Mille tmt macht ungewohnte laute

Noch einen für die Quote: Meine Mille laufen einwandfrei. Natürlich ist es für die Betroffenen ärgerlich, ich würde aber dennoch von einem Einzelfall und nicht von einem Serienfehler sprechen.
*auf Holz klopfend*

Gruß,
Holger, Laternenparker
 
Ich habe im Mini zur Zeit nur die Mille für arme drin....aber laufen bestens...sind seeehhhr zäh... :bang: :bang: :alki:
 
So hab nun auch wieder 2 heile ML1600 , dank der super Reklamationsabwicklung über Elettromedia !

Ein Dickes Lob an die Leute ! Das ging total unproblematisch und sehr fix ! Nich mal ne Woche und ich hatte Ersatz ! Das fand ich sehr kulant und seriös, bin wieder glücklich :king:

Ist ja auch mal gut zu wissen bei wem der Service im Garantiefall gut ist !

Also Danke Ellettromedia :beer:

MFG Ferdi
 
Fortissimo schrieb:
Ich habe im Mini zur Zeit nur die Mille für arme drin....aber laufen bestens...sind seeehhhr zäh... :bang: :bang: :alki:
Deine machen aber auch nicht viel Hub ... also wenig Arbeit für die Sicke ...

Gruß
Konni
 
ich habe mit den mlk aber auch keine probleme und bei mir machen die richtig hub, wenn ich da ferdi seine ansehene, die bewegen sich nicht wirklich viel, frank hatte auch noch keine probleme weder mit seinen oder den verkauften!

mfg michael
 
So...
Leider entdeck ich das Thema erst jetzt...
Meine sind auch schon 2 mal kaputt gegangen und ich hab dann neue
bekommen...
Einmal war die Sicke von der Membran gelöst und einmal die Sicke vom Korb...
Ich mag diese Lautsprecher sehr...Aber Verarbeitung!?!?!
Naja...Hab die Kaputten auch zurückgeschickt bekommen und noch alle daheim...
Und ich höre nicht gerade laut...
Wenn ich mir da meine Brax Matrix angucke (1.1 , 2.1, 6.1PP),
da liegen welten in der Verarbeitung dazwischen und klingen tun sie auch noch
nen Tick besser...

gruß Till :beer:
 
hat dasselbe phaenomen schon wer beim ML165 gehabt?
werde mir dann keinen ML1600 zulegen.
 
sehe das doch nich so tragisch, ich hatte mit meinen ehemaligen neokicks auch das problem, das sich die sicke vom korb löste....solange es nur klebestellen sind die abgehen und keine "richtigen" defekte...
Bild

wie man sieht hatte sich der kleber damals sogar an der stelle gelöst wo ein schraubenkopf auflag...

Hertz sind da wohl nicht die einzigen mit "problemen"
 
hi,
darf aber in der Preisklasse nicht passieren ;)
Man kann doch nich so geile TMT bauen, und am KLeber / Sickenmaterial sparen.

Oder brauchen die einfach regelmässig dampf, das die sicke nicht "porös" wird? :keks:

Gruss
 
wie man sieht hatte sich der kleber damals sogar an der stelle gelöst wo ein schraubenkopf auflag...

Das ist der Hauptgrund warum sich die Sicke überhaupt löst ;)
Wenn der Schraubenkopf auf der Sicke liegt, bekommt diese durch die Drehbewegung der
Schraube seitlich Zug und Spannung...dadurch löst sich sich die Sicke neben und unter der Schraube!
 
Monacor sagt aber das man extra schrauben mit grossen köpfen nehmen sollte...wiederspruch?
 
Monacor sagt aber das man extra schrauben mit grossen köpfen nehmen sollte...wiederspruch?

-man soll keine Senkkopfschrauben nehmen.
-Schraubenkopf natürlich so gross wie möglich OHNE dass er die Sicke einquetscht.
-bei vielen Woofer mit Schaumstoffsicke hat man keine andere Wahl als durch/auf der Sicke zu schrauben :hammer:
-vernünftig konstruierte Lautsprecher haben eine Aussparung der Sicke für den Schraubenkopf.
-JL hat sogar einen extra "Schraubring" ...den aber viele Pappnasen auch kaputt machen weil
sie Senkkopfschrauben nehmen :stupid:
 
Also meine Laufen wieder einwandfrei nach dem schnellen und unkomplizierten Austausch.

Denke das sind Einzelfälle.

Hertz hat mir sogar geschrieben, nachdem Sie diesen Bericht gelesen haben , dass Sie in Italien nachfragen wollten ob da etwas zu diesem Thema bekannt sei, Sie selbst hatten kaum Reklamationen was dieses Problem angeht. Also nichts auffälliges.

MFG Ferdi
 
Sooo habe meine neuen nun noch nicht mal einen monat drin, machen sie wieder probleme...

Dachte anfangs ich hätte ne reso in der rechten türverkleidung, dann heute den rechten tmt ausgebaut, beim huben macht er geräuche.
Gleich mal geschaut ob die sicke noch dran ist -> sieht aus wie neu
Dann ein paar sinustöne gegeben -> ein nageln aus der mitte

Ich weis nicht ob ich vom pech verfolgt werde, aber irgendwie....

Die tmt sind noch am einspielen, das problem scheint schon ein paar tage anzudauern, nur dacht ich erst es wäre die TVK

Also so schön die mille auch klingen, so macht musik hören echt keinen spaß mehr :stupid:
 
Zurück
Oben Unten