Jayjay
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 06. Mai 2019
- Beiträge
- 97
No way für geschlossenes gehäuseDer soll aber wohl in geschlossenen Gehäusen besser klar kommen? Glaube 2-2,5 Liter oder so? Weiß es leider nicht mehr so genau.
Aber danke
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
No way für geschlossenes gehäuseDer soll aber wohl in geschlossenen Gehäusen besser klar kommen? Glaube 2-2,5 Liter oder so? Weiß es leider nicht mehr so genau.
Danke SimonWenn du zwischen HT und MT recht tief trennst, kannst du dir den .Kartesian Mid120_vHE mal genauer ansehen.
Und freundlich grüßt
der Simon![]()
Interessanter Treiber, kannte ich bisher nicht.Wenn du zwischen HT und MT recht tief trennst, kannst du dir den .Kartesian Mid120_vHE mal genauer ansehen.
Und freundlich grüßt
der Simon![]()
Ist das nicht so eine sehr windige Firma die angeblich ein Deutscher Hersteller ist, aber es diese Firma nie in D gab? Irgendwas war da.Einen der Besten Mittelton hat FLUX ,leider kein Deutschland Vertrieb.Habe in im Ausland gehört.Vielleicht irgendwie da rankommen ....?
Ja, die BlieSMa Kalotten sehen schön aus auf HifiCompass. Mir gefällt da die Seidenversion am besten.Ja, BlieSMa finde ich mega!
Habe mir 2018 für zu Hause einen T34A gekauft. Der macht sehr vieles richtig.
Leider hat das Abstrahlverhalten nicht zu meinem Mitteltöner gepasst, weshalb ich dann auf Viawave umgebaut habe.
Je nach Trennfrequenz untenrum kann man auch über die 3" Kalotten von BlieSMa nachdenken.
Mehr Wirkungsgrad und weniger Verzerrungen wirst du mit 120mm AD nicht bekommen.
SBacoustics und Satori bringen auch immer wieder spannende Lautsprecher heraus.
Und freundlich grüßt
der Simon![]()
Ja teilweise richtig ,Made in Germany (nur Produktion ),stark in Asien vertreten ,einziger mir bekannter Vertrieb in EU ist in Litauen,......Mittelton ist wirklich Hausnummer.Ist das nicht so eine sehr windige Firma die angeblich ein Deutscher Hersteller ist, aber es diese Firma nie in D gab? Irgendwas war da.