Metal soll klingen

Hi Leutz ,
klink mich au grad mal ein .
Bin auch schon 12 Jahre am Setup zu perfekten Metal Einstellung .
Aber ist wie gesagt sehr schwer durch die unterschiedlichen Aufnahmen usw.
Mein Genre ist Thrash/Dark/Gothic/Death - Metal .

Sub technisch hab ich die besten Erfahrungen mit Hertz (Energy) und Carpower (Blackbass) gemacht :bang:
Gibt wahrscheinlich noch besseres aber alles kann man ja nicht testen .
FS wahr meiner Meinung nach Canton bis jetzt am besten (sehr klare Höhen )....in Verbindung mit AudioArt .

Bin auch grad wieder auf der such nach was neuem ....Eton Pro170 mal in Auge gefasst ....was hält ihr davon ?

MFG
 
Aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen, das grad bei den Höhen nen Setup gewählt werden sollte das klar ist. Komponenten die weich klingen sind meiner Meinung nach nicht so geeignet, da die Musik dann irgendwie lasch wirkt.
Es soll ja knallen! :D
 
Azze schrieb:
Aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen, das grad bei den Höhen nen Setup gewählt werden sollte das klar ist. Komponenten die weich klingen sind meiner Meinung nach nicht so geeignet, da die Musik dann irgendwie lasch wirkt.
Es soll ja knallen! :D


Du hast so geschrieben wie ich es gemeint habe :bang:

Hab nur nicht die richtigen Worte gefunden :beer:

Bei den Lasch klingenden Sachen musste dann die Höhen reindrehen und dann klingt es schnell .....kreischig oder so ähnlich .....

MFG
 
..."höhen reindrehn"?
Das hört sich dann aber nach neinem schlechten Setup an... ;)

Sehr gute Metal-HT sind z.b. die R25 von Diabolo. Hätte nicht gedacht, dass die SO angehem und trotzdem hochauflösend können. Man muss ihnen blos Zeit zum einspielen geben!
 
Onkel Alex schrieb:
..."höhen reindrehn"?
Das hört sich dann aber nach neinem schlechten Setup an... ;)

genau das war gemeint mit der Aussage

"Bei den Lasch klingenden Sachen" meinte ich eben die nicht geeignete Hardware genau das was AZZE eigentlich schon sagte


Gruß
 
HI,

als Metal Hörer der frühen Stunde ( erstes Konzert 1986 Iron Maiden in Böblingen ), hab ich ne gute Metal ZUsammenstellung auch noch nie gefunden, mit der ich selber zufrieden war.
Was aber schonmal nicht schlecht war, waren Diabolo 16XS im Doppelpack.
Und die Helon 16er von AS mit ordentlich Volumen.

Und die Bassistin von Sonic S. sieht jetzt irgendwie gar nich mehr so knalle aus, mit dem Bubikopf.

trimode
 
Ich möchte mich jetzt auch mal melden. Schön so viele Metalfans hier zu sehen.
Ich werde mal den ein oder anderen Tipp für meine neue Anlage im Hinterkopf behalten. Die Phonocars 2/737 hab ich mir im Doppelpack fürs FS gegönnt, mal schauen was da geht. Werde berichten ;-)

Gruß
Thomas

PS:
Ooomph - Fieber (feat. Nina Hagen) : http://www.youtube.com/watch?v=EO_A-WVZ ... re=related
und
Diecast - Traitor : http://www.youtube.com/watch?v=RYsO0A_lYks (Doofes Manga Vid)
mal antesten ;-)
 
Metalbeast schrieb:
Die Phonocars 2/737 hab ich mir im Doppelpack fürs FS gegönnt, mal schauen was da geht.

Da geht VIEL! :bang:
Für ein Spass-System absolut empfehlenswert. Und Metal bringen sie auch sehr angenehm rüber. :thumbsup:
 
Onkel Alex schrieb:
Metalbeast schrieb:
Die Phonocars 2/737 hab ich mir im Doppelpack fürs FS gegönnt, mal schauen was da geht.

Da geht VIEL! :bang:
Für ein Spass-System absolut empfehlenswert. Und Metal bringen sie auch sehr angenehm rüber. :thumbsup:


Da bin ich ja glücklich :D
Bisher hatte mich nämlich auch noch nichts überzeugen können.
Ich hatte mal ein paar alte Pioneer Hochtöner, das waren die ersten die nicht so wiederlich gezischelt haben, Typ unbekannt.
Muss die ich meinem Bruder mal wieder abschwatzen, der hört damit eh nur Hip Hop un so.
Ansonsten hätt ich gern mal Vorschläge für "Metal-Hochtöner" ;)
 
Diabolo R25A :thumbsup:
Bin damit sehr zufrieden! Absolut GARNICHT aufdringlich und lassen sich relativ tief ankoppeln. Da die Phonocar obenrum nur mässig sind, wäre das sicher kein Schaden...

Natürlich immer vorausgesetzt, dass die Endstufen dazu passen!
 
Ich will ja noch nen 10er MT verbauen :-)
Die HT werden von zwei Kanälen einer Audison VR404 betrieben werden, mal schauen was da geht, sonst hab ich da noch was im Hinterkopf was das FS angeht ich sach nur Eton 6-Kanal ;-)
 
Hier noch mal ein Bericht des neues Setup`s (endlich der gewünschte Sound)


Clarion 788RUSB
FS Eton 170 PRO Vollaktiv @ Calcell BST 75.4
Sub 2 Hertz Energy ES10D4 (Neue Serie) im je 20L Geschlossenen Case @ ESX 800.2

Ist m.M.n. absolut Sahne für Metal

wer Lust hast kann das noch dazu lesen : viewtopic.php?f=2&t=51982

:bang: :bang: :bang: :bang: :bang:
 
Hi,

melde ich mich auch mal zu Wort!
Also ich habe auch die M16 XS drin......sehr zufrieden :thumbsup:

Ich empfehle aber trotzdem ein schönes drei Wege System zu instalieren.
MT+HT schön auf dem Amaturenbrett, dann fehlt es untenrum nicht mehr so arg.
Hab immer Probleme mit dem Mitteltonbereich gehabt, und mit einem aufdringlichem HT....jetzt nicht mehr.

Restliche Bestückung XS-HS 1 und den XS-HS 4 passiv

Grüßle
 
Zurück
Oben Unten