art-audio
verifiziertes Mitglied
- Registriert
- 09. März 2004
- Beiträge
- 15.131
- Real Name
- Sven
Hallo Joachim,
wenn die Command-Navis von Blaupunkt oder Becker geliefert sind (müßte so sein), dann wären es wohl "langsamere" CD-Rechner allerdings mit aktueller Software. DVD-Navis starten bei den Auto-Herstellern erst jetzt langsam durch (z.B. BMW und aktuelle Audi MMI), überwiegend wird noch ausgereifte/veraltete CD-Technik verwendet. Überwiegend auf Basis Blaupunkt DXN. Wenn dem so ist, dürfte das S-Command-Navi sich auf dem Niveau zwischen 055 und 077 bewegen. Bitte MB-Fans berichtigt mich, wenn ich falsch liege...
wenn die Command-Navis von Blaupunkt oder Becker geliefert sind (müßte so sein), dann wären es wohl "langsamere" CD-Rechner allerdings mit aktueller Software. DVD-Navis starten bei den Auto-Herstellern erst jetzt langsam durch (z.B. BMW und aktuelle Audi MMI), überwiegend wird noch ausgereifte/veraltete CD-Technik verwendet. Überwiegend auf Basis Blaupunkt DXN. Wenn dem so ist, dürfte das S-Command-Navi sich auf dem Niveau zwischen 055 und 077 bewegen. Bitte MB-Fans berichtigt mich, wenn ich falsch liege...
