Hallo,
in den nächsten Tagen bzw. Wochen soll eine Morel CDM54 Mitteltonkalotte in mein Auto wandern.
Um mir einen ungefähren Anhaltspunkt zu suchen, wo ich mit den Trennfrequenzen anfangen kann zu probieren, hab ich mir angeschaut, was auf der Morel Homepage steht:
Im Elate 3-Wege System hab ich dann bei der Frequenzweiche gelesen, dass die den Mitteltöner folgendermaßen trennt:
- HP 300Hz 6dB
- LP 3800Hz 6dB oder 12dB
Der LP ist für mich klar, und werd ich auch mal so als "Startwert" nehmen.
Aber den HP versteh ich net ganz....
Kann der CDM wirklich so weit runter spielen? Sollte er es tun?
V.a. weil bei den Spezifikationen angegeben ist:
Frequency Response: 450 - 7000Hz, FS: 300Hz
Ich hätte so vom gefühl her mal was mit 800/900Hz bei 12/18dB probiert...
Nochn paar Angaben die wohl nötig sind um überhaupt was dazu sagen zu können:
ich bin zwar nicht ein reinrassiger Pegelhörer, aber laut soll mein system schon ein bißchen können...
Frontsystem an sich:
- Clarion HX-D2
- MP serie 7 HT an SA50
- CDM54 an Dualmono
- 2x Hertz HV165L an Dualmono (Parallel - 2 Ohm)
Bass ist dafür zwar recht uninteressant aber: 2x powerbass XS 12 D1 (serie/serie -> 4 Ohm) an alphasonik pma 800HC monoblock.
Auto: BMW e36 compact.
hat jemand schonmal mit dem CDM gearbeitet? Was denkt ihr was geht? Was sollte ich probieren, was eher nicht? (Ich will ihn nicht direkt abschießen...)
in den nächsten Tagen bzw. Wochen soll eine Morel CDM54 Mitteltonkalotte in mein Auto wandern.
Um mir einen ungefähren Anhaltspunkt zu suchen, wo ich mit den Trennfrequenzen anfangen kann zu probieren, hab ich mir angeschaut, was auf der Morel Homepage steht:
Im Elate 3-Wege System hab ich dann bei der Frequenzweiche gelesen, dass die den Mitteltöner folgendermaßen trennt:
- HP 300Hz 6dB
- LP 3800Hz 6dB oder 12dB
Der LP ist für mich klar, und werd ich auch mal so als "Startwert" nehmen.
Aber den HP versteh ich net ganz....
Kann der CDM wirklich so weit runter spielen? Sollte er es tun?
V.a. weil bei den Spezifikationen angegeben ist:
Frequency Response: 450 - 7000Hz, FS: 300Hz
Ich hätte so vom gefühl her mal was mit 800/900Hz bei 12/18dB probiert...
Nochn paar Angaben die wohl nötig sind um überhaupt was dazu sagen zu können:
ich bin zwar nicht ein reinrassiger Pegelhörer, aber laut soll mein system schon ein bißchen können...
Frontsystem an sich:
- Clarion HX-D2
- MP serie 7 HT an SA50
- CDM54 an Dualmono
- 2x Hertz HV165L an Dualmono (Parallel - 2 Ohm)
Bass ist dafür zwar recht uninteressant aber: 2x powerbass XS 12 D1 (serie/serie -> 4 Ohm) an alphasonik pma 800HC monoblock.
Auto: BMW e36 compact.
hat jemand schonmal mit dem CDM gearbeitet? Was denkt ihr was geht? Was sollte ich probieren, was eher nicht? (Ich will ihn nicht direkt abschießen...)