mitsummende Türverkleidungen

impact

Teil der Gemeinde
Registriert
22. Juli 2004
Beiträge
455
Hi !

Hab meinen Türen gerade einen Standart-Dämmung gegönnt:

-Außenblech und Zwischenblech mit Bitumenmatten und Ex-Vibration behandelt
- Türverkleidung mit Ex-Vibration eingeschmiert

Das ganze hat schon ne ziemliche Verbesserung mitgebracht, zufrieden bin ich aber immernoch nicht. Man hört eindeutig, das Verkleidungsteile bei Frequenzen zwischen 500 und 1500 hz "mitsingen" und das stört gewaltig.

Es geht also - so denke ich - nicht um das Außen- und Zwischenblech, sondern um Verkleidungsteile. Wie bekomme ich dieses "mitsingen" weg ?
Wie schaffen es die Emma- und Klangexperten die Türverkleidung komplett "akustisch tot" zu machen, ohne lästiges Summen ?

Wie beruhigt man z.B Schalter, Lüftungsdüsen, Bedienpanele usw. ?
Was genau macht man mit dem Türgestänge ? Simples unterstopfen mit Noppenschaumstoff bringt nicht die gewünschte Wirkung......

Was kann man mit der Türverkleidung noch machen, außer ne Ex-Vibration-Behandlung ???
 
Türgestänge: Am besten komplett mit Filz umwickeln, dann kannst auch problemlos bitumen drüberpflastern... Die ersten paar tage geht die Türfall beim zumachen ned ganz von selber zurück, aber nach ein paar mal hin und her passt es dann wieder... Drauf achten dass du alles abklebst vor dem überkleben mit bitumen *lolol* sonst geht die tür nimmer auf *grinz*

Grüssle Weingeist
 
Ich habe bei Gestängen immer ganz gute Ergebnisse mit Stoffisolierband (heißt das so ?) erzielt....
 
Hab heute mal das Gestänge wie beschrieben in Filz gepackt und Hohlräume zwischen Zwischenblech und Verkleidung mit Steinwolle aufgefüllt. Ist leider nur ein bisschen besser geworden, die Türen klingen immernoch gräslich.

So wie es aussieht ist auch das Zwischenblech mitverantwortlich.
Sollte man das Zwischenblech auch auf der Rückseite dämmen ?
 
Zurück
Oben Unten