Du lieber Him

mel, ich wusste es schon immer: "Mechatroniker, können alles, aber nix richtig!"
wo hau ich denn hier auf den putz? fühlst dich gerade etwas diffamiert? niveau ist keine hautcréme!
was hat ein mechatronikstudium mit dem sicherungskasten im haus zu tun?
Nee, kein Stress, mich meines Berufs wegen zu diffamieren klappt nicht

Sorry, mit dem Putz war der Elektro-Meister, Dozent, Mitglied im Prüfungsausschuss gemeint
Ich ging eigentlich davon aus, dass es im Mechatronikstudium ebenso zu den Grundlagen gehört, anhand von Leitungslänge, Querschnitt, Verlegeart, Leitermaterial, und Abschaltbedingung den passenden Automaten nach Tabelle oder rechnerisch auszulegen - scheinbar nicht.
Meine Erfahrung sagt mir in diesem Fall: B13 wäre wohl nach neuen Erkenntnissen im Haushaltsbereich korrekt, B16 würde man wohl landläufig üblich verbauen (war ja auch lange gängige Praxis)...
C und K Automaten bitte nur bei einzeln abgesicherten Geräteanschlüssen verwenden (Hab in der Werkstatt auch einen C16 sitzen für nen einzelnen, fetten Trenntrafo, der gerne mal den B-Automaten geworfen hatte)
Noch ein Wort zum "dürfen": Jeder darf prinzipiell alles im Baumarkt kaufen und installieren, hängt die Anlage am öffentlichen Netz (die meisten Haushalte tun das) ist die Arbeit "offiziell" von einem beim EVU gelisteten Elektrofachbetrieb auszuführen.
Gängige Praxis ist jedoch:
a.) Jeder baut, nimmt in Betrieb, solange nix brennt und keiner verletzt wird = alles toll!
b.) Jeder baut, nimmt in Betrieb und lässt das einen beim EVU gelisteten Meister oder Elektrofachbetrieb abnehmen = im nachhinein auch toll!
c.) Fachkraft sagt, wie es geht, Du baust das spannungslos zusammen und lässt den Fachmann in Betrieb nehmen = IMHO die eleganteste, preiswerte Lösung
Den Freibrief zum Installieren und in Betrieb nehmen gibt es nicht. Es macht aber einen Unterschied, ob Du im Umgang mit den Regeln und Gefahren geschult und erfahren bist, oder unbedarft.
Nun möge ein jeder entscheiden, wie er mit Elektrizität umgeht. Nur so viel: 230 Volt reichen völlig, um über´n Jordan zu gehn (und 12 Volt reichen völlig, um sich seinen Wagen abzufackeln)
