BassSuchti
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 25. Sep. 2006
- Beiträge
- 342
Mahlzeit ...
In Kürze soll eine Zusatzbatterie in meinen Kofferraum einziehen.
Ich habe hier schon gelesen, dass sie doppelt abgesichert werden sollte, also jeweils vorne und hinten direkt vor der Batterie.
Nun zur eigentlichen Frage:
Welchen Querschnitt sollte ich für das "Ladekabel" nutzen ?
Je nach Größe des Querschnitts, sollte man ja auch die Sicherung wählen. Wieviel Ampère sind für welchen Querschnitt angemessen ?
Über die 2. Batterie werden alle Endstufen versorgt.
2 x Eton PA 2802 und eine Eton PA 1002
Was für eine Batterie sollte ich daher nehmen ?
Mit wieviel Ampère sollte ich die 2802er absichern ? Die 1002er hat ihre eigene Sicherung.
Als Querschnitt passt meiner Meinung nach 35mm² in die 2802.
Sollten mir noch Fragen einfallen, werde ich diese hier noch stellen.
Solltet ihr Fragen haben, versuche ich sie zu beantworten
Danke schon mal für eure Hilfe.
Gruß und so ...
BassSuchti
In Kürze soll eine Zusatzbatterie in meinen Kofferraum einziehen.
Ich habe hier schon gelesen, dass sie doppelt abgesichert werden sollte, also jeweils vorne und hinten direkt vor der Batterie.
Nun zur eigentlichen Frage:
Welchen Querschnitt sollte ich für das "Ladekabel" nutzen ?
Je nach Größe des Querschnitts, sollte man ja auch die Sicherung wählen. Wieviel Ampère sind für welchen Querschnitt angemessen ?
Über die 2. Batterie werden alle Endstufen versorgt.
2 x Eton PA 2802 und eine Eton PA 1002
Was für eine Batterie sollte ich daher nehmen ?
Mit wieviel Ampère sollte ich die 2802er absichern ? Die 1002er hat ihre eigene Sicherung.
Als Querschnitt passt meiner Meinung nach 35mm² in die 2802.
Sollten mir noch Fragen einfallen, werde ich diese hier noch stellen.
Solltet ihr Fragen haben, versuche ich sie zu beantworten

Danke schon mal für eure Hilfe.
Gruß und so ...
BassSuchti