MT im Peugeot 206

gkr schrieb:
Wenn ich mir das bei den Amis so anschau richten die den MT etwas höher als die Handbremse auf die Mitte Mittelkonsole aus und den HT mittig auf Höhe der Kopfstützen. Sollte ich evt. nen 16er oder 13er reinbekommen würde ich den platt auf die Mittelkonsole im Fußraum ausrichten.

Warum richtest du deine LS indirekt aus?
Sich über Verkleidungen usw... Reflexionen einzuhandeln und eine falsche (eventuell breitere Bühne) Räumlichkeit ins Auto zu holen ist meines Erachtens Suboptimal!

Eine direkte Ausrichtung mit wenig Reflexionsfläche sollte die Bessere HIFI-taugliche Situation darstellen.
 
Wenn die LS im Fußraum verbaut sind und ich diese so ausrichte würde ich fast alle Flächen umgehen - zumindest theoretisch. Wie dann letztendlich wirklich ausgerichtet wird seh ich eh erst wenn ich die Kick Panel baue.

Geht ja erst mal um grobe Richtung. Meine Beine sind ja auch noch im weg. ;)
 
gkr schrieb:
Meine Beine sind ja auch noch im weg. ;)
Da fängt es doch schon an! :taetschel:

Und das im Mittel-Hochtonbereich, der sich eh recht schnell bündelt!

Ich kann mir nicht vorstellen das dass ganze dann noch Musikalisch wird!
Aber ich hab da eh Ansichten die manch ein Klangfuzzi für übertrieben/unrealistisch sieht!

Aber wie sagt man doch so schön:
Versuch macht klug! :D
 
Ich probier eh immer rum. Steht was wirds wieder verworfen. Spiegeldreiecke sind jetzt das dritte mal umgebaut und der dritte Sub ist auch schon drin. TT sind auch schon getauscht. Ganz so grauenvoll ist es ja nich - aber es geht bestimmt noch ein bissel besser... bau doch erst 6 Monate am Auto rum. :D

Bevor ich da irgendwas lameniere wird eh erst mal getestet und Probe gehört. Würd mich freuen wenn dann auch mal wer mit hören mag. Und dann schauen wir mal wo letztendlich alles landet. ;)

Ich bilde mir ja ein dabei etwas zu lernen wenn man viel probiert. :ugly:

Liebe Grüße
Guido
 
Hi!

Nochmal, solange ein Lautsprecher rund strahlt und auch nur in diesem Bereich spielt/getrennt wird braucht man den nicht ausrichten!
Ein 3" spielt bis ca. 3kHz rund, oder schaut euch mal das Polarplot von einem Exact HX20 an, unter 30° Winkel spielt der immernoch bis 20kHz.

Das Bild hab ich erst in einem anderen Thread gepostet:
http://www.hifi-forum.de/bild/linke-seite_52843.html

3" Fostex in einem BRHP Gehäuse links über neber der Kupplung Richtung Teppich spielend ohne EQ.
Der ist ohne Probleme bis 3kHz gegangen (Wer die Fostex kennt weis woher der Einbruch kurz vorher kommt)! Da waren Beine im Weg und Fussraum usw.
Das Ganze ergänzt mit nem HT oben +kleinem Kondi zum testen war schon "sehr musikalisch".... dazu noch ein supertiefer Bühnenanfang.


Grüsse


P.S.: Einfach mal unvoreingenommen testen :thumbsup:
 
Hi Christian,

jo... unter Winkel kommt mein MT bis ca. 4KHz, laut ner Grafik aussem Netz. Ist zwar recht schlecht zu lesen, kommt aber hin.

3 Wege bekomme ich im Fußraum nicht unter. MT und HT sollten aber passen. Sohnemann ist ja bald wieder in der Schule und ich hab dann wieder Zeit zum testen und basteln. :D

Liebe Grüße
Guido
 
Hallöchen,

noch ein paar Frage. Ich versuch ja ne möglichst vernünftige Position für die MT/HT zu finden.

Also, das A-Brett werd ich mir nich antun. Lenkrad inkl. Airbag ausbauen - ansonsten bekomm ich das A-Brett nicht raus - um die MT über die Scheibe spielen zu lassen fällt also raus.

Fußraum werd ich jetzt die Woche mal testen. Da haben wir ja schon denk ich mal alles wichtige durch.

Nächste Variante wäre ja HT/MT in die A-Säulen. Das werd ich auch mal versuchen.

Frage mich wie ich diese Ausrichten soll/kann/möchte. Probieren geht natürlich über studieren aber ich frag mich halt was bei bestimmten Positionen physikalisch passiert und man erwarten kann.

Von A-Säule auf A-Säule aufeinander ausrichten, da denke ich mal werde ich Probleme mit der Frontscheibe bekommen. Wird vermutlich recht diffus das Ganze da ich mir ne menge Reflexionen einfangen werde.

Wenn ich jetzt z.B. die MT mit der Achse parallel zum A-Brett und Richtung Innenspiegel ausrichte habe ich dann direkten und indirekten Schall und alles wird diffus?

Wenn ich die MT ca. 45 Grad zwichen A-Säule und Frontscheibe ausrichte, wirds da besser?

Was passiert wenn die MT leicht Richtung Scheibe spielen?

Würde ich den MT recht weit von der Scheibe im A-Brett nach oben spielen lassen, was passiert da (könnte am Anfang vom A-Brett den MT aufs selbige aufbauen)?

Nehm ich jetzt den HT und MT und richte mit unterschiedlichen Winkeln aus, bekommt man da eine tiefere Bühne als wenn ich beide gleich ausrichte?

Was ich gern hätte wäre eine möglichst weite und tiefe Bühne. Ich möchte Musiker an ihrem Platz spielen hören und nicht unbedingt ein Instrument/Stimme im Fokus haben. Ich mag dieses mitten ins Gesicht irgendwie nich.

Wenn alles Doof ist, sagts mir... :D

Liebe Grüße
Guido
 
Zurück
Oben Unten