wenn du den bausatz in verschiedenen vorfertigungsstufen anbietest sollte es sich leichter vermarkten lassen.
zum beispiel die ganzen kleinen teile schon eingelötet und nur die relativ großen noch nicht.
ich denke die kondies, tansistoren usw könnte man als normalsterblicher noch selbst einlöten, aber bei den feinen sachen, wo speziallötkolben usw gefragt sind würde ich für richtigen lötkolbenschwinger lassen, wobei ich glaube das diese sowieso noch weiter modifizieren würden.
die pufferung sieht irgendwie ziemlich klein aus, oder wirkt das nur so?
soll keine kritik sein, aber hab wenn ich an pufferung denke immer die amps vom mischka im hinterkopf, die vollgestopft sind bis die transistoren zu kotzen anfangen....
Phil
PS: ich glaub wenn ich mir eine Endstufe selbst bauen würde, würd ich eine eine richtig dicke 8kanal basteln...
2x ProArt50
1x ProArt100
1x A1200
das ganze natürlich etwas modifiziert...
aber davon kann man nur träumen, ich glaub schon die bauteilkosten würden einen auffressen, ganz zu schweigen vom platz den man brauch..