Mille tmt macht ungewohnte laute

Habe leider das selbe Problem!
Mein rechter ML1600 schäppert bei irgend einer Frequenz auch so komisch!
Sicke ist soweit heil!
Habt ihr direkt bei Elletromedia Deutschland angerufen?!

MfG
Markus
 
Also wir haben in Sinheim mit dem Elletromedia-Menschen geredet und der meinte, das wäre ein Produktionsfehler. Bei einer bestimmten Serie wurde vergessen eine Kante am Korb der Mille zu entgraten und daher schneidet der Korb früher oder später in die Sicke ein und löst diese. Er sagte ich solle eine Mail an Elettromedia schreiben und die würden das umtauschen. nur mal zur Klärung des Problems.

MfG Moe
 
mischka schrieb:
Moe schrieb:
ich solle eine Mail an Elettromedia schreiben

und hast du :!:

Jap, da die TMT aus Italien sind wurde mir vom Deutschen Vertrieb angeboten, meine TMT gegen 60,50€ Aufpreis pro Stück gegen neue zu tauschen und die Konterringe für meine ML280S gibts gratis dazu. Finde ich ein absolut faires Angebot.

MfG Moe
 
Also so langsam....

Habe ja neue mille bekommen vor einer guten zeit, danke nochmal an den user bei dem ich sie gebraucht gekauft hatte :thumbsup:

Hatte aber den neuen bei gaaanz genauem hinhören immer eine kleine reso aus der mitte meines rechten mille gehabt, war nicht so tragisch, 2x bei der aya und keinem ist es aufgefallen :D

Bei der aya in mainz hat sich schon minimalst die sicke von außen gelöst, um trotzdem teilzunehmen mit tips vom Carsten und dem Andy mit sekundenkleber den cm mit ein paar punkten geklebt, das war aber nicht das problem mit den geräuschen, habe es nur zur vorbeugung getan damit nicht mehr aufreißt.

Jetzt aber seit ein paar tagen ne reso fast im gesamten frequenzbereich... Heute mal ins auto gesetzt, gehorscht, geguckt, und erschrocken :erschreck:

Jetzt aber woanders, ich lasse bilder sprechen...

Hier de geklebten punkte, werde ich denk ich schöner machen, war eine hauruckaktion vorm event.



und hier das neue Problem...




Jetzt kommen wieder aussagen von benutzerfehler bla bla aber für mich ist hertz als hersteller gestorben.


Lukas
 
nur komisch dass ich diese Probleme noch nie hatte :kopfkratz:
Vielleicht kannst mal die Seriennummern bekanntgeben...vielleicht gabs
ja bei den ersten ein bekanntes Problem.
 
Wo steht die, habe keinerlei verpackung.

Muss mal meinen verkäufer anschreiben, der kleber scheint ja eindeutig zu versagen, wollte eig zur off road aya damit, hat sich wohl dann erledigt..
 
Wenns nachweisbar bei einem deutschen autorisiertem Fachhändler gekauft wurde, sollte
Garantie/Kulanz eigentlich kein Problem sein....
Nur sollte man eben die Ursache herausfinden ;)
 
Bin am grübeln ob ich es kleben soll und zum event starte...
Mit was am besten?

Aber wenns eingeschickt wird isses doch eher net so gut wenn da rumgeklebt wurde.

Der verkäufer hat meine pn leider noch nicht gelesen.


Lukas
 
@Lukas
Ein Kumpel hätte noch 2 ML1600 zu verkaufen ... :D

Gruß
Konni
 
Komisch, komisch das Problem hatte der Till Breznjak auch. Aber bei Hertz kannte man das Problem angeblich nicht..............
 
So, dann reihe ich mich auch ein

Speaker 1



Speaker 2


Von Zufall kann ja wohl keine Rede mehr sein :kopfkratz:

Das waren wohl die letzten Produkte die ich aus der Mille-Serie verwendet habe und ich habe schon mit einem Mille-Woofer geliebäugelt.
 
Also schein ich wohl doch nicht der einzigste zu sein, bei mir ist es bereits das zweite paar das sich auflöst bzw immer ein tmt eines paares.

Naja ich warte mal ab, am Dienstag bekomme ich meldung :thumbsup:
 
Leute....LESEN!!!!!!!Black-Fox
(Lukas)
Slartibartfass
(René Neumann)



Also wir haben in Sinheim mit dem Elletromedia-Menschen geredet und der meinte, das wäre ein Produktionsfehler. Bei einer bestimmten Serie wurde vergessen eine Kante am Korb der Mille zu entgraten und daher schneidet der Korb früher oder später in die Sicke ein und löst diese. Er sagte ich solle eine Mail an Elettromedia schreiben und die würden das umtauschen. nur mal zur Klärung des Problems.

MfG Moe


UL :hammer:
 
Huhu Leute!

Weiss nicht ob es einen anderen Thread gibt, habe jetzt diesen gefunden...

Habe die ML165...
Bei mir hat sich die Sicke zu 80% von der Membran geloest,
die Beifahrerseite hab ich noch nicht angeguckt, da sicherlich zu 100%.

Die Frage ist jetzt, wenn ich die einschicke und neue bekomme,
muss ich erneut mit diesem Fehler rechnen? Egal ob es 2 Wochen oder 5 Jahre sind...
Denn Garantie habe ich kein ganzes Jahr mehr, bei einem TMT kam es nach paar Monaten,
beim anderen nach fast einem Jahr. Bin sonst aber total begeistert von denen...

Danke.

Gruß Arek
 
ah jaaa, habe nicht gut gelesen dass die Sicke sich von der Membran aufloest, dachte von dem Korb :hammer: :D
 
Zurück
Oben Unten