MSK 3000 defekt

Fishskin

verifiziertes Mitglied
Registriert
19. Jan. 2004
Beiträge
2.827
Real Name
Daniel
hi,
mir ist was sehr blödes passiert :hammer:
in meiner masterstroke msk3000 hats nen Transistor (denk ich) zerfetzt :(
naja...kann mir jemand genauere infos geben, warum sowas passiert und wieviel es kosten würde sowas richten zu lassen?

ich hab die endstufe an 4ohm mit meinen beiden tmts betrieben, allerdings war die stufe mit meiner original kofferraumabdeckung zugedeckt und hat evtl ein bisschen schlecht *luft bekommen*. sie sollte aber an 4 ohm und normalem pegel doch nicht so heiss werden?!
irgendwann hats gestunken und die stufe ist in *protected* gegangen.
und sie war eben sehr sehr heiss...weiss halt nicht, ob die hitze die ursache oder ne folge war :(





gruss, ein betrübter daniel :(
 
hallo,

die reparatur lohnt auf keinen fall, das wird sackteuer. ich würde dir das vereierte teil aber für extrem wenig geld abkaufen und mir an die wand hängen.

mfg didan
 
der hansi immer... :D
naja also ich denk auch, dass es sinnvoller wäre, wenn ichs nach sinsheim schicken/bringen würde...die hams schliesslich auch gebaut :D ;)
oder warum gerade an "SGK Holger van der Horst" ?
gruss daniel
 
und wenn du den transistor selber wechselst ?
wenn er verschmort ist siehst du doch gleich ob er def ist, oder ?
 
das emblem is der is ja aus nem bestimmten grund frecktgegangen!
wenn ma den einfach wechselt und die ursache besteht weiterhin wird der neue grad genauso abrauchen :[

mfg didan
 
Mensch Daniel, das ist echt ärgerlich :wall:
Hast wieder übertreiben müssen ;)

Zum Trost, einen Görlich musste ich gestern auch nach Uedem schicken, vll. ne schlechte Zeit im Moment :taetschel:

Alex :beer:
 
ich würd se mal zu steg schicken und da mal anschauen lassen.
ich mein das hat se doch verdient, die gute.
 
also der reparatur service von steg ist eigentlich sehr entgegendkommend. würd se auf jedenfall dahin schicken.
zum holger kannst du se auch schicken. macht seine arbeit schnell und sorgfälltig.
 
didan schrieb:
das emblem is der is ja aus nem bestimmten grund frecktgegangen!
wenn ma den einfach wechselt und die ursache besteht weiterhin wird der neue grad genauso abrauchen :[
eben...selber löt ich da bestimmt net dran rum. mal ganz davon abgesehen, dass es keinen *besseren* löter gibt als mich :ugly:
zum schluss mach ich mehr kaputt und dann wirds richtig teuer...

startup schrieb:
Mensch Daniel, das ist echt ärgerlich :wall:
Hast wieder übertreiben müssen ;)

Zum Trost, einen Görlich musste ich gestern auch nach Uedem schicken, vll. ne schlechte Zeit im Moment :taetschel:
jaja übertreiben :D also wenn die scho bei 4 ohm n geist aufgibt, wie ists dann erst bei 1 ohm?
ja evtl schlechte zeit....hätt ich doch noch n jahr warten sollen, bis ichs mal anschliess ;)

stevie_81 schrieb:
ich würd se mal zu steg schicken und da mal anschauen lassen.
ich mein das hat se doch verdient, die gute.
ja verdient hat sies...allerdings wenn ich mir überleg, dass ne 3k€ endstufe einfach so n geist aufgibt....da is ja jede billig endstufe besser :ugly:

TreoAndi schrieb:
also der reparatur service von steg ist eigentlich sehr entgegendkommend. würd se auf jedenfall dahin schicken.
zum holger kannst du se auch schicken. macht seine arbeit schnell und sorgfälltig.
ja ich hab schon mal ne mail an den vertrieb geschickt, wo ich noch nicht wusste was kaputt war...
zurück kam:

[...]Wenn das Gerät immer noch in den Protectmode geht, muß das Gerät zum Service.

Dazu Gerät gut verpacken, frei machen und an unten stehende Adresse schicken.

Hat das Gerät noch Garantie, bitte Kaufbeleg (Kopie) mitschicken.

Wenn SIe einen Kostenvoranschlag wünschen bite mitteilen.

Kostenvoranschlag:

EUR 25,- plus 10,- Versand/Nachnahme zzgl. 16/19% MwSt,
gesamt EUR 40,60 (2006)
bzw. 41,65 (ab 2007)

Wird im Falle einer Rep. verrechnet.[...]

gruss daniel
 
ich würd se trotzdem hinschicken.
und nur weil se mal 3000 euro gekostet hat, deswegen heißt noch lange net, dass die bauteile ewig halten
 
stevie_81 schrieb:
ich würd se trotzdem hinschicken.
und nur weil se mal 3000 euro gekostet hat, deswegen heißt noch lange net, dass die bauteile ewig halten
ja klar wird sie repariert....ich wär ja blöd, wenn ich 3000€ (zwar "nur" 1/3 gezahlt) wegschmeissen würd. sie hat mir ja so ganz gut gefallen, aber sein musste des jetz net :ugly:
aber bei 3000€ geh ich mal von guten bauteilen aus und eben auch davon, dass die qualität passt und schon ne zeit hält. naja vielleicht können die mir ja dann sagen, an was des gelegen hat.
gruss daniel
 
naja bei einem kumpel der hatte ne qm310.2 und die wurde auf kulanz repariert und die stufe hatte keine garantie mehr.
würd se einfahc hinschicken und schaun was passiert. und selbst wenn die reparatur 200 euro´s kosten sollte des ist die amp auf jedenfall wert. wenn net dann nehm ich se dir gerne ab und lasse auch für mehr reparieren. hehe
 
alle wolln meine msk haben...sauerei, des gibts doch net :effe: :D ;)
ja selbst 200€ wär sie noch wert.
hab gerade ne email verfasst und hingeschickt.
aber warum ging des bei deinem kumpel auf kulanz? was war da kaputt?

weiss jemand wie und wo ich am günstigsten ne 10kg schwere endstufe verschicken kann? maße der endstufe sind glaub ich ca. 25x62x6 oder so...
und wie verpackt man denn so ein teil, ohne dass sie kaputt geht?
auf den versand hab ich irgendwie gar keinen bock...viel zu gross :D

gruss daniel
 
Evtl als Online Paket über DHL.
Bis 30 Kilo kostet nen 10er und sie holen sie bei dir zu Hause ab.
Nur einpacken mußte sie. :D
Gruß

Andy
 
daniela, du solltest auf alle fälle zum nächsten postamt gehn und da luftpolsterfolie kaufen. kost ein pack 3 euro glaub, nimmste mal 2-3 davon.
ich verpack das zeug immer so, dass ich das paket guten gewissens aus brusthöhe auf den boden fallen lassen kann.

wäre doch ärgerlich wenn die beim versand schaden nimmt :[
und vor allem auch sichern gegen das aufprallen auf der stirnseite! meist sind da befestigungsdinger oder bedienteile oder so die leicht kabudd gehn bzw verbiegen.

mfg didan
 
plast schrieb:
Evtl als Online Paket über DHL.
Bis 30 Kilo kostet nen 10er und sie holen sie bei dir zu Hause ab.
Nur einpacken mußte sie. :D
Gruß

Andy
echt? so einfach geht des? die holens auch noch ab? na da muss ich mich mal erkundigen :P danke;)

didan schrieb:
daniela, du solltest auf alle fälle zum nächsten postamt gehn und da luftpolsterfolie kaufen. kost ein pack 3 euro glaub, nimmste mal 2-3 davon.
ich verpack das zeug immer so, dass ich das paket guten gewissens aus brusthöhe auf den boden fallen lassen kann.

wäre doch ärgerlich wenn die beim versand schaden nimmt :[
und vor allem auch sichern gegen das aufprallen auf der stirnseite! meist sind da befestigungsdinger oder bedienteile oder so die leicht kabudd gehn bzw verbiegen.

mfg didan
hi johanna *g*
evtl hamma in da arbeit noch luftposterfolie...mal schaun was ich noch so daheim hab...
muss aber erst mal so ne grosse schachtel finden. die OVP schick ich aber sicher net mit. die allein wiegt ja scho ka wieviel kg...
gruss und gn8, daniel
 
hi

dhl ist bis 500€ versichert -ausreichend?

UPS versichert bis 3000€- holt auch ab- termin recht genau- meist so 2 stunden(zb zwischen 5 und 7uhr)

ovp ist schwer- und? es ist ne endstufe- in der ovp passiert ihr am wenigsten

olli
 
vectraoli schrieb:
hi

dhl ist bis 500€ versichert -ausreichend?

UPS versichert bis 3000€- holt auch ab- termin recht genau- meist so 2 stunden(zb zwischen 5 und 7uhr)

ovp ist schwer- und? es ist ne endstufe- in der ovp passiert ihr am wenigsten

olli
naja ok...wenn bis 30kg eh das selbe kostet, ists wurscht. muss nur noch n grossen karton finden.
weisst du grad auswendig, wieviels bei ups kostet?
gruss daniel
 
Zurück
Oben Unten