[Navigation] Unfairer Vergleich????

Welchen Navigationstyp setzt Ihr ein?

  • DVD-Navigation

    Stimmen: 0 0,0%
  • CD-Navigation

    Stimmen: 0 0,0%
  • 1-DIN Navigation

    Stimmen: 0 0,0%
  • PDA mit Navisoftware

    Stimmen: 0 0,0%
  • Car-PC

    Stimmen: 0 0,0%
  • Werksnavigation

    Stimmen: 0 0,0%
  • keine, da unnötig

    Stimmen: 0 0,0%
  • keine, da zu teuer

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0
Hallo Joachim,

wenn die Command-Navis von Blaupunkt oder Becker geliefert sind (müßte so sein), dann wären es wohl "langsamere" CD-Rechner allerdings mit aktueller Software. DVD-Navis starten bei den Auto-Herstellern erst jetzt langsam durch (z.B. BMW und aktuelle Audi MMI), überwiegend wird noch ausgereifte/veraltete CD-Technik verwendet. Überwiegend auf Basis Blaupunkt DXN. Wenn dem so ist, dürfte das S-Command-Navi sich auf dem Niveau zwischen 055 und 077 bewegen. Bitte MB-Fans berichtigt mich, wenn ich falsch liege... :ugly:
 
Hallo Joachim,

...aktuelle Karten (entgegen zum 55er System...
Man darf die Karten-Updates auch nicht überbewerten. Der Straßenbestand bleibt beim Update zu weit über 99% gleich, es ändern sich regelmäßig Neubaugebiete und ein paar Umgehungsstraßen. Ausserdem ist der "neue Datenbestand" auch schon immer 1/2-1 Jahr veraltet. Wir fahren momentan immer noch mit der 2002/2003er Software rum und das Navi kennt in Hamburg m.E alle Straßen und es kommt selten vor, dass eine aktuelle Straße fehlt (überwiegend Umgehungsstraßen im Osten). Berufliche Vielfahrer im Aussendienst brauchen die regelmäßigen updates sicherlich öfter als "Privatfahrer" ;)
 
Hallo

Das hier ist die bisher abgehobendste Auktion zu einer 55er Navi. Wie gesagt bis vor kurzem lagen die Preise spürbar unter 400EUR.

"Schnäppchen" für den Verkäufer

Ich denke für den Einstieg such ich primär nach einer möglichst frischen 55 (PS o. PV) oder hoffe auf ein Schnäppchen mit der 77er.


MfG
Joachim
 
Vielleicht bietet ja bald ein bekannter "Internet-Verramscher" die Kombi IVA310 mit dem 99er Navi mal wieder zum Aktionspreis an... mit einer ZWEI vor dem Punkt und 3 nullen dahinter... :kopfkratz: :D
 
Das war leider ein einmalige A(u)ktion und auch der besagte Internetverramscher kann zu dem Preis nicht wieder liefern :eek: :eek:. Das habe ich leider als Antwort bekommen... :eek:
 
....der anhaltende Preisverfall von Medienelektronik wird es (zumindest für Käufer die warten können, schon richten....) ;)
 
Hab bei mir das Werksnavi drin und mein Alpine zum Musikhören. Mir fehlt zwar leider die monotone Laberei wann ich abbiegen soll aber dafür das ichs net oft brauch reichts. Hab gott sei dank 2 Din-Schächte, drum wars kein Problem zum verbauen
 
hab seit 4 Tagen einen PDA mit Falk Mobile Navigator (Asus A620 bzw Typhoon myGuide 5500) und ich muss sagen ich konnte bis jetzt KEINE Schwächen feststellen.

Das mit der Genauigkeit in Städten kann ich klar abweisen, da ich ja täglich in Nürnberg unterwegs bin und da klappts einwandfrei! Ansagen kommen immer rechtzeitig, man wird auch 3 mal drauf hingewiesen usw... einfach nice!

außerdem wie gesagt sehr praktisch, da ich das Gerät einfach in meinen Firmenwagen mitnehmen kann!

Grüße,
Daniel
 
Hallo,

ich stand vor kurzem vor der gleichen Entscheidung und hab mich eindeutig für ein PDA-Navi entschieden, ganz einfach weil mir ein Festeinbau, insbesondere das Alpine, für die Leistung zu teuer war.

Das PDA-Navi lässt sich sicher nicht ganz so schön integrieren, hat aber einige wesentliche Vorteile finde ich:
- Es ist portabel
- Es bietet einen POI (Point-of-Interest) Support, den die Festeinbauten nicht haben und die ich auf keinen Fall missen möchte (an erster Stelle natürlich die Geschwindkeits-POIs, aber auch Goodies wie alle Fastfood-Ketten, Restaurants, Tankstellen usw. - nicht nur eine bescheidene Herstellerauswahl, sondern alles was das Herz begehrt frei ladbar, selbst wenn ich den nächsten OBI oder kostenlosen EC-Automaten finden will!)
- Mit einem aktuellen VGA-PDA (z.B. dem HP hx4700) eine Auflösung und Kartenansicht, die den teuersten Festeinbauten und Displays in nichts nachstehen, meist sogar übertreffen
- Weitere Funktionen wie Email-Abruf unterwegs, Terminverwaltung usw.

>1000 Eur für einen Festeinbau Navi-Rechner finde ich einfach nicht mehr zeitgemäss bei den wenigen Argumenten, die noch dafürsprechen...

cu,
Byter
 
Zurück
Oben Unten