Morel einfach nur teuer?

Sven-80

Teil der Gemeinde
Registriert
24. Jan. 2011
Beiträge
43
Hi


Habe mal ne Frage ob ihr die P/L von Morel gerechtfertigt findet? Immer wenn gebrauchte Sachen weggehen werden die mehr oder weniger verhökert wenn man sich die Neupreise ansieht wie zB beim Supremo oder Elate die jehnseits der 1000€ neu kosten...gebraucht aber für supremo meist um die 600-700€ bei einem NP von 4000+++€ die Elates will keiner mehr wie 250€ geben obwohl auch neu gute 1300€ kostet. Bezahlt das überhaupt wer?


Diskus on :thumbsup:
 
Sven-80 schrieb:
Stoack schrieb:
Such mal nach dem User "Frank H. aus V." und dem Begriff "Mosconi".

[quote="Sven-80":1gvu1dxn]

Diskus on :thumbsup:

Ist das Einschalten von Sportgeräten jetzt das neue "gesendet von meinem ..."?


ich verstehe die Ironie nicht....[/quote:1gvu1dxn]


Ich finds witzig... :D
 
Born Bad schrieb:
[quote="Sven-80":xc2ckfnt]
Stoack schrieb:
Such mal nach dem User "Frank H. aus V." und dem Begriff "Mosconi".

[quote="Sven-80":xc2ckfnt]

Diskus on :thumbsup:

Ist das Einschalten von Sportgeräten jetzt das neue "gesendet von meinem ..."?


ich verstehe die Ironie nicht....[/quote:xc2ckfnt]


Ich finds witzig... :D[/quote:xc2ckfnt]


Ich nicht... es war eine ernst gemeinte Frage bzw Grund zur einer Diskussion da ich darüber nichts finde...
 
Also technisch kann ich leider nichts dazu beitragen, da ich weder das Hintergrundwissen habe, noch in den Genuss gekommen bin die genannten Teile hören zu dürfen...

Betrachten wir doch einfach mal für einen Augenblick eine andere Marke...
Was machen die Endstufen von Audio System aus der CO-Serie und der HX-Serie gleich und worin bestehen die Unterschiede, mal vom Preis abgesehen...?Sie verstärken beide ein Signal und doch ist die eine Serie 4 mal so teuer wie die andere...

Und doch wird das teurere genauso gekauft wie das "billige"...

Doch warum ist das so...?

Um diese Frage zu beantworten sollte ein wenig Grundwissen in Psychologie, Analysieren von Denkvorgängen und Verständnis der Natur des Menschen vorhanden sein...Es reicht auch wenn man seine grauen Zellen etwas benutzt und versucht sich in andere Menschen hinein zu versetzen...

Um es kurz zu fassen...

1. Weil man es bezahlen KANN
2. Weil man es bezahlen WILL weil man glaubt das man es braucht
3. Damit man es hat und es einem das Gefühl gibt etwas gekauft zu haben das hochwertiger ist als der ganze Rest

Manchmal ist die Preis/Leistung oder auch der Kosten/Nutzen-Faktor nicht so einfach zu ermitteln, es gibt keine gültige Formal die man auf alle anwenden kann...

Okay, nehmen wir ein anderes Beispiel...
Ein Bekannter von mir kauft sich ein Paar Schuhe für 200 Euro und ich mir ein Paar für 50 Euro...
Der praktische Nutzen ist der gleiche, das Tragegefühl ebenso, nur der Preis ist anders...
Und sowohl das billige als auch das teure Paar halten gleich lange...
Alles eine Frage der Prioritätensetzung...

Der eine kauft auch teures Toilettenpapier, am liebsten noch 6-lagig mit samtiger Oberfläche und leichtem Rosenduft, der andere gibt sich 2-lagigem Sandpapier zufrieden...


Man kann aber auch zusammenfassen und sagen das Qualität ihren Preis hat, manchmal mehr, manchmal weniger und oft genug bezahlt man einfach nur den Namen...
 
meine meinung zu morel: das geld wert!

(auch wenn wie bei produkten die in versch. qualitätskategorien angeboten werden wie immer die luft obenrum dünner wird, will sagen: die unterschiede werden geringer je teurer die chassis sind)
 
Ich persönlich finde die Morelprodukte sehr gut, da sie einfach nicht Mainstream sind. Gerade die Coaxgeschichten sind top.
Natürlich kosten sie nen schlanken Euro mehr, das ist so wie zB.: Fahr ich einen VW oder doch lieber einen Subaru oder Saab.
 
Ja die klingen auch sehr gut... Ich hab e als MT die Hybrid Ovation drinn und einfach schön aber für das Geld bekommt man auch Brax und was weis ich bekannte Hersteller die nicht verhökert werden also Beispiel : Ein gutes Paar Brax Matrix TMT geht für cy 250-300€ weg bei einem NP von ca 600€ ein Satz Morel Elate 6 MW für um die 150-200€ bei einem Neupreis von 750€ ich verstehe nicht wieso? Will das keiner weils keiner kennt? AM besten alles aufkaufen liegen lassen bis es bekannt wird und einer bereit ist auch mehr für die schonen Sachen auszugeben? So als Beispiel :)
 
Die Frage kann man sich bei allen sehr hochpreisigen Serien im Car-Hifi Bereich stellen. Die Sachen leisten sicher nicht das was sie kosten, sondern sie sind einfach nur exclusiv. Für Leute die zuviel Geld haben, oder ihre Teile für Wettbewerbe gesponsert bekommen, mag das OK sein. Für den ambitionierten Car-Hifi Freak, der den Kram selber bezahlen muss, lohnt sich die Neuanschaffung von Edelserien eher nicht, da sie im normalen Alltagsbetrieb keine echten Vorteile bringen. Ich kenne viele Leute, die von Brax, Morel, Sinfoni oder wie sie alle heißen, die den Lautsprecher und Verstärker immer wieder aufs neue erfinden enttäuscht sind, weil sie für das viele Geld irgendwie einen Quantensprung in Sachen Klang und Dynamik erwarten, der dann irgendwie nicht eintreten mag.
 
Es gibt halt im Gebrauchtmarkt keine Nachfrage danach. Das ist aber nicht nur bei Morel so, da gibt es einige andere Artikel die durchaus gut sind, die aber auch keiner haben will. Wenn Du hier im Forum versuchen würdest ein HX Lautsprechersystem zu verkaufen wirst Du dafür keinen Abnehmer finden, es sei denn Du gehst über den Preis, und dann bist Du wieder bei Angebot und Nachfrage. Ich sehe viele als Schnäppchen gepostete Artikel auch nicht als Schnäppchen an, sondern zu einem realen Preis verkauften Artikel an. Das wollen aber viele einfach nicht wahrhaben.
 
Die Macht der Suggestion ist in dieser Preisklasse manchmal unglaublich ... finde ich.
 
Wenn man tausende von Euro hingeblättert hat, kann man sich nicht einfach mal so eingestehen, dass man nicht wirklich im zum Preis adäquaten Maße begeistert ist. Muß dann aber meist vorgeben und stets vertreten, dass es so ist, weil nicht sein kann was nicht sein darf.
 
Frontstaging schrieb:
Wenn man tausende von Euro hingeblättert hat, kann man sich nicht einfach mal so eingestehen, dass man nicht wirklich im zum Preis adäquaten Maße begeistert ist. Muß dann aber meist vorgeben und stets vertreten, dass es so ist, weil nicht sein kann was nicht sein darf.

:done:
Besser kann man es nicht ausdrücken...
 
Ging ja nicht um die Grundsatzfrage ob teures Hifi Equipment eine Daseinsberechtigung hat, sondern darum warum Morel nicht so gefragt/Beliebt ist wie zB Brax , DLS usw aber manchmal beiweitem teurer ist und wenns es dann gebraucht verkauft verhökert wird...
 
Naja bei den DLS-Sachen sind ja wohl nur die Verstärker bei den Deutschen interessant. Die LS will auch kaum einer haben, obwohl die Scandinavia Serie zu dem Preis/Leistung sicher ein Schnäppchen ist

Greets!
 
Sven-80 schrieb:
warum Morel nicht so gefragt/Beliebt ist wie zB Brax , DLS usw aber manchmal beiweitem teurer ist und wenns es dann gebraucht verkauft verhökert wird...

Da hast Du Dir die Frage schon selber beantwortet.


Meine Elate 6 gingen bei eBay für 100€ weg :cry:

Und es waren wirklich gute TMT's.

Gruß
Sew
 
Wie in meiner Sig zu sehen, stehe ich voll auf Morel und Sinfoni. Bin mit meinen LS und Stufen sehr zufrieden. Es stimmt sie haben ihren Preis, ich finde es aber interessant wie die Leute darauf reagieren wenn man sagt Morel als LS zu haben. Da schauen die meisten recht dumm, sind dann aber daran interessiert wie die klingen. Und eins noch wenn ich schon soviel Geld dafür ausgebe dann behalte ich die LS auch und verticke sie nicht nach kurzer Zeit wieder.
 
Zurück
Oben Unten