Hio...
Ich will demnächst mal meinen Kofferraum zuende bauen und beziehen. Bevor ich das mache, muss ich aber unbedingt noch die Seitenwände bei meinem Tigra dämmen. Das Bodenblech im Kofferraum und das Blech hinten sind gedämmt, nur bei den großen Seitenwänden bin ich mir noch nicht ganz sicher, was ich da machen soll. Ruhigstellen muss ich das Ganze aber auf jeden Fall, da es noch teilweise recht übel am Schwingen ist und sich auch von aussen ziemlich unschön anhört.
Das Dach hab ich einwandfrei ruhig gestellt, das besteht den Klopftest 1a
Bei den Seitenwänden bin ich aber nicht ganz sicher, was ich da machen soll. Soll ich MPX-Leisten wie beim Dach zwecks besserer Biegsamkeit einschneiden und dann ebenfalls mit Montagekleber befestigen. Soll ich anstelle der MPX-Leisten Alu nehmen? Oder soll ich das Ganze blech mehrlagig mit Bitumen/Butyl ruhigstellen? Sicherlich wäre ne Kombi aus mehreren Sachen irgendwie sinnvoll, bin mir aber nicht sicher, was da am besten ist. Denn eins kann ich garnicht gebrauchen, Rost.
Hab auch überlegt, MPX-Leisten mit Harz zu versiegeln und dann dran zu kleben... Aber wie gesagt, bin da relativ unschlüssig
An Bitumenmatten komme ich recht günstig dran, 50x100cm Platten von Würth in 4mm Dicke bekomme ich für 15€.
Es soll am Ende auf jedenfall Ruhe herrschen, das ist mir mit das Wichtigste
Hier nochmal ein Bild, wie es beim Tigra von der Seitenwand her aussieht. Ist zwar kein tolles Foto, aber man kann die Seitenwand ganz gut sehen mit dem Innen- und Aussenblech.
Bitte um ein paar Anregungen
Gruß
Robin
Ich will demnächst mal meinen Kofferraum zuende bauen und beziehen. Bevor ich das mache, muss ich aber unbedingt noch die Seitenwände bei meinem Tigra dämmen. Das Bodenblech im Kofferraum und das Blech hinten sind gedämmt, nur bei den großen Seitenwänden bin ich mir noch nicht ganz sicher, was ich da machen soll. Ruhigstellen muss ich das Ganze aber auf jeden Fall, da es noch teilweise recht übel am Schwingen ist und sich auch von aussen ziemlich unschön anhört.
Das Dach hab ich einwandfrei ruhig gestellt, das besteht den Klopftest 1a


Bei den Seitenwänden bin ich aber nicht ganz sicher, was ich da machen soll. Soll ich MPX-Leisten wie beim Dach zwecks besserer Biegsamkeit einschneiden und dann ebenfalls mit Montagekleber befestigen. Soll ich anstelle der MPX-Leisten Alu nehmen? Oder soll ich das Ganze blech mehrlagig mit Bitumen/Butyl ruhigstellen? Sicherlich wäre ne Kombi aus mehreren Sachen irgendwie sinnvoll, bin mir aber nicht sicher, was da am besten ist. Denn eins kann ich garnicht gebrauchen, Rost.

Hab auch überlegt, MPX-Leisten mit Harz zu versiegeln und dann dran zu kleben... Aber wie gesagt, bin da relativ unschlüssig

An Bitumenmatten komme ich recht günstig dran, 50x100cm Platten von Würth in 4mm Dicke bekomme ich für 15€.
Es soll am Ende auf jedenfall Ruhe herrschen, das ist mir mit das Wichtigste

Hier nochmal ein Bild, wie es beim Tigra von der Seitenwand her aussieht. Ist zwar kein tolles Foto, aber man kann die Seitenwand ganz gut sehen mit dem Innen- und Aussenblech.

Bitte um ein paar Anregungen

Gruß
Robin