dass eine HU, die nur die feinsten Elektronikkompentenen und Wandler verbaut hat, besser klingt und die schönsten Messwerte aufzuweisen hat.
Ich bezweifle aber weiterhin, dass ich einen Unterschied zwischen einem F1 und einem 117 höre, wenn ich beide in der gleichen hochwertigen Kette mit hochwertigem Einbau vergleiche.
Das Potenzial einer Anlage sitzt meistens im Einbau, den Lautsprechern und der Einstellung.
Am Ende liegt dann eine nicht 100% perfekte gemasterte CD im Player, wo es auch ein Bose-Brüllwürfel tun würde.
Das vergessen die meisten. Wer von uns hört denn wirklich durchgehend den einwandfreien geil gemasterten Scheiss?
Die Daseinsberechtigung für F1 und P9 ist der große Habenwollen-Effekt, die immense Marge und das Image (neben der Verlängerung diverser Körperteile

)
Und weil sie meistens haptisch und optisch hochwertiger sind.
Aus klanglicher Sicht stelle ich mich einem Blindtest gegen ordentliche aber deutlich günstigere Geräte
Zu Endstufen habe ich übrigens die gleiche Meinung: Eine GZ Reference 4 PURE ist geil, sieht geil aus, macht geil, hör ich aber spätestens beim Fahren eh nicht mehr raus. Ausser jemand sagt mir, dass die Endstufe verbaut ist und übrigens supergeil klingt. Dann kriegt mein Hirn Schluckauf und glaubt das.
Selektive Wahrnehmung + Placebo.
Und von Kabeln will ich gar nicht anfangen - oder entmagnetisierten CDs..
RedBook lässt grüßen.