hallo allerseits ..
habe mir in letzter zeit mal wieder gedanken um das musik hören im allgemeinen gemacht .. animiert sicherlich auch durch den ein oder anderen thread in diesem forum .. irgendwie zum teil diskussionen und "erfahrungen" die man schon vor vielen jahren gehört / diskutiert und wieder vergessen hat ..
ich denke der ansatzpunkt muss sein welchen zweck die musik überhaupt haben und erfüllen soll .. so wird es eben schon vom ursprung her etwas ganz anderes sein ob ich mich dem feinsinnigen spielen eines instrumentes "hingebe" oder aber einen live-auftritt von deep purple in meine wände holen will ..
bei ersterem werde ich eine anlage benötigen die eben jede nuance herausarbeiten kann die den raum hervorragend öffnet und so weiter .. .. bei dem live-konzert benötige ich in erster linie enorme dynamik und im endeffekt auch eine ungedrosselte lautstärke ..
wenn ich die deep purple dvd in die schublade des denon werfe dann ist es mir auch ziemlich schnuppe ob dieser klanglich die allererste geige spielt .. er muss nur ein ordentliches bild liefern und eben die dynamik der musik erhalten .. mehr nicht ..
so grundverschieden also die musik ist so grundverschieden ist das equipment das ich dafür benötige ..
ich habe lange jahre versucht den spagat zwischen "schön-geist" und "voll-gas" musik zu hause hinzubekommen .. ich habe es nicht wirklich geschafft .. und so war es ein pendeln zwischen beiden welten .. erst nachdem ich mich entschlossen habe den untauglichen versuch des zwittern aufzugeben und ganz einfach zwei anlagen gebaut habe bin ich dem ziel so richtig näher gekommen ..
da spielt die eine anlage die filme und laute musik spielen soll .. und dies auch kann .. und eben die andere die für die etwas ruhigeren (wenn auch nicht leisen) aufgaben dient .. und so stelle ich jetzt fest dass bei mir persönlich die kräftigere anlage eigentlich deutlich öfter spielt .. mag sein dass ich für die zarten töne mehr muse und zeit brauche und einfach zu selten habe .. mag auch sein dass das "krachen lassen" eben auch auf seine art zum relaxen dient ..
wie dem auch sei ..
schöne grüsse
frieder
habe mir in letzter zeit mal wieder gedanken um das musik hören im allgemeinen gemacht .. animiert sicherlich auch durch den ein oder anderen thread in diesem forum .. irgendwie zum teil diskussionen und "erfahrungen" die man schon vor vielen jahren gehört / diskutiert und wieder vergessen hat ..
ich denke der ansatzpunkt muss sein welchen zweck die musik überhaupt haben und erfüllen soll .. so wird es eben schon vom ursprung her etwas ganz anderes sein ob ich mich dem feinsinnigen spielen eines instrumentes "hingebe" oder aber einen live-auftritt von deep purple in meine wände holen will ..
bei ersterem werde ich eine anlage benötigen die eben jede nuance herausarbeiten kann die den raum hervorragend öffnet und so weiter .. .. bei dem live-konzert benötige ich in erster linie enorme dynamik und im endeffekt auch eine ungedrosselte lautstärke ..
wenn ich die deep purple dvd in die schublade des denon werfe dann ist es mir auch ziemlich schnuppe ob dieser klanglich die allererste geige spielt .. er muss nur ein ordentliches bild liefern und eben die dynamik der musik erhalten .. mehr nicht ..
so grundverschieden also die musik ist so grundverschieden ist das equipment das ich dafür benötige ..
ich habe lange jahre versucht den spagat zwischen "schön-geist" und "voll-gas" musik zu hause hinzubekommen .. ich habe es nicht wirklich geschafft .. und so war es ein pendeln zwischen beiden welten .. erst nachdem ich mich entschlossen habe den untauglichen versuch des zwittern aufzugeben und ganz einfach zwei anlagen gebaut habe bin ich dem ziel so richtig näher gekommen ..
da spielt die eine anlage die filme und laute musik spielen soll .. und dies auch kann .. und eben die andere die für die etwas ruhigeren (wenn auch nicht leisen) aufgaben dient .. und so stelle ich jetzt fest dass bei mir persönlich die kräftigere anlage eigentlich deutlich öfter spielt .. mag sein dass ich für die zarten töne mehr muse und zeit brauche und einfach zu selten habe .. mag auch sein dass das "krachen lassen" eben auch auf seine art zum relaxen dient ..
wie dem auch sei ..
schöne grüsse
frieder