Also der Unterschied zwischen 200 und 250 hz ist ja nun kaum da. Dazu kommt, dass sich z.B. mein 10 F auf dem Armaturenbrett um 500 hz so aufbuckelt, dass ich den bei 450 (- 6dB-Punkt) trenne und einen Frequenzgang ab 250 hz damit bekomme. Da würde elektrisch noch mehr gehen, aber so passt's prima und steigert die Belastbarkeit drastisch.
Beiss Dich also nicht an dieser Zahl fest, ist Quatsch. 10F und AA80 spielen beide in extrem kleinen Gehäusen (~300 ml). Der 10F ist grandios, den AA80 konnte ich noch nicht hören, aber nach allem, was ich so lese (und von AA gewöhnt bin), würde ich den ungehört in die engere Wahl ziehen.