Monacor /CarPower Sonic-12 sucht Gehäuse

Ja umso größer der Durchmesser, umso besser (Länge wird auch größer). Beim Schlitz hast viel Wand aber wenig Portfläche, bei Kreis / Quadrat eben meiste Portfläche, bei wenigster Wand, also auch weniger "Reibungswiderstand". Max. Durchmesser gibt es eigentlich nicht, eher zu wenig!
 
Also kann ich da auch so das Dickste Rohr nehmen was sich so im Baumarkt auftreiben lässt :D



Rohrlänge bleibt aber die selbe dann?
 
Nein die wird natürlich länger! Du wirst das dickste eher brauchen, wenn eins überhaupt reicht! Ist das ein MK1 oder MK2?
 
An 1 oder 4 Ohm und wieviel Leistung gibst drauf?
 
4Ohm und Leistung soll eben gebrückt an die Eton in meiner Signatur vorerst!
 
Dann bin ich auch für ~100L, wenn du das Rohr innen führen willst und ein 15er Rohr mit ~ einem Meter Länge.
 
Also dann eher

70 x 45 x 40 B x H x T


bzgl Rohr...eines oder doch 2 ? Zwecks der länge also einfach weit rein und dann irgendwo den Winkel ranmachen und weiterleiten bis Länge erreicht?
 
Wenn das Innenmaße sind ohne Schräge komme ich auf ~125L. Finde ich zu viel bzw. unnötig. Du kannst auch 2x Rohre mit ~8cm Innendurchmesser nehmen und diese dann 65cm lang machen.

Wobei du auch einfach einen viereckigen nehmen kannst, weil du gleich die Gehäusewände mitnutzen kannst und die aus Holz eben stabiler sind.
 
So groß muss es eben nicht einmal sein.
 
Sondern??? Genau darum geht es hier ja :P

Ich bin unwissend und spiele gerade mit allen möglichen Tools und Rechnern rum...suche mir "pläne" im Netz aber irgendwie sind die nicht wirklich was ....

Daten auswerten und damit berechnen peil ich nicht ...leider!!!

Kenne halt meine Kofferraum maße und was ich an Platz zur Verfügung habe :)

Weis schon wieso Fan von fertigen gehäuse :D Wobei das inzwischen auch nicht mehr wirklich da die selbstgebauten oft besser klingen.....
 
Also Breite und Höhe sind doch fix?!

70x45cm oder?

100L willst du brutto ungefähr, also 100/7/4,5 -> 3,2dm ergo ~70x45x35cm Innenmaß, dann hast genug Luft für Port, Streben und Woofer.
 
Dann nochma zu dem ollen Port :)

Wenn ich den nun 65cm mache ....und ihn zb doch gerade setzen würde!! hätte ich zwischen ende und Wand ca 5cm luft...ist das zu wenig ? Oder spielt das keine Rolle?

Langsam glaube ich ich lern doch noch was wenn das hier so weitergeht :D
 
Das ist zu wenig und ich würde ihn auch nicht zur Seite ausrichten, also wenn eben auch die Öffnung vorn dran und bei der Länge brauchst du aber 2! da dieser vom Querschnitt zu klein ist.

Mach einen aus Holz mit 12x12cm und 85cm Länge. Die Wand mit 70x45cm Randlänge schaut also Richtung Kofferraumklappe. Auf die Wand kommt das Chassis relativ weit hoch mittig. Somit kannst du unten links die Öffnung machen mit 12x12cm, dann fühst du den Port an der langen Seite unterhalb vom Woofer lang und rechts innen noch 20cm nach oben und gut ists.
 
Also nen Eckigen Tunnel mit 12x12cm den dann unter dem Sub entlang nach Rechts legen und dort dann einfach nach "oben" abbiegen und 85cm gesamtlänge haben?
 
:beer:

Dann werd ich das mal versuchen!! Ich bin gespannt das sag ich euch :D

Kurze Frage noch die schnell erledigt sein sollte wie ich denke ....


Die Rückwand möchte ich abnehmbar bauen!! Reicht es da einfach an den kanten ein"Türdichtband" zwischenzulegen?? Moosgummi ähnlich...Nutzt man auch für Fenstereinbau oder auch im WDVS her!!
 
Prinzipiell kann das bei sauberer Arbeit passen! Aber wozu?
 
Zurück
Oben Unten