wartburgfahrn
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 30. Nov. 2005
- Beiträge
- 130
Hi,
eigentlich ist mein kleiner Erfahrungsbericht kaum der Rede wert, wir (also Olaf der Dreher und ich) haben halt alles zusammengebaut und ein paar CDs dudeln lassen.... aber die doch recht ungewöhnliche Hardware macht die Sache dann wohl doch erwähnens- und mitteilenswert
Hintergrund: Ich habe seit einiger Zeit eine Adcom 4702 und eine 4302. Sie sollen in kurzer Zeit in meinem Kfz H- und MT spielen, jeweils zwei etwas modifizierte DLS- Kalotten. Da nun eine zweite 4702 beim besten Willen weder aufzutreiben, noch zu bezahlen war, hab ich mich dann vor ein paar Wochen mit der kleineren 4302 für den HT "begnügt". Es stellte sich nun also die Frage, ob sie mit ihrer großen Schwester klanglich mithalten könne. Sie soll sich später erst um die Frequenzen ab 6KHz kümmern... da sollte ja eh nicht mehr so viel passieren... aber trotzdem. Zum anderen mußte ich probieren, ob meine 4702 denn noch funzt- ich habe nämlich, nachdem ich herausgefunden hatte, dass es sich ohne bleibende Veränderungen umbauen lässt, die originale XLR- Buchse mangels eines Wandlers auf Chinch umgelötet. Den Wandler hat man mir nun recht überraschend angeboten- zwei Tage vorher allerdings auch ein fast schon bezahlbaren F1- Prozi- also wirds wohl auch bei den Chinchbuchsen bleiben....
Die Lautsprecher sind irgendein Klang- und Ton Bausatz- mit je einem 13er TMT und einem BB, per Bi- amping ansteuerbar- also ideal, um beide Amps zusammen zu hören. Später haben wir dann auch beide Kanäle zusammen an die 4702 angeschloßen- und zu meiner Erleichterung ließ sich zumindest in der Testkette kein erwähnenswerter Unterschied feststellen- meiner geplanten Kombination steht also nix im Weg
Ansonsten- bemerkenswert
Laut Olafs Aussage war der Unterschied zu seinem Home- Wald- und Wiesen Amp doch "hörbar" Mich hat die Sache doch sehr fasziniert. So eine Rämlichkeit hatte ich einfach noch nicht erlebt. Lou Reed mit "The perfekt Day" war enorm realistisch und greifbar abgebildet, die Stimme sehr lebendig (auch wenn die 4702 die in einer anderen Testkette schon mal noch besser reproduziert hatte). Die ganze Sache war einfach schön, rund... ja. Als zweiter Punkt überraschten Grundton und Bass- super kontroliert. Wie schon oben, hab ich so noch nicht gehört. Was soll ich sonst noch schreiben..... freu mich darauf, die beiden an sonst noch durchweg besseren Komponenten in meinem Auto zu hören
Grüße
Daniel
eigentlich ist mein kleiner Erfahrungsbericht kaum der Rede wert, wir (also Olaf der Dreher und ich) haben halt alles zusammengebaut und ein paar CDs dudeln lassen.... aber die doch recht ungewöhnliche Hardware macht die Sache dann wohl doch erwähnens- und mitteilenswert

Hintergrund: Ich habe seit einiger Zeit eine Adcom 4702 und eine 4302. Sie sollen in kurzer Zeit in meinem Kfz H- und MT spielen, jeweils zwei etwas modifizierte DLS- Kalotten. Da nun eine zweite 4702 beim besten Willen weder aufzutreiben, noch zu bezahlen war, hab ich mich dann vor ein paar Wochen mit der kleineren 4302 für den HT "begnügt". Es stellte sich nun also die Frage, ob sie mit ihrer großen Schwester klanglich mithalten könne. Sie soll sich später erst um die Frequenzen ab 6KHz kümmern... da sollte ja eh nicht mehr so viel passieren... aber trotzdem. Zum anderen mußte ich probieren, ob meine 4702 denn noch funzt- ich habe nämlich, nachdem ich herausgefunden hatte, dass es sich ohne bleibende Veränderungen umbauen lässt, die originale XLR- Buchse mangels eines Wandlers auf Chinch umgelötet. Den Wandler hat man mir nun recht überraschend angeboten- zwei Tage vorher allerdings auch ein fast schon bezahlbaren F1- Prozi- also wirds wohl auch bei den Chinchbuchsen bleiben....
Die Lautsprecher sind irgendein Klang- und Ton Bausatz- mit je einem 13er TMT und einem BB, per Bi- amping ansteuerbar- also ideal, um beide Amps zusammen zu hören. Später haben wir dann auch beide Kanäle zusammen an die 4702 angeschloßen- und zu meiner Erleichterung ließ sich zumindest in der Testkette kein erwähnenswerter Unterschied feststellen- meiner geplanten Kombination steht also nix im Weg

Ansonsten- bemerkenswert






Grüße
Daniel