Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da es doof ist, die übrigen Kanäle leer laufen zu lassen, kann man die dann für die Hochtonzweige verwenden, also "voll"aktiv anders als üblich: nämlich kanalgetrennt. Das ist auch einer 4-Kanallösung deutlich überlegen, die nicht strikt in doppelmono aufgebaut ist.
Learning: immer ein Netzteil für eine Seite nehmen und nicht einen Stereoamp für TMT L+R und einen 2ten für HT L+R.
Ja habe ich, nen recht seltenen sogar, daher hat er öffentlich im Netz nichts zu suchenschallundrauch (hast Du auch nen Namen?)
Ja dem ist der Fall:Verständnisfrage: Du vergleichst je eine gebrückte Endstufe pro TMT mit insgesamt einer (gleichen) Stereo-Endstufe, die zugleich beide TMTs versorgt?
komet:4338419 schrieb:Dann versteh ich Deine Ergebnisse. Ich schlage aber vor, dass Du nur einen Kanal aus einer stereo-Endstufe ungebrückt für eine Seite und dto aus ner 2ten für die andere Seite nimmst. Damit hast Du das gesamte NT für einen statt für 2 TMTs. Dann fährst Du es auch nicht in die (dynamische) Begrenzung. Das bringt zwar messtechnisch nicht mehr Dauerleistung, aber die "Musik"leistung dürfte der doppelte Sinus-Betrag sein, also volle 3 dB Übersteuerungsreserve.
doch durch noch mehr Hubraum oder gleichen Hubraum bei mehr membranflächeIch finde mehr Hubraum läßt sich durch nichts ersetzen, außer durch weniger Gewicht.
Wir haben unterschiedliche Herangehensweisen:Gegen Verständnisfrage:
Wir haben unterschiedliche Herangehensweisen:Gegen Verständnisfrage:
- Ich mach erst einen Blindtest und versuche danach, das Ergebnis theoretisch zu verstehen und durch einen ähnlichen Versuch zu untermauern oder zu widerlegen - was im genannten Falle mehrfach geschehen ist.
- Du theoretisierst erstmal so lange, dass Dir der Versuch erspart bleibt -> folglich gehen Dir neue Erkenntnisse flöten.
--> Ich kann Dich zu Deinem Glück nicht zwingen.- wie sagt Anselm immer? "Versuch macht klug"...