Also technisch kann ich leider nichts dazu beitragen, da ich weder das Hintergrundwissen habe, noch in den Genuss gekommen bin die genannten Teile hören zu dürfen...
Betrachten wir doch einfach mal für einen Augenblick eine andere Marke...
Was machen die Endstufen von Audio System aus der CO-Serie und der HX-Serie gleich und worin bestehen die Unterschiede, mal vom Preis abgesehen...?Sie verstärken beide ein Signal und doch ist die eine Serie 4 mal so teuer wie die andere...
Und doch wird das teurere genauso gekauft wie das "billige"...
Doch warum ist das so...?
Um diese Frage zu beantworten sollte ein wenig Grundwissen in Psychologie, Analysieren von Denkvorgängen und Verständnis der Natur des Menschen vorhanden sein...Es reicht auch wenn man seine grauen Zellen etwas benutzt und versucht sich in andere Menschen hinein zu versetzen...
Um es kurz zu fassen...
1. Weil man es bezahlen KANN
2. Weil man es bezahlen WILL weil man glaubt das man es braucht
3. Damit man es hat und es einem das Gefühl gibt etwas gekauft zu haben das hochwertiger ist als der ganze Rest
Manchmal ist die Preis/Leistung oder auch der Kosten/Nutzen-Faktor nicht so einfach zu ermitteln, es gibt keine gültige Formal die man auf alle anwenden kann...
Okay, nehmen wir ein anderes Beispiel...
Ein Bekannter von mir kauft sich ein Paar Schuhe für 200 Euro und ich mir ein Paar für 50 Euro...
Der praktische Nutzen ist der gleiche, das Tragegefühl ebenso, nur der Preis ist anders...
Und sowohl das billige als auch das teure Paar halten gleich lange...
Alles eine Frage der Prioritätensetzung...
Der eine kauft auch teures Toilettenpapier, am liebsten noch 6-lagig mit samtiger Oberfläche und leichtem Rosenduft, der andere gibt sich 2-lagigem Sandpapier zufrieden...
Man kann aber auch zusammenfassen und sagen das Qualität ihren Preis hat, manchmal mehr, manchmal weniger und oft genug bezahlt man einfach nur den Namen...