Mille tmt macht ungewohnte laute

...nachdem ich bisher noch nicht einen Ausfall hatte, sollte man vielleicht doch in Betracht
ziehen ob das Problem nicht woanderst herkommt :keks:

Hast mal Bilder von Deinem Einbau?
 
jo vllt prügelst se n bischen arg ?
die 220.2 is ja kein kind von traurigkeit. :)

dazu vllt noch irgend ne freakige eq einstellung (auto einmessung) ? oder einfach zuviel leistung - gains ?



mfg eis
 
Fortissimo schrieb:
Martin schrieb:
Du hörst halt nicht laut genug, Didi! :D

Bei mir kann ich das nachvollziehen...habe aber genug "Vollgasbrüder" in der Kundschaft die ihn hemmungslos herbügeln :alki:
Ich führe nur gewöhnliche Belastungstests durch ... :hippi:

Gruß
Konni

PS: eMail erhalten? =)
 
Das mit der "vollgas"-Kundschaft @ MLK165 kann ich nachvollziehen.
Hab da 2 Stk. davon die berichten mir immer wieder voller Stolz wann und wie die LRx auf Protect geht und ich freu mich immer wieder über die intelligenten neuen LRxn die eben bei clipping zurückregeln.

Der eine war einfach zu beschränkt um sein Gala am Navi auf "0" zu stellen und er hört eh immer am Limit und wenn er dann über 100 fuhr und das Navi selbstständig lauter drehte, schaltete die Stufe schon ab und zu mal ab. Aber am TMT bisher keine Probleme

Bei mir im Pug mit 4x ML165 > 134db @ Audiocontrol Mikro bei 47Hz
tierisch Hub, schweine Laut, keine Probleme
 
Fortissimo schrieb:
...nachdem ich bisher noch nicht einen Ausfall hatte, sollte man vielleicht doch in Betracht
ziehen ob das Problem nicht woanderst herkommt :keks:

Hast mal Bilder von Deinem Einbau?


Ich wusste das so eine aussage kommt :keks:


Also mit zu viel leistung etc. würde ich nicht argumentieren.
Die steg ist mit dem gain am radio angepasst und im radio wurden die tmt nochmal ein paar db runtergeschraubt, da sie noch in der einspielphase sind (gehe ich mal von aus).

In sachen hub... meine mille machen 1/4 so viel hub wie die in Grünstadt gehörten a165g vom heichachi.
Ich weis wo hier die grenzen sind, bin auch niemand der die ls quält.

Der eq steht derweil noch auf FLAT und sonstige spielerein mit dem p88 sind auch nicht vorgenommen worden.

Einbau:
die mille sitzen auf 4cm alu, der übere bereich ist noch zusätzlich mit einem butyldach versehen worden.
Di etür wurde mit bitumen/butyl gedämmt, alle möglcihen löscher verschlossen (die die man verschließen kann)

Kann mir also nicht vorstellen das es vom einbau her kommen kann.

Ist ja nicht 2x das selbe problem, einmal ist die sicke vom korb ab, was für mich eindeutig ein materilafehler ist, denn sowas DARF einem tmt nicht passieren, eher sollte er woanders kaputtgehe/reißen (wenn man ihn seeeehr belastet)

Und jetzt nagelt es...

Klar das bei so wenig ausfällen jetzt davon ausgegangen wird, das ich damit nicht umgehen kann, aber ich mach das ganze schon 3 jahre lang und es überlebte alles, weil ich kein pegeler bin.

Lukas
 
Bilder?
Kann natürlich ein Sandkorn reingefallen sein....
Oder ein Span in der Fertigung :ugly:
 
ich kann mal gleich welche mim handy machen gehen.

Die türen sind aber schon seit über einem jahr fertig :keks:

Ja wie soll ich da rangehen, soll ich mal reinpusten und hoffen?
 
mit pusten versucht das geräusch zu bekämpfen - negativ

wenn ich den korb rein - oder rausdrücke, hört man nichts, also läuft linear rein und raus.

nur bei bewegung, egal bei welcher frequenz nagelt es.

Kann doch echt nicht meine schuld sein, oder?

hier mal nen bild vom ring, der mechanisch an der tür befestigt ist
(sieht dreckiger aus als es ist...) :wayne:



Lukas
 
Hatte vor einigen Wochen ähliches Problem.

Tieftöner spielten schon zwei Monate einwandfrei (in Türen verbaut), bis ich eines Tages bemerkte das sie komische Geräusche machen.
Das Geräusch war schwer zu definieren, ähnlich als wenn man an den Tonarm eines Plattenspielers stösst, während dem Abspielen.
Das ganze passierte aber nur bei 3 Musik CD's, bei bestimmten Liedern / Passagen, auch meist nur bei leiser bis mittlerer Lautstärke bemerkbar.
Ich dachte erst das die TMT's Altersschwäche hätten, habe sie ausgebaut (die Spule kratzte keineswegs) und andere TMT's (neue) eingebaut.
Tja, Problem war immer noch / wieder da.
Endstufen / Kabel untereinander getauscht, HU resettet, hat alles nichts gebracht.

Ein Bekannter hatte es sich dann mal angehört und den Fehler gefunden:
Ich hatte die TMT's nach unten hin zu steil abgetrennt (18db@63Hz).
Gesagt, getan: Aktive Frequenzweiche neu eingestellt und seither ist das Problem weg.

Nebenbei Frage an die Experten: Was war das? ein akkustischer Kurzschluss (weiss nicht wie sich der anhört).


Vielleicht ist dies auch bei Dir das Problem.


Gruß

Stefan
 
Nee bei mir ist es sicher kein akustischer kurzschluss ;)

habe etwas rumgehubt und gepustet, gedrückt etc. und habe die tmt wieder eingebaut

Ergebnis: es wurde leiser das geräuch, aber ganz weg isses net....

Vorallem sieht man diverse cm lange klebespuren im inneren der membran und am äußeren korbrand. Ich denke das ist ein montags chassi :stupid:


Lukas
 
Ich hab auch das probel das mein ml 160 komische geräuschen macht klingt wie ne reso von der tvk komt aber vom ls :hammer: :cry:
 
ich hatte ja auch mal berichtet, dass ich probleme mit den ML1600 hatte.
hat sich aber in luft aufgelöst... hab seitdem nix mehr störendes gehört ;)
 
lag wohl an der kälte oder sonstwas...

keine ahnung... aber ich habs jedenfalls nichtmehr wahrgenommen.
und gestern auf dem oster-üüüühh hab ich dem ein oder anderen ne tiefgang-pegel-demo von den mille TMTs gezeigt.
außer dass er einmal auf der rechten seite ans LS-gitter angeschlagen hat (dank unvorsichtiger beifahrer ist das gitter schon ziemlich eingedellt :alki: ), ist mir nichts außergewöhnliches aufgefallen
 
mhm kalt ises ja heute nich mahr aber das gräusch is immernoch da :cry: :wall:



hab den tmt gerade nochmal ausgebaut.....bei mir hat sich auch die sicken vom korb gelöst....... :alki:
 
Hey Lewel Meiner, das tut mir natürlich sehr leid für Dich!! Hätte ansonsten auch gesagt, mal die Trennung verändern ?!

MfG Moe
 
hi

naja, ich kann da auch bissi senf dazu geben.

es ist bekannt, dass bei hertz teilweise probleme mit dem kleber auftreten.

egal welche serie, sind immer wieder mal welche dabei.

mein tipp: die sicke lösen, nachkleben und es hält für die ewigkeit, sparts euch die rennerei zum händler

lg
 
Zurück
Oben Unten