MSK 3000 defekt

hi

du must die jungs/mädels eh anrufen- kurz fragen(über zehn was aber auch nie- subwoffer stuttgart nach berlin- 8stunden!!)

olli
 
oh, also wenn der treiber da wirklich defekt ist, dann sind auch die netzeil-fets hinüber. hoffentich ist nict die platine auf der unterseite verschmort. das wäre extrem scheisse...

aber schönes teilchen ...selbst defekt... :thumbsup:
 
Onkel Alex schrieb:
oh, also wenn der treiber da wirklich defekt ist, dann sind auch die netzeil-fets hinüber. hoffentich ist nict die platine auf der unterseite verschmort. das wäre extrem scheisse...

aber schönes teilchen ...selbst defekt... :thumbsup:
heee mach mir net angst!! :hammer:
wird doch hoffentlich nur n neues bauteil verlötet :ugly:
gruss daniel
 
sooo es kam ne antwort vom vertrieb zurück :D
wenns bei den kosten bleibt, wärs gut :)
werd sie auf jeden fall demnächst auf die reise schicken

Hallo Hr. Sagert,

die MSK3000 geht so selten kaputt, daß es keine Aussage über Schwachstellen
gibt.

Der defekte Transistor ist der Treiber für die Netzteilmosfets.
Es ist aber davon auszugehen, daß dieser Transitor nur zerstört wird, wenn
die danebem
sitzenden Mosfets defekt sind. Zudem sind in der MSK 2 getrennte Netzteile
eingebaut.
Deshalb ist es sehr schwer für mich Reparaturkosten zu nennen.
Grob geschätzt, würde ich mal 80 - 90.- netto veranschlagen.

Als häufigste Ursache dieses Fehlers ist eine unzureichende Stromversorgung
zu nennen.

Wenn das Gerät jünger als 2 Jahre ist und Sie den Kaufbeleg noch haben, wird
in
Garantie repariert.

m.f.G.


also zu wenig strom hat sie auf jeden fall nicht gesehen...und hab ja wie gesagt nur an 4 ohm laufen lassen und nicht grad maximal lautstärke...

gruss daniel
 
Da fällt mir ein, meine ist auch kaputt!!! :wall: :wall: :wall:

Schaltet bei ca. 60% der Leistung ab! :kopfkratz:

Werd sie dann wohl auch wegschicken müssen!

Vieleicht bekommen wir ja einen "MSK3000-Rep.-Mengenrabatt" :hammer:
 
ich hatte beim db-Drag immer 146,8db und jetzt schaff ich nur noch 144db nud dann schaltet sie ab!

Die 60% sind ja nur geschätzt! ;)
 
Ich habe schon des öfteren Endstufen von Audio System und Steg bei Audio System reparieren lassen.
Ich hatte netten Kontakt zu Herrn Hauer, und das ganze ging auch sehr flott, servicetechnisch bin ich echt zufrieden.
Wenn da son Ding verkohlt ist etc, scheint es wie bei mir zu sein; d.h. ein paar Mosfets werden gewechselt, ein paar Widerstände, sprich am Netzteil etc. wird repariert werden.
Das mit dem Strom bekomm ich auch öfters zu hören, das da ne Batterie 20 cm vorher dran hängt, macht mich dann schon etwas skeptisch...

Jedenfalls scheint es so auf..ich sage mal... 130 Euro insgesamt hinauslaufen...

Wäre genausoviel wie bei meiner HTL und meiner Steg.

Verschicken hätts du übrigens mal mit Hermes tun sollen, kost 3,85 oder so... =) ;)
 
also am besten in dick trittschalldämmung für laminat einwickeln und dann in an festen karton reinlegen. das dürfte sicher genug sein.
am besten dann als paket versichert mit dhl oder gls.
 
stevie_81 schrieb:
also am besten in dick trittschalldämmung für laminat einwickeln und dann in an festen karton reinlegen. das dürfte sicher genug sein.
am besten dann als paket versichert mit dhl oder gls.

NIE REINLEGEN!!
es darf sich nicht bewegen und braucht Knautschzone

Und Leute Paketklebeband kostet nun wirklich net die welt wenn ich da ne Rolle drauf verteile sind das ggf 1€ aber dafür hält das wirklich!
 
oki danke leudls ;)
und @michael: ja frag doch mal wegen mangenrabatt :D :beer:
gruss daniel
 
und NIIIIIE mit hermes, das kommt da ja nie im leben an, was meinst du warum die so billig sind.
mfg michael
 
und ich hab nur ärger gehabt, genauso freunde und bekannte.
ich kaufe nur noch wenn ich weiß das nicht über diesen idioten verein versendet wird.
 
Ich verschicke alles und bekomme viel mit/von Hermes. Bisher nur gute Erfahrungen gemacht.
 
Fishskin schrieb:
der hansi immer... :D
naja also ich denk auch, dass es sinnvoller wäre, wenn ichs nach sinsheim schicken/bringen würde...die hams schliesslich auch gebaut :D ;)
oder warum gerade an "SGK Holger van der Horst" ?
gruss daniel
Weil der beruflich endstufen repariert ! Macht die reperaturen ür Atomic, SPL Dynamics für Deutschland as i know.
Das macht er herorragend. Und er wird wohl mit sichheit günstiger sein als Steg.
Aber die 80-90€ sind ja eh keine welt.
Ich habe gestern 4 woofer verbraten... siehe avatar :wayne:
 
ich meinte mit reinlegen net lose reinlegen sondern so dick mit material ausfüllen, dass se net rutschen kann. und klar polstern, dass stöße oder so nichts machen.
 
Und was hats gekostet??

Als meine damals defekt war.. Ein 2x3mm grosser Widerstand hats 300 Euro gekostet. Hoffe du bist billiger davongekommen
 
also 300e für nen widerstand ... das glaube ich kaum. ein widerstand brennt nicht von alleine durch. da ist garantiert weitaus mehr defekt gewesen.... ;)
 
Onkel Alex schrieb:
also 300e für nen widerstand ... das glaube ich kaum. ein widerstand brennt nicht von alleine durch. da ist garantiert weitaus mehr defekt gewesen.... ;)

Nö.. 300 Euronen..

Und stimmt es war noch ein Bauteil meier.. Irgend ein IC.. Müsst auf der Rechnung nachsehen. Aber 300 Euronen wären mir das im Vorhinein nicht wert gewesen. Das ist die hälfte für eine weitere MSK.
 
Zurück
Oben Unten