- Registriert
- 03. Okt. 2003
- Beiträge
- 11.636
Hallo,
meine Fostex liegen nun schon ein paar Tage hier. Ich wollte sie diese oder nächste Woche evtl. mal provisorisch im Auto ausprobieren. Mit welchem Wert sollte ich diese trennen (bei 6 dB/Oktave), damit ich noch halbwegs Pegel fahren kann? Testen werde ich sie erstmal in einem kleinen geschlossenen Gehäuse.
Gehen noch 400 bis 500 oder soll ich lieber Richtung 800 bis 1000 Hz gehen? Oder wegen der 6 dB noch höher? Wieviel µF soll ich einsetzen?
Und nochwas: Falls ich sie später richtig verbauen sollte, wollte ich ein kleines Aufsetzgehäuse bauen, das nach hinten offen ist. Diese Öffnung ragt dann in die A-Säule rein (Amaturenbrett mag ich nicht aufschneiden). Wie kann ich am besten ein ähnliches Test-Gehäuse simulieren, ohne dass ich schon irgendwas zerschneiden muss?
Danke schonmal!
Gruß
Konni
meine Fostex liegen nun schon ein paar Tage hier. Ich wollte sie diese oder nächste Woche evtl. mal provisorisch im Auto ausprobieren. Mit welchem Wert sollte ich diese trennen (bei 6 dB/Oktave), damit ich noch halbwegs Pegel fahren kann? Testen werde ich sie erstmal in einem kleinen geschlossenen Gehäuse.
Gehen noch 400 bis 500 oder soll ich lieber Richtung 800 bis 1000 Hz gehen? Oder wegen der 6 dB noch höher? Wieviel µF soll ich einsetzen?
Und nochwas: Falls ich sie später richtig verbauen sollte, wollte ich ein kleines Aufsetzgehäuse bauen, das nach hinten offen ist. Diese Öffnung ragt dann in die A-Säule rein (Amaturenbrett mag ich nicht aufschneiden). Wie kann ich am besten ein ähnliches Test-Gehäuse simulieren, ohne dass ich schon irgendwas zerschneiden muss?
Danke schonmal!
Gruß
Konni