SWIFTvsCOLT
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 18. Aug. 2005
- Beiträge
- 27
Hallo,
hab mich vor ein paar Wochen entschlossen, meine Werksanlage im neuen Auto aufzurüsten.
Hab damit angefangen, die Türen ordentlich zu dämmen, neue Kabel zu legen und das Frontsystem zu wechseln. (Focal K2P 165 KF)
Aus Zeitmangel hab ich dann das Frontsystem noch ca. 2 Wochen über das Radio laufen lassen.
Der Klang war echt Klasse, trotz des Werkradios.
Im zweiten Schritt hab ich dann eine Hertz EP4 für das Frontsystem & eine Audison SRx2s für den Sub über den High Level Input angeschlossen.
Und siehe da, der Klang des Frontsystems über die Hertz EP4 ist seitdem einfach eine Katastrophe.
Das System hat an Räumlichkeit verloren und die Stimmen haben überhaupt kein Volumen mehr und kommen auch nicht mehr klar rüber.
Wenn bei einem Song zB ein S vorkommt, dann zischt das auch extrem. Kurz gesagt klingt es einfach zum Kotzen über den Verstärker.
Hier nun meine Fragen:
Kann mir jemand sagen, ob man durch den High Level Input wirklich solche Klangverluste haben kann?
Meint Ihr dass der Klang wieder besser werden würde, wenn ich das Serienradio wechsle und die Verstärker über Cinch anschließe?
Oder wäre das eine gute Idee, das Frontsystem wieder über das Werksradio laufen zu lassen? (War nämlich zuvor mit dem Klang sehr zufrieden)
Gäbe es dann eine Möglichkeit, das Frontsystem bei ca. 75 Hz abzutrennen um auch den Sub nutzen zu können? (Vielleicht durch eine passive Weiche oder so?)
Danke
hab mich vor ein paar Wochen entschlossen, meine Werksanlage im neuen Auto aufzurüsten.
Hab damit angefangen, die Türen ordentlich zu dämmen, neue Kabel zu legen und das Frontsystem zu wechseln. (Focal K2P 165 KF)
Aus Zeitmangel hab ich dann das Frontsystem noch ca. 2 Wochen über das Radio laufen lassen.
Der Klang war echt Klasse, trotz des Werkradios.
Im zweiten Schritt hab ich dann eine Hertz EP4 für das Frontsystem & eine Audison SRx2s für den Sub über den High Level Input angeschlossen.
Und siehe da, der Klang des Frontsystems über die Hertz EP4 ist seitdem einfach eine Katastrophe.
Das System hat an Räumlichkeit verloren und die Stimmen haben überhaupt kein Volumen mehr und kommen auch nicht mehr klar rüber.
Wenn bei einem Song zB ein S vorkommt, dann zischt das auch extrem. Kurz gesagt klingt es einfach zum Kotzen über den Verstärker.
Hier nun meine Fragen:
Kann mir jemand sagen, ob man durch den High Level Input wirklich solche Klangverluste haben kann?
Meint Ihr dass der Klang wieder besser werden würde, wenn ich das Serienradio wechsle und die Verstärker über Cinch anschließe?
Oder wäre das eine gute Idee, das Frontsystem wieder über das Werksradio laufen zu lassen? (War nämlich zuvor mit dem Klang sehr zufrieden)
Gäbe es dann eine Möglichkeit, das Frontsystem bei ca. 75 Hz abzutrennen um auch den Sub nutzen zu können? (Vielleicht durch eine passive Weiche oder so?)
Danke