Hallo Daniel,
das ist alles ganz einfach
Folgende Einstellungen nimmst Du in Praxis vor:
- In der "Main Form" wählst Du unter "Acquisition" "Spectrum RTA 1ch" aus
- als "Stimulus" muss "Pink Noise" ausgewählt sein
- In der Mikrofon Konfiguration wählst Du:
* 16384 [points]
* 80 [Avgs]
* Average/Decay ON
* Auto Stop: Avgs
* RTA Resolution: 6 [1/Oct]
- dann machst Du eine Probemessung mit rosa Rauschen und stellst den Mikrofonlevel so ein, dass der Eingang so gerade nicht übersteuert wird (zeigt Dir Praxis an)
- falls direkt eine Fehlermeldung erscheint, kannst Du im Menü "Config" -> "Hardware specific" "WAVE_EXT" auswählen. Manche Soundkarten brauchen diese Einstellung
- nun startest Du die erste richtige Messung, am besten erst mal nur die TMT (abspeichern nicht vergessen -> File -> Save as)
- danach misst Du nur die HT (auch hier wieder abspeichern)
- danach alle Systeme zusammen (abspeichern)
- dann kannst Du im Menü "cfg Multi" die Kurven übereinander legen (TMT und HT). So siehst Du genau, wo die Übernahmefrequenz liegt.
- wenn Du nun noch die Kalibrierungsdatei unter "Weighting" -> "Load" lädst, hast Du auch die Ungenauigkeiten der Soundkarte ausgebügelt
- die eigentliche Einstellarbeit ist individuell und ich kann Dir keine pauschalen Aussagen dazu machen
Nur soviel:
- Absenken geht vor anheben!
- Nur grobe Patzer ausbügeln, sonst wirst Du nie fertig
Gruss, Wolli.